Close Menu
  • Home
  • Flugsuchmaschine
  • Flugdeals
    • Schnäppchenflüge
    • Gutscheine & Rabatte
  • Meilen sammeln
  • Blog
    • Trip Report
    • Flüge finden…
    • Airline Tests
      • Billigflieger
      • Economy Class
      • Business Class
    • Reisetipps
    • Rund um den Flug
      • Lounges
      • Flughafen Guides
      • Airport Transfers
      • Hotels
Facebook Instagram YouTube
  • Miles & Points Blog
  • Reisegutscheine
  • Kreditkarte für Miles & More
Facebook Instagram YouTube
Airguru.deAirguru.de
  • Home
  • Flugsuchmaschine
  • Flugdeals
    • Schnäppchenflüge
    • Gutscheine & Rabatte
  • Meilen sammeln
  • Blog
    • Trip Report
    • Flüge finden…
    • Airline Tests
      • Billigflieger
      • Economy Class
      • Business Class
    • Reisetipps
    • Rund um den Flug
      • Lounges
      • Flughafen Guides
      • Airport Transfers
      • Hotels
Airguru.deAirguru.de
Home»Tipps & Ratgeber»Flug mit Umsteigen – Ablauf & Tipps
Tipps & Ratgeber

Flug mit Umsteigen – Ablauf & Tipps

Autor: Airguru-Team16. Oktober 2018Update am:21. Mai 201927 Kommentare9 min. Lesezeit
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Flug mit Umsteigen - Tipp und Ablauf
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Ein Flug mit Umstieg spart oft nicht nur richtig Geld, nein gelegentlich gibt es auch gar keinen Direktflug ans endgültige Ziel. Vor allem von und zu kleineren und weniger frequentieren Flughäfen müssen oft Anschlussflüge in Kauf genommen werden. Wenn Sie noch nie mit einen Zwischenstopp geflogen sind, dann fragen Sie sich sicherlich, wie die ganze Prozedur überhaupt abläuft.

In diesem Ratgeber erklären ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ihren Flug mit Umsteigen meistern und ohne Probleme sowie komfortabel ans Ziel gelangen.

Die ideale Zwischenstopp-Dauer

Wenn Sie einen Flug mit Zwischenstopp buchen, dann sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Sie keinen zu langen und keinen zu kurzen Aufenthalt am Flughafen haben. Ist der Aufenthalt zu kurz, dann kann es vor allem an großen Drehkreuzen wie Dubai oder Abu Dhabi schnell knapp werden und Sie verpassen Ihren Anschlussflug.

Eine zu lange Umstiegsdauer verlängert die Reise und kann im Endeffekt viel Nerven und Energie kosten. Doch wie lange ist die ideale Umstiegszeit? Grundsätzlich hängt dies immer auch vom Flughafen ab, an dem Sie umsteigen müssen.

So sind einige Flughäfen zum Beispiel eher übersichtlicher und somit ist der Umstieg schnell erledigt. Oman Air mit einem Zwischenstopp in Mascat wäre so ein Beispiel. Andere Flughäfen hingegen sind so weitläufig, dass Sie viel Zeit brauchen werden um zu Ihrem Anschlussflug zu gelangen. Dies wäre zum Beispiel in Dubai der Fall.

Ganz allgemein und grob geschätzt sollte eine Zwischenstopp-Dauer von rund 3 Stunden immer ausreichen, sofern alle Flüge pünktlich sind. An kleineren Flughäfen können oft auch 1,5-2 Stunden ausreichen, sofern es keine vorherigen Verzögerungen gibt.

Stopps die länger als 5 Stunden dauern, zehren jedoch oft an den Nerven und strecken die Gesamtreisedauer extrem. Nur wenn das Ticket extrem günstig ist, würde ich einen Flug mit einem Zwischenstopp von mehr als 4-5 Stunden raten.

  • Kleine Umstiegsflughäfen: 1,5-2,5 Stunden
  • Große Umstiegsflughäfen: 3-4 Stunden
  • Bei extrem günstigen Tickets: eventuell auch 5-6 Stunden
Flug mit Umstieg - Zwischenstopp Dauer
Bei einem Umstieg in Helsinki gehen die knapp 2 Stunden in Ordnung!

Flug mit Umsteigen – Check-In & Gepäckaufgabe

Wie jeder Flug beginnt auch der mit Zwischenstopp beim Check-In bzw. der Gepäckaufgabe. Auch bei einem Flug mit Umsteigen können Sie wie gewohnt online einchecken oder dies erst im Flughafen am Schalter tun.

Bordkarten

Bei einem Flug mit Zwischenstopp, welcher über eine einzige Airline gebucht wurde, erhalten Sie alle Bordkarten für Ihre gesamte Reise in 90% der Fälle bereits im Voraus. Diese können Sie beim Online-Check-In selbst ausdrucken oder erhalten Sie beim Check-In-Schalter am Flughafen.

Wenn Sie über mehrere Fluggesellschaften gebucht haben, dann können Sie durch separate Check-Ins im Internet auch bereits beide Bordkarten ausdrucken bzw. einchecken.

Der Flughafenmitarbeiter am Check-In-Schalter, welcher eigentlich immer nur für eine Fluggesellschaft tätig ist, kann Sie allerdings nicht für beide Flüge einchecken. Dies muss im Falle zweier separater Buchungen bei unterschiedlichen Airlines dann separat beim Zwischenstopp erfolgen.

Die Gepäckaufgabe

Wenn Sie ein Flugticket bei einer einzigen Airline gebucht haben, dann können Sie ihr Gepäck am Check-In-Schalter aufgeben und dies wird in aller Regel bis zum endgültigen Zielort transportiert.

Das bedeutet, dass Sie ihren Koffer auch beim Umstieg nicht zu sehen bekommen und sich um überhaupt nichts kümmern müssen, da dieser bis zum Zielort hinter den Kulissen weitertransportiert wird.

Wenn der Umstiegsflug mit unterschiedlichen Airlines stattfindet, ist es jedoch in aller Regel so, dass das Gepäck nicht bis zum Zielort befördert wird. Hier müssen Sie dann das Gepäck abholen und erneut einchecken.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ihr Gepäck durchgereicht wird, können Sie dies ganz einfach beim Check-In erfragen bzw. die Gepäckabschnitte kontrollieren. Auch der Hinweis auf einen Umstieg ist beim Einchecken niemals ein Fehler und so können Sie im Vorfeld bereits sicherstellen, dass alles reibungslos funktioniert.

Tipp: Generell ist es immer besser einen Flug mit Zwischenstopp über eine Airline zu buchen. Im Normalfall ist das auf Langstrecke auch der Fall. Dort wird ein Umstieg nur an einem Knotenpunkt nötig…

Check In Bereich an einem Flughafen

Der Zwischenstopp – Ablauf & Tipps

Nachdem Sie nun wissen, wie der Check-In bzw. die Gepäckaufgabe funktioniert kommen wir zu dem Punkt, der vielen Reisenden die größten Sorgen bereitet: Der eigentliche Zwischenstopp.

Dieser ist aber im Allgemeinen gar kein Problem und evtl. sogar eine super Möglichkeit um etwas einzukaufen, eine zu Rauchen oder etwas zu essen. Sofern alles planmäßig verläuft gehen Sie bei einer Zwischenlandung wie folgt vor.

Aussteigen: Begeben Sie sich aus dem Flugzeug und halten Sie sich auf dem Pfad in Richtung Anschlussflüge / Transfers / Connecting Flights. Dieser führt zu den Gates, welche die Anschlussflüge bedienen.

An den meisten großen Drehkreuzen wie zum Beispiel in Dubai, Abu Dubai, Bangkok, Singapur oder anderen Flughäfen stehen am Boden etliche Mitarbeiter der Fluggesellschaften zur Verfügung welche Ihnen auf Nachfrage gerne behilflich sind oder aber von sich aus den Weg weisen. Letzteres kommt vor allem vor, wenn der Anschlussflug knapp getimt ist.

Falls Sie noch keinen Boarding-Pass für den weiteren Flug haben oder diesen verloren haben sollten, begeben Sie sich zum Connecting-Flight-Desk/Counter. Dort werden die Bordkarten ausgestellt und es kann Ihnen in allen Fragen bezüglich Ihres Weiterflugs weitergeholfen werden. Auch bei Verspätungen und Ausfällen ist der Schalter der Airlines im Transitbereich erster Anlaufpunkt.

Erneute Sicherheitskontrolle: Auf Ihrem Weg zum Abfluggate für den Anschlussflug müssen Sie sich in vielen Fällen einer erneuten Sicherheitskontrolle unterziehen. Das hängt vor allem damit zusammen, dass an großen Knotenpunkten Menschen aus aller Herrenländer von unterschiedlichen Abflugsorten eintreffen.

Nach dem Passieren der Sicherheitskontrolle befinden Sie sich meist dann auch schon direkt im Abflugterminal der Weiterflüge. Begeben Sie sich dort dann an das Gate, welches entsprechend ihre Bordkarte vermerkt ist. Falls das Abfluggate auf der Bordkarte nicht zu finden ist, da es noch nicht  endgültig feststand, geben die Anzeigetafeln in den Terminals Auskunft.

Bitte bedenken Sie, dass sich die Gates an großen Flughäfen oft 20-30 Minuten entfernt befinden. Gehen Sie also zunächst zu Ihrem Abfluggate sofern die Zeit knapp ist, bevor Sie sich anderen Dingen widmen.

Die Flughäfen sind meist so aufgebaut, dass sich in der Nähe aller Gates Shopping-Möglichkeiten, Restaurants und Raucherbereiche finden.

Verspätung & Anschlussflug verpasst: Im Falle einer Verspätung des ersten Fluges kann es gut möglich sein, dass die Umstiegszeit sehr knapp wird. Wenn es auf normalen Wege nicht zu schaffen ist, warten oft Mitarbeiter der Airlines mit einem Namensschild auf Sie und geleiten Sie so schnell wie möglich durch die Sicherheitskontrolle und zum Flugzeug.

Falls Sie den Anschlussflug ganz verpassen, dann wenden Sie sich umgehend an den Transfer-Desk ihrer Airline. Dort wird Ihnen der passende Ausweichflug oder Verpflegung, eine Übernachtung oder Lounge-Zugang gewährt. Wenn Sie das Ticket nämlich über eine Fluggesellschaft gebucht haben, dann ist diese auch bis zum endgültigem Ziel für Sie verantwortlich!

Dubai-International-Airport Terminal
Die Terminal-Gebäude in Dubai Gehörne zu den größten der Welt. Laufwege von 30 Minuten und Busfahrten von rund 30-45 Minuten sind keine Seltenheit um ans Ziel zu gelangen…

Am Ziel

Wenn Sie auch ihren Zwischenstopp gemeistert haben, dann läuft alles wie gewohnt ab. Begeben Sie sich einfach durch die Passkontrolle und dann zum Kofferband. Dort finden Sie dann auch ihr Gepäck wieder. Sollte das nicht der Fall sein, dann wenden Sie sich an den Lost Baggage Counter. Dort wird Ihnen dann geholfen und meist ist das Gepäck binnen weniger Stunden oder eines Tages bei Ihnen.

Flug mit Umstieg bei einer Airline – Infos & Transportgarantie

Wenn Sie Ihren Flug mit Zwischenstopp über eine einzige Airline gebucht haben, dann ist Ihre gesamte Reise auch komplett über diese Fluggesellschaft abgesichert. Das bedeutet im Klartext, dass die Airline bis zum Zielort für Sie sorgen muss.

Sollte Sie zum Beispiel Ihren Anschlussflug verpassen, so steht Ihnen ein gratis Ersatzflug zu. Auch Unterkünfte, Verpflegung und Ausgleichszahlungen können je nach Rechtslage in Anspruch genommen werden.

Vor allen Premium-Airlines sind hier sehr professionell und tun alles, damit das Ärgernis der Kunden möglichst gering bleibt. Prinzipiell kann Ihnen auch ein Alternativer Transport angeboten werden, welcher in Deutschland dann zum Beispiel ein ICE-Ticket sein könnte.

Günstige Flüge nach Neuseeland
Bei der Suche mit airguru.de sehen sie sofort auf einen Blick, ob der Umstieg über die Fluggesellschaft abgesichert ist…

Flug mit Zwischenstopp und mehreren Airlines – Infos

Wenn Sie Ihren Flug mit Zwischenstopp über mehrere Airlines gebucht haben, dann besteht keine direkt Verbindung zwischen den Tickets und die gesamte Reise geht auf ihr eigenes Risiko. Sollte zum Beispiel der erste Flug verspätet sein und Sie ihren Anschlussflug verpassen, dann muss die vorherige Fluggesellschaft keine Verantwortung dafür übernehmen.

Auch ein erneutes einchecken und der Gang durch die Passkontrolle während des Zwischenstopps kann nötig sein, wenn Sie internationale Umstiegsflüge gebucht haben. Generell empfehle ich auf Langstrecke aus Gründen der Annehmlichkeit immer über eine Airline ein Ticket zum Zielort zu buchen.

Oft sind aber separat gebuchte Tickets deutlich günstiger und vor allem bei Flügen in Europa durchaus empfehlenswert. Mit einem kleinem Trick können Sie auch hier zu 100% abgesichert reisen…

Die Kiwi Garantie mit der Kiwi Flugsuche

Die Kiwi-Garantie ermöglicht es Ihnen nämlich direkt über die Flugsuche von Kiwi abgesichert zu sein. So kommt im Falle von Verspätungen zwar nicht die Fluggesellschaft, dafür aber Kiwi für Sie auf.

So schützt Sie die Garantie vor der Reise in diesem Fällen:

  • Flugverspätungen: Reisen Sie mit Anschlussflügen? Sie könnten einen Flug verpassen aufgrund einer vorherigen Verspätung.
  • Flugstornierungen: Ihr Flug kann unerwartet storniert werden.
  • Flugplanänderungen: Die Fluggesellschaft kann Ihren Flug verschieben, was Ihren Reiseplan beeinflussen könnte.

Sie erhalten dann eine Rückerstattung des gesamten Ticketpreises oder aber erhalten einen kostenlosen Alternativflug. Bei einer Abreise in weniger als 2 Tagen liegt die Entscheidung bei Ihnen, anderenfalls entscheidet Kiwi.

Wenn Sie am Flughafen festsitzen, erhalten Sie zudem folgende Leistungen von Kiwi:

  • Transport zu einem anderem Flughafen: Für alle in der Buchung aufgeführten Fluggäste.
  • Unterkunft über die Nacht: Unterkunft für alle Fluggäste; bei einer Verspätung von mehr als 8 Stunden über Nacht.
  • Essen und Trinken: Erfrischungen für alle Fluggäste; bei einer Verspätung von mehr als 4 Stunden.

Blligflüge nach Philippinen mit Kiwi Garantie

Während der Kiwi sehen Sie sofort, ob die Kiwi Garantie greift und Ihren Flug absichert!

Haben Sie noch Fragen zu Flügen mit Zwischenstopp oder wollen Sie Ihre Erfahrungen teilen? Dann nutzen Sie doch das Kommentarfeld…

* Affiliate-Link: Bei erfolgreichem Abschluss erhalten wir unter Umständen eine Provision. Der Preis für den Nutzer bleibt hiervon unberührt. Dies hilft uns diese gratis Webseite weiterhin zu pflegen!

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Posts

Horizn Studios – Die perfekte Wahl für Vielflieger?

20. Mai 2022

Betrügerische Flugbuchungsseiten – So erkannt man sie!

19. März 2022

Reisen mit Handgepäck: So gelingt das reduzierte Packen!

8. März 2021

27 Kommentare

  1. Yasmine_mini2000@yahoo.de'
    Yasmine on 11. Januar 2019 0:17

    Hallo, und Danke für die gute Zusammenfassung. Wie verhält es sich denn mit einzelne Flugsttecken umbuchen, wenn die Buchung über eine Airline erfolgt ist? Z.b. Wenn man beschließt in BKK nicht nur umzusteigen, sondern gleich ein Paar Tage zu verbringen. Ist das möglich?

    Antwort
    • Airguru-Team on 11. Januar 2019 4:57

      Das ist von Buchungsklasse und Airline abhängig. Generell hilft da nur die direkte Kontaktaufnahme mit der Fluggesellschaft.

      Liebe Grüße,
      Airguru

      Antwort
  2. alexandrineb@web.de'
    Alex on 16. Januar 2019 23:04

    Hallo,
    ich fliege im Februar mit Norwegian von Los Angeles nach Madrid wo ich um 15:20 landen werde.
    Im Anschluss würde ich gerne mit einer anderen Airline weiter nach Berlin fliegen und hätte die Möglichkeit um 19:45 in den Flieger von Iberia zu steigen oder aber ich gehe auf Nummer Sicher, verbringe die Nacht am Flughafen und fliege erst am nächsten Morgen weiter.
    Sind 4:25 Std ausreichend? Ich reise mit aufgegebenem Gepäck, muss dieses also abholen und wieder abgeben. Wenn ich ausserdem richtig informiert bin, befindet sich Norwegian in T1 und Iberia in T4. Der Weg zum Check-In ist also zusätzlich nicht gerade kurz.
    Mein Budget ist knapp, daher sind Kiwi.com oder ein Hotel leider keine Optionen für mich.

    Viele Grüsse,
    Alex

    Antwort
    • Airguru-Team on 17. Januar 2019 5:52

      Hallo Alex,

      generell sollten 4:25h Stunden zum Umstieg in der Regel ausreichen. Ich selbst war aber noch nicht am Flughafen in Madrid und kann dir daher nichts zu Laufwegen und Terminals sagen. Generell ist ein Umstieg in 4:25h, wenn alles glatt geht, an so gut wie jedem Airport ohne Probleme möglich. Ich persönlich würde das Risiko auf mich nehmen und es versuchen.

      Viele Grüße,
      der Airguru

      Antwort
  3. Anna-karch@hotmail.de'
    Anna Karch on 8. Mai 2019 22:44

    Hallo, ich habe eine Frage: ich habe für Juni einen Flug von krabi nach Bangkok gebucht, um dann von dort nach Frankfurt zu fliegen. Beide Flüge habe ich einzeln mit 2 verschiedenen Airlines gebucht. Die umsteige Zeit beträgt nur 2 Stunden. Andere Flugzeiten gab es leider nicht. Gepäck habe ich auch noch dabei, welches abgeholt und neu eingecheckt werden muss. Hab nun Angst das diese 2 Stunden nicht ausreichen. Was meinst du?
    Liebe Grüße
    Anna

    Antwort
    • Airguru-Team on 9. Mai 2019 6:41

      Hallo Anna,

      über Bangkok bin ich schon sehr oft gereist. Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen, dass du es wenn dann nur sehr knapp und mit viel Glück schaffen wirst. Lass mich näher erläutern:

      1. Gepäck abholen (je nach Airline 10-40min) gehen wir hier vom besten Fall aus: 10min
      2. Erneut Einchecken: auch hier 10-30min je nach Andrang
      3. Sicherheitskontrolle: min 20min
      4. Passkontrolle 10-20min

      Zudem beginnt das Boarding ja nicht genau zur Abflugzeit, sondern auf internationale Strecke gut 1 Stunde zuvor…Wie gesagt, es kann reichen. Muss aber nicht.

      Antwort
  4. kika_katti@yahoo.de'
    Kathi on 18. Juni 2019 15:59

    Hallo,

    Kiwi.com kann ich absolut gar nicht empfehlen.
    Ich hab einen Flug mit Zwischenstopp über Kiwi gebucht. Der erste Flug hatte Verspätung, sodass ich den zweiten Flug verpasst habe.
    Da Kiwi.com es nicht geschafft hat, mir in 10h die Papiere für den Alternativflug bereitzustellen, musste ich alles aus eigener Tasche zahlen. Erstattet haben sie mir gerade mal die Hälfte von meinen gesamten Kosten, da auf Kiwi-Seite so getan wird, als hätte ich den Alternativflug nicht gebucht.
    Für alles weitere soll ich mich nun an die Airline wenden. Garantie sieht für mich anders aus.

    Antwort
    • Airguru - Mike on 19. Juni 2019 5:17

      Vielen Dank für deine Eindrücke und Erfahrungen mit dem Service von Kiwi. Was da passiert ist, wissen wir natürlich auch nicht. Rein auf dem Papier hört sich die Kiwi-Garantie aber vielversprechend an…

      Liebe Grüße,
      Der Airguru

      Antwort
  5. sofia.r45@hotmail.com'
    Sofia on 7. Juli 2019 7:06

    Hallo, ich habe auch eine Frage: Ich habe einen Rückflug gebucht von Malaga (Spanien) nach Hamburg (Deutschland). In Lisbon (Portugal) muss ich umsteigen und habe nur genau eine Stunde Zeit. Ich habe nur Handgepäck. Ich fliege beide Male mit der Fluggesellschaft TAP Portugal. Denkst du diese eine Stunde reicht aus? Und worauf sollte ich bei der Planung beim Umsteigen besonders achten?
    LG Sofia

    Antwort
    • Airguru-Team on 7. Juli 2019 14:17

      Hallo,

      wichtig wäre es zu wissen, ob das Ticket als eines gebucht wurde. Falls dies der Fall ist, dann sorgt in der Regel die Airline dafür dass es klappt. Es kann auch ab und an mal ein paar Minuten gewartet werden. Falls Sie das aber auf eigene Faust gebucht haben (also zwei separate Tickets) müssen Sie sich um alles selbst kümmern, was zeitaufwändiger sein kann. Generell kann es funktionieren wenn alles pünktlich ist und beide Flüge eingecheckt sind. Etwas Beeilung aber vorausgesetzt.
      Liebe Grüße, Airguru

      Antwort
  6. jedno.rog@web.de'
    Lena on 10. Juli 2019 18:05

    Hallo,
    ich fliege von Helsinki nach Berlin und 5 Stunden später dann nach Düsseldorf. Verweile ich die 5 Stunden dann am Gate oder kann ich mir das aussuchen? Wenn ich am Gate verweile, muss ich dann erneut durch die Sicherheitskontrolle? Also kann ich in Helsinki nichts an Flüssigkeiten im Dutyfreeshop kaufen, da die das Limit überschreiten oder ist da eine Ausnahme möglich (natürlich wenn ich am Gate bleibe)?
    Danke!

    Antwort
    • Airguru-Team on 10. Juli 2019 19:14

      Hallo, generell kann man die Zeit so verbringen wie man möchte. Da in Berlin Tegel der Sicherheitsbereich ohnehin direkt vor dem Einstieg beginnt (so wie ich es in Erinnerung habe) können Sie sich frei bewegen. Einkäufe im Duty Free werden versiegelt und sind dann im Gepäck zulässig, sofern das Siegel nicht aufgebrochen wird. Das sollte eigentlich gehen…. Liebe Grüße, das Airguru-Team

      Antwort
  7. guelsan.berk@gmx.de'
    Gülcan on 15. Juli 2019 11:01

    Hallo,
    ich fliege bald von Hannover nach Samsun (Türkei) und mein Zwischenstopp war normalerweise in Istanbul (Atatürk) wurde jetzt aber zu Istanbul (neuer Flughafen) umgestellt. Ich habe nur eine Zeit von 1 Std 10 min. Kann man das im neuen Flughafen schaffen oder eher unwarscheinlich? Fluggesellschaft ist die Turkish Airlines. Vielen Dank im Vorraus.

    Antwort
    • Airguru-Team on 15. Juli 2019 11:26

      Hallo,

      da wohl beide Flüge mit Turkish durchgeführt werden, wird dafür gesorgt, dass Sie den Anschlussflug erreichen. Wenn alles pünktlich ist, sollte die Zeit ausreichen. Allerdings muss man dazusagen, dass mit der Umstellung auf einen neuen Flughafen halt auch immer etwas Chaos auftreten kann. Generell ist der neue Istanbul Airport aber schon länger in Betrieb und deshalb sollte sich alles eingespielt haben. Lange Rede kurzer Sinn: Ja es sollte reichen, falls nicht bucht Sie Turkish Airlines auf einen anderen Flug um…

      Beste Grüße,
      Airguru-Team

      Antwort
  8. Subbamausal@aol.com'
    Nicole on 30. Juli 2019 17:36

    Hallo, wir fliegen von MUC über FRA nach PUJ. Zubringer von MUC nach FRA ist die Lufthansa, ab FRA geht’s mit Condor weiter. Kann ich in München das Gepäck durchchecken lassen bis zum Zielort oder muss ich es in Frankfurt nochmal aufgeben? Gebucht wurde als Pauschalreise über einen Reiseveranstalter. Und ist dann der Check in am Schalter oder online besser oder spielt das für das Gepäck keine Rolle?
    Wir haben nur 1.40 h Umsteigezeit, aber Lufthansa und Condor fliegen wohl in nahen Bereichen in Frankfurt.

    Antwort
    • Airguru-Team on 31. Juli 2019 10:54

      Hallo,

      generell ist es davon abhängig ob das Ticket als ein Flug gebucht wurde und nicht separat. Da über Reiseveranstalter sollte das wohl so sein. In diesem Falle wird das Gepäck durchgecheckt. Bitte einfach am Schalter beim Check-In nochmals fragen. Ob online oder am Schalter macht kein Unterscheid, da Sei ohnehin zur Gepäckaufgabe müssen. Evtl. sparen Sie sich aber ein wenig Zeit beim Anstehen. Die Zeit zum Umsteigen sollte ohne Probleme ausreichen sofern die Flüge pünktlich gehen.

      Beste Grüße,
      Das Team von Airguru

      Antwort
  9. roca1973@web.de'
    Marco on 27. August 2019 18:09

    Hallo, ich habe ein Angebot für einen Flug von Punta Cana nach Frankfurt mit Zwischenstopp in Montreal. Mit der gleichen Airline. Der Stopp soll aber nur 45 Minuten betragen, ist das überhaupt realistisch?

    Antwort
  10. oliverblei@arcor.de'
    Oliver on 30. August 2019 16:56

    Hallo,

    wir fliegen Anfang Oktober von Hamburg nach Kos , Zwischenstopp in Wien mit 2:20h Aufenthalt in Wien auf dem Hinflug und 3:10h Aufenthalt in Wien auf dem Rückflug. Waren keine Wunschflüge, hängt mit der Germaniapleite zusammen. Gebucht über ein Reisebüro, Flüge finden mit EW statt.
    3 Fragen hab ich:
    1) Reicht die Zeit zum umsteigen in Wien?
    2) Wie ist das mit erneuter Sicherheitskontrolle vorm Weiterflug?
    3) EW schreibt das der Hinflug nach Wien mit einer Partnerairline durchgeführt wird (TUIfly) , alle anderen Flüge mit EW.
    Wie verhält sich das dann mit dem aufgegebenen Gepäck beim Hinflug, kümmert sich da die jeweilige Airline oder müssen wir selbst?

    Vielen Dank schon mal im Voraus.

    Antwort
  11. grafclaudia95@hotmail.com'
    Claudia on 16. September 2019 10:42

    Hallo

    Super wertvolle Informationen.
    Ich habe trotzdem noch eine Frage, welches mir unklar ist. Wir fliegen nach Kuba von Zürich über Frankfurt mit zwei Fluggesellschaften, Swiss und Condor. Es handelt sich um eine Pauschalreise, wie haben die Flüge nicht separat selbst gebucht. Beim Zwischenstopp ist beschrieben, dass man sich nach dem aussteigen auf dem Pfad in Richtung Anschlussflüge begeben soll, welcher dann zu den Gates führt. Aber wir müssen ja zuerst unsere Koffer normal am Laufband abholen, oder?

    Vielen Dank im voraus.

    Antwort
    • Airguru-Team on 16. September 2019 16:02

      Hallo,

      wahrscheinlich besteht in diesem Fall ein Abkommen, dass die Koffer durchgecheckt und die Bordkarten für beide Flüge bereits am Abflug ausgedruckt werden. Somit gehen Sie schlichtweg einfach zum Umstieg und die Sache ist für Sie erledigt. Ganz sicher können wir das aber von hier aus auch nicht sagen. Spätestens beim Abflug können Sie dies am Check In aber ganz einfach erfragen. Das Personal weiß schon genau, was mit Koffern etc. geschehen wird.

      Liebe Grüße,
      Das Airguru Team

      Antwort
  12. swindo_2014@yahoo.de'
    swindo on 1. November 2019 9:23

    Ich fliege von Zürich nach Aracaju Brasilien vie Sao Paulo mit Swiss und GOL. Für die gesamte Flugstrecke habe ich ein Ticket mit 2 Buchungscodes.
    Mit Swiss fliege ich Business bei GOL in der ECO Klasse. In der Business habe ich eine höhere Gepäckfreigrenze von 2 x 32 KG bei GOL in der Eco bloss 1 x 23 KG. Ich habe mal gehört, dass die Gepäcklimite von Intercontientalflügen auch auf die Anschlussflüge angwendbar ist, wenn die ganze Reise in einem Ticket erfolgte. Kann mir dazu jemand Infos geben bzw. wo ich dies im Internet nachlesen kann. Besten Dank.

    Antwort
  13. janina.fendt@kabelmail.de'
    Janina on 14. Januar 2020 9:43

    Hallo,

    ich bin demnächst für 6 Monate auf Weltreise und habe bereits alle (wesentlichen) Flüge gebucht. Nun hat sich meine Planung ein wenig geändert und ich möchte meine 4 Wochen Südamerika nicht auf Kolumbien und Ecuador aufsplitten, sondern sie nur in Ecuador verbringen. Mein Flug von Panama aus nach Bogota kann aber nicht storniert werden. Wenn ich nun einen weiteren Flug von Bogota nach Quito (Ecuador) buche (selbe Airline, aber zwei Buchungen), reichen dann 2,5h aus, um auszusteigen, Gepäck zu holen, erneut aufzugeben und den Flieger zu erwischen? Landung in Bogota wäre um 10:50h, weiter nach Quito ginge es um 13:36h. Habt ihr Tipps für mich, ob das so machbar wäre?

    Liebe Grüße,
    Janina

    Antwort
  14. karl_stephanie@web.de'
    Stephie on 14. Januar 2020 17:06

    Hallo, wir möchten von München nach New York mit Lufthansa fliegen. Haben eine zwischen Landung in Düsseldorf von ca 1 Std und 20 Minuten. Ist diese Zeit ausreichend für den Anschluß Flug nach New York?
    Vielen Dank

    Antwort
  15. herrbpunkt@gmx.de'
    Herr Bpunkt on 27. November 2021 10:29

    Hallo! Auch ich finde die Informationen wertvoll.
    Ich habe trotzdem noch eine Frage, zu einer internationalen Weiterreise mit zwei Unterschied Airlines ohne Aufgabegepäck via Bangkok.

    Ich habe ein Flugticket von D nach Bangkok, möchte jedoch weiter nach Phnom Penh fliegen. Kann man ohne Aufgabegepäck im Sicherheitsbereich bleiben oder muss man dennoch beim Wechsel der Airline (1. Singapore Airlines // 2. ggf Bangkok Airways) den Sicherheitsbereich komplett verlassen. Die Wartezeit auf dem Hinflug liegt bei 16h und auf dem Rückflug bei 6h. Ich möchte mir den 2. PCR Test und die „Quarantäne“ Übernachtung in Bangkok ersparen. Merci!

    Antwort
    • Airguru-Team on 27. November 2021 10:50

      Hallo,

      generell kann man davon ausgehen, dass die Tickets separat gebucht wurden. Mit Gepäck müsste man also komplett aus dem Bereich heraus. Da aber angegeben wurde, dass ohne Gepäck gereist wird, ist es theoretisch möglich, dass man im internationalen Bereich bleibt. Folgende Voraussetzungen müssen aber erfüllt sein: 1. Ein Boarding Pass inkl. Bordkarte für den 2. Flug muss vorhanden sein. 2. Der Flughafen muss Ankunft und Abflug in einem Bereich haben. Wie ich das sehe, kann das am Flughafen Bangkok problematisch werden, da Ankunft und Abflug voneinander getrennt sind. Allerdings gibt es in Bangkok ein sehr gutes Transitsystem. Inwiefern dies während Covid noch aktiv ist, ist uns nicht bekannt. Der frühere Ablauf: Es gab speziell von Bangkok Airways und auch Thai Airways sogenannte Transitschalter. Dort konnte man einchecken und dann weiter zum Abflugbereich gehen (alles in der Ankunftshalle ohne einzureisen). Ob dies derzeit so noch möglich ist, kann man nur schwer sagen. Die sicherste Antwort wird man leider dann nur vor Ort finden. Liebe Grüße, Airguru

      Antwort
  16. herrbpunkt@gmx.de'
    Herr Bpunkt on 27. November 2021 11:27

    Moin und danke für die zeitnahe Antwort! Verstehe ich es richtig, dass das Problem sein könnte, dass man in Bangkok nach der Ankunft durch den Flughafen so geleitet wird, dass man nicht durch den internationalen Bereich mit den Abfluggates geleitet wird. Wahrscheinlich gibt es erst kurz vor dem Zoll über eine Passkontrolle ein separater Zugang zu den Abfluggates. Wird in Bangkok dieser Zugang durch die Transitschalter der Airlines geregelt? (Bei Thai Airways kann ich mich meines Wissens 24h vor Abflug selbst per App für den neuen Flug einchecken. Handy-Bordkarten werden doch sicher auch akzeptiert?)

    Antwort
    • Airguru-Team on 27. November 2021 11:35

      Gerne doch! Da wir seit April 2020 nicht mehr in Bangkok waren, können wir nur spekulieren…

      Zu Punkt 1: Verstehe ich es richtig, dass das Problem sein könnte, dass man in Bangkok nach der Ankunft durch den Flughafen so geleitet wird, dass man nicht durch den internationalen Bereich mit den Abfluggates geleitet wird.

      –> Vollkommen korrekt! Abflug und Ankunft sind getrennt.

      Zu Punkt 2: Wahrscheinlich gibt es erst kurz vor dem Zoll über eine Passkontrolle ein separater Zugang zu den Abfluggates. Wird in Bangkok dieser Zugang durch die Transitschalter der Airlines geregelt?

      –> Auch korrekt! Vor Covid 19 gab es von Bangkok Airways und Thai Airways Transitschlater im Ankunftsbereich. Ob diese noch existieren wissen wir nicht.

      Zu Punkt 3: (Bei Thai Airways kann ich mich meines Wissens 24h vor Abflug selbst per App für den neuen Flug einchecken. Handy-Bordkarten werden doch sicher auch akzeptiert?)

      –> Normalerweise ja! Allerdings ist es uns in Thailand auch schon passiert, dass auf die physische Bordkarte bestanden wurde. Dies sollte aber das kleinste Problem sein, da ja falls der Transit möglich ist, die Bordkarte am Transitschalter gedruckt wird.

      Antwort
Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

Flüge finden (Bestpreis)




Rund um den Flug
Rund um den Flug
Horizn Studios – Die perfekte Wahl für Vielflieger?

Betrügerische Flugbuchungsseiten – So erkannt man sie!

Parken am Flughafen Weeze

Flughafentransfer Bangkok in die Stadt – Taxi, Bus, Zug

Flughafen Singapur Changi (SIN) – Zurechtfinden & Infos

Furama RiverFront Hotel Singapur Review

Flughafentransfer Singapur in die Stadt – Taxi, Bus, MRT

Mietwagen am Flughafen Frankfurt

Flughafentransfer Manila nach Angeles City – Taxi, Bus

Flughafentransfer Manila nach Subic – Taxi, Bus

Meilen sammeln
Meilen sammeln
Asia Miles Tutorial Teil 4: Die wertvollsten Flugprämien

Wie hoch ist der Wert einer Miles and More Meile?

Alle Infos zum Lufthansa Senator Status

Meilen Wert Tabelle – So viel sind Bonusmeilen & Punkte in Euro wert

Miles and More Kreditkarte lohnenswert? Versicherungen, Meilen, Preise

AirAsia BIG Meilen sammlen – Tutorial

Star Alliance – Infos, Mitglieder, Meilen sammeln

Das ideale Setup für Meilensammler – Accounts, Karten, Services

Miles and More Meilen nachtragen – So gehts

Asia Miles Tutorial Teil 1: Meilen sammeln & einlösen

Tipps & Ratgeber
Tipps & Ratgeber
Flug mit Umsteigen – Ablauf & Tipps

Kiwi Flugsuche Test

Flug ändern – Der Guide zur Flug Umbuchung

Condor Pleite? Infos zu Flugbetrieb, Storno, Pauschalreise

Rückflugticket für Visum Beantragung – Tipps und Möglichkeiten

Error Fare Flüge – Die Chance richtig zu sparen!

Flug Upgrade – Gratis in die Business Class?

Die beste Flugsuchmaschine im Internet

Die besten Kreditkarten zum kostenlosen Geld abheben im Ausland

Einreise ohne Rückflugticket – So gehts

Facebook Instagram YouTube
  • Flugsuchmaschine
  • Reisegutscheine
  • Miles & Points Blog
  • Impressum & Datenschutz

Suchbegriff mit Enter bestätigen. Esc zum abbrechen.

Privatsphäre Einstellungen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN