Close Menu
  • Home
  • Flugsuchmaschine
  • Flugdeals
    • Schnäppchenflüge
    • Gutscheine & Rabatte
  • Meilen sammeln
  • Blog
    • Trip Report
    • Flüge finden…
    • Airline Tests
      • Billigflieger
      • Economy Class
      • Business Class
    • Reisetipps
    • Rund um den Flug
      • Lounges
      • Flughafen Guides
      • Airport Transfers
      • Hotels
Facebook Instagram YouTube
  • Miles & Points Blog
  • Reisegutscheine
  • Kreditkarte für Miles & More
Facebook Instagram YouTube
Airguru.deAirguru.de
  • Home
  • Flugsuchmaschine
  • Flugdeals
    • Schnäppchenflüge
    • Gutscheine & Rabatte
  • Meilen sammeln
  • Blog
    • Trip Report
    • Flüge finden…
    • Airline Tests
      • Billigflieger
      • Economy Class
      • Business Class
    • Reisetipps
    • Rund um den Flug
      • Lounges
      • Flughafen Guides
      • Airport Transfers
      • Hotels
Airguru.deAirguru.de
Home»Tipps & Ratgeber»Einreise ohne Rückflugticket – So gehts
Tipps & Ratgeber

Einreise ohne Rückflugticket – So gehts

Autor: Airguru Review-Team4. März 2020Update am:17. Dezember 20232 Kommentare6 min. Lesezeit
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Onward-Ticket-Infos-Möglichkeiten-Airguru.de
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Einreise ohne Rückflugticket: So gehts – Die wenigsten klassischen Urlauber werden sich je mit dem Thema „Einreise ohne Rückflugticket“ auseinander setzen müssen. Sowohl die normalen Reisebüros als auch die Reiseportale im Internet kombinieren Flug und Hotel so, das der Urlauber auch wieder zurück nach Hause kommt. Es gibt jedoch immer mehr Reisende, die aus den unterschiedlichsten Gründen flexibel unterwegs sein wollen oder vielleicht auch sein müssen:

  • Backpacker
  • Aussteiger
  • digitale Nomaden
  • Weltreisende

Mit nur relativ geringer Vorbereitung ist es problemlos möglich mit einem One-Way-Flugticket einzureisen, obwohl das eigentlich die Einreisebestimmungen untersagen.


Warum braucht man zur Einreise ein Rückflugticket?

Das ist relativ einfach erklärt: weil es in den jeweiligen Einreisebestimmungen des Ziellandes festgelegt ist. Eine gute und aktuelle Übersicht liefert hier die Webseite vom Auswärtigen Amt. Dort findet man dann Äußerungen wie:

  • Beispiel Kolumbien: Bei der Einreise kann die Vorlage eines Rück- bzw. Weiterflugtickets verlangt werden
  • Beispiel Peru: Einreisende Touristen müssen gelegentlich Weiterreise- oder Rückflugticket vorlegen, obwohl dies nicht den offiziellen Einreisevorschriften entspricht
  • Beispiel Tobago: Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente können in Einzelfällen von den staatlichen Regelungen abweichen. Bitte erkundigen sie sich vor Antritt der Reise zusätzlich bei der jeweiligen Fluggesellschaft.
  • etc.

Bei den allermeisten Ländern ist der Rückflug / Weiterflug zwingend vorgeschrieben und wird auch kontrolliert. Es gibt jedoch wenige Länder in denen man bei Einreise kein Rück- oder Weiterflugticket vorlegen muss.

In den meisten Fällen ist nicht die Immigration des jeweiligen Ziellandes die Hürde, sondern in aller Regel der Check-In beim Abflug. Wird die Einreise auf Grund eines fehlendes Rückflugtickets verweigert, so muss die Airline nämlich für den Rückflug aufkommen und ggf. sogar Strafe zahlen. Die Immigration verlässt sich in den meisten Fällen darauf, das die Airline korrekt geprüft hat.

Einreise ohne Weiterflug – mögliche Lösungen und Wege

Es gibt eine Reihe verschiedener Möglichkeiten ohne direktes Rückflugticket in diese Länder (Liste unten) einzureisen. Manche dieser Möglichkeiten sind legal, einige illegal. Manche funktionieren garantiert, bei manchen gibt es ein Restrisiko. Einige sind etwas günstiger, manche teurer. Entscheiden Sie einfach selbst, was die beste Lösung für Sie ist.

Ist man jedoch einmal im Land drin, ist alles Weitere egal. Auf welchem Weg man ausreist, wird nicht geprüft. Ob man innerhalb der erlaubten Aufenthaltsdauer ausreist, das Visum verlängert oder einfach überzieht, wird ebenfalls selten geprüft, außer in Thailand, was wir wissen wird relativ streng geprüft. Selbst bei der Ausreise kann es noch zu einer recht harten Strafe kommen, bis hin zu einem Eintrag auf die Black-List (schwarze Liste), was ein zukünftiges Einreiseverbot bedeuten würde.

Möglichkeit 1. ein stornierbares Ticket buchen

Das ist sicherlich die sicherste Möglichkeit, da man im Besitz eines absolut korrekten Flugtickets ist. Dieses Ticket kann die Airline ggf. im eigenen System beim Check-In einsehen. Die Beamten an der Immigration haben die Möglichkeit dieses Ticket beispielsweise auf der Webseite der jeweiligen Airline zu prüfen.

Diese Methode hat jedoch zwei kleine Haken: Einerseits sind stornierbare Flugtickets sehr teuer und man muss in Vorleistung gehen. Nach der Stornierung dauert es immer einige Tage, bis das Geld der Kreditkarte wieder gut geschrieben ist.

Möglichkeit 2. ein „Wegwerf-Ticket“ buchen

Diese Methode ist ebenso sicher wie der erste Tipp. Bei den allermeisten Ländern ist zur Einreise kein direktes Rückflugticket nötig, sondern nur ein Weiterflug in ein anderes Land. Dank immer mehr Billig-Airlines kann man mittlerweile fast jedes Land für ganz wenig Geld wieder verlassen.

Der Weiterflug muss auch nicht vom internationalen Flughafen abgehen, an dem man gerade angekommen ist, sondern kann an von einem beliebigen Airport starten. Gerade in Mittelamerika und Asien ist das Angebot an Billigfliegern riesig. Dass dieses Ticket dann nie genutzt wird, interessiert bei Einreise niemanden. Trotzdem empfehlen wir bei dieser Möglichkeit, das Ticket dann trotzdem rechtzeitig zu stornieren, denn andere Menschen könnten auf das Ticket angewiesen sein.

Vor allem digitale Nomaden, Langzeitreisende und Leute, die im Internet ihr Geld ortsunabhängig verdienen können, nehmen derartige Services gerne in Anspruch.

Möglichkeit 3. ein Busticket oder Bahnticket buchen

Beim Check-In ist es der Airline vollkommen egal, wie und auf welchen Weg Sie das Land wieder verlassen. Wichtig ist nur, das ein Beleg für eine gebuchte Weiterreise existiert. In Südamerika kann man beispielsweise problemlos grenzüberschreitende Busse online buchen. In Mittelamerika und Asien ist es noch nicht ganz so gängig, der Markt wird jedoch immer größer.

Unsere Empfehlung hierfür ist 12Go.Asia, die Bus und Bahntickets auch Grenzüberschreitend anbieten.

Wichtig: Das Busticket muss personalisiert sein und den Namen oder besser noch die Passnummer enthalten.

Möglichkeit 4. einen Flug „mieten“

Es gibt einige Anbieter im Netz, bei denen man für eine geringe Gebühr für einige Stunden ein offizielles Flugticket bekommt, was dann innerhalb einer kurzen Frist automatisch wieder storniert wird. Diese Flugtickets existieren real in den Systemen der Airlines und lassen sich auch über deren Webseiten überprüfen.

Onward Ticket ist die einfache Lösung

Auf der Suche nach einer guten Lösung sind wir auf den Service von Onward Ticket gestoßen. Onward Ticket „leiht“ für Sie ein Rückflugticket, welches nach Ihrer Einreise wieder verfällt. Somit kommen Sie legal ins Land und können dann vor Ort in Ruhe überlegen, wie Sie am besten ausreisen.

OnwardTicket Logo

Dabei handelt es sich um keine „Fake Tickets“, sondern um echte Buchungen, die einfach wieder storniert werden, die Sache ist somit zu 100% legal uns rechtskonform.

1. Finden Sie ein Ticket

Geben Sie uns Ihre Reiserouteninformationen und unsere Suchmaschinen prüfen, ob Flüge verfügbar sind.

2. Bezahlen Sie Ihr Ticket

Bezahlen Sie einfach mit allen gängigen Kreditkarten oder PayPal mit dem gesicherten Zahlungssystem von Onward Ticket Service. Ab 12 US-Dollar pro Passagier.

3. Laden Sie Ihr Ticket herunter

Erhalten Sie Ihr PDF-Ticket mit einem gültigen PNR-Code unter Ihrem Namen, den Sie auch ausdrucken können.

Der noch relativ junge Onward Ticket Service „Onward Ticket“ mit Sitz in den USA verspricht eine Bearbeitung Ihrer Anfrage innerhalb von zwei Minuten.

Damit kann dieser Anbieter theoretisch auch in Last-Minute-Situationen eingesetzt werden.

Die Kosten belaufen sich lediglich auf 12 Dollar, das Ticket ist immer für 48h vollständig gültig und in den System der Airlines offiziell hinterlegt!

OnwardTicket Buchung

Länder, die ein Onward Ticket gesetzlich verlangen, sind u.a.:

  • Argentinien
  • Australien
  • Österreich
  • Belgien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Chile
  • China
  • Kolumbien
  • Kroatien
  • Zypern
  • Tschechien
  • Dänemark
  • Ecuador
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Ungarn
  • Island
  • Indonesien
  • Israel
  • Italien
  • Japan
  • Litauen
  • Malaysia
  • Malta
  • Mexiko
  • Niederlande
  • Neuseeland
  • Peru
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland
  • Serbien
  • Singapur
  • Südafrika
  • Südkorea
  • Spanien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Taiwan
  • Thailand
  • Vereinigtes Königreich
  • Vereinigte Staaten
  • Vietnam

Aber Achtung: Auch wenn ein Rückflugticket nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, kann es trotzdem vorkommen, dass man nach der Weiterreise gefragt wird.

Zwei ehemals zuverlässige Anbieter sind seit 2017 nicht mehr vertrauenswürdig. Bei onwardflights.com und flyonward.com (Trustpilot) werden wohl keine, oder nutzlose Fake-Tickets ausgestellt und auf Reklamationen nicht mehr reagiert.

Haben Sie schon die Erfahrungen gemacht, dass von Ihnen ein Rückflugticket verlangt wurde? Welche der Möglichkeiten haben Sie genutzt?

* Affiliate-Link: Bei erfolgreichem Abschluss erhalten wir unter Umständen eine Provision. Der Preis für den Nutzer bleibt hiervon unberührt. Dies hilft uns diese gratis Webseite weiterhin zu pflegen!

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Posts

Horizn Studios – Die perfekte Wahl für Vielflieger?

20. Mai 2022

Betrügerische Flugbuchungsseiten – So erkannt man sie!

19. März 2022

Reisen mit Handgepäck: So gelingt das reduzierte Packen!

8. März 2021

2 Kommentare

  1. h.einig001@outlook.de'
    Helmut Einig on 31. März 2022 20:18

    Top Info

    Antwort
    • Airguru-Team on 31. März 2022 20:20

      Danke!

      Antwort
Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

Flüge finden (Bestpreis)




Rund um den Flug
Rund um den Flug
Horizn Studios – Die perfekte Wahl für Vielflieger?

Betrügerische Flugbuchungsseiten – So erkannt man sie!

Parken am Flughafen Weeze

Flughafentransfer Bangkok in die Stadt – Taxi, Bus, Zug

Flughafen Singapur Changi (SIN) – Zurechtfinden & Infos

Furama RiverFront Hotel Singapur Review

Flughafentransfer Singapur in die Stadt – Taxi, Bus, MRT

Mietwagen am Flughafen Frankfurt

Flughafentransfer Manila nach Angeles City – Taxi, Bus

Flughafentransfer Manila nach Subic – Taxi, Bus

Meilen sammeln
Meilen sammeln
American Express Punkte zu Miles & More transferieren

Asia Miles Tutorial Teil 3: Meilen sammeln mit Agoda & Co

Payback Punkte zu Miles and More transferieren

Die beste Kreditkarte zum Miles & More Meilen sammeln

Asia Miles Tutorial Teil 4: Die wertvollsten Flugprämien

Wie hoch ist der Wert einer Miles and More Meile?

Alle Infos zum Lufthansa Senator Status

Meilen Wert Tabelle – So viel sind Bonusmeilen & Punkte in Euro wert

Miles and More Kreditkarte lohnenswert? Versicherungen, Meilen, Preise

AirAsia BIG Meilen sammlen – Tutorial

Tipps & Ratgeber
Tipps & Ratgeber
Flug mit Umsteigen – Ablauf & Tipps

Kiwi Flugsuche Test

Flug ändern – Der Guide zur Flug Umbuchung

Condor Pleite? Infos zu Flugbetrieb, Storno, Pauschalreise

Rückflugticket für Visum Beantragung – Tipps und Möglichkeiten

Error Fare Flüge – Die Chance richtig zu sparen!

Gepäckbestimmungen der Airlines – So viel darf mit

Flug Upgrade – Gratis in die Business Class?

Die beste Flugsuchmaschine im Internet

Die besten Kreditkarten zum kostenlosen Geld abheben im Ausland

Facebook Instagram YouTube
  • Flugsuchmaschine
  • Reisegutscheine
  • Miles & Points Blog
  • Impressum & Datenschutz

Suchbegriff mit Enter bestätigen. Esc zum abbrechen.

Privatsphäre Einstellungen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN