Close Menu
  • Home
  • Flugsuchmaschine
  • Flugdeals
    • Schnäppchenflüge
    • Gutscheine & Rabatte
  • Meilen sammeln
  • Blog
    • Trip Report
    • Flüge finden…
    • Airline Tests
      • Billigflieger
      • Economy Class
      • Business Class
    • Reisetipps
    • Rund um den Flug
      • Lounges
      • Flughafen Guides
      • Airport Transfers
      • Hotels
Facebook Instagram YouTube
  • Miles & Points Blog
  • Reisegutscheine
  • Kreditkarte für Miles & More
Facebook Instagram YouTube
Airguru.deAirguru.de
  • Home
  • Flugsuchmaschine
  • Flugdeals
    • Schnäppchenflüge
    • Gutscheine & Rabatte
  • Meilen sammeln
  • Blog
    • Trip Report
    • Flüge finden…
    • Airline Tests
      • Billigflieger
      • Economy Class
      • Business Class
    • Reisetipps
    • Rund um den Flug
      • Lounges
      • Flughafen Guides
      • Airport Transfers
      • Hotels
Airguru.deAirguru.de
Home»Tipps & Ratgeber»Wie sollte man seinen Flug bezahlen?
Tipps & Ratgeber

Wie sollte man seinen Flug bezahlen?

Autor: Airguru-Team3. Juni 2020Keine Kommentare5 min. Lesezeit
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Wie sollte man seinen Flug bezahlen_ - Airguru.de
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Wer einen Flug bucht, der muss diesen in der Regel direkt in voller Höhe bezahlen. Das ist nicht nur in Deutschland üblich, sondern auf der ganzen Welt. Allerdings gibt es in einigen Szenarien die Möglichkeit, noch ein wenig Aufschub für die Bezahlung des Flugs zu bekommen. Das hängt aber auch davon ab, wo der Flug gebucht wird und auf welchem Weg man bezahlt. In diesem Artikel wollen wir einige Möglichkeiten vorstellen und zeigen, worauf es dabei ankommt.

Der Klassiker – Flüge mit der Kreditkarte buchen

Gerade in Nordamerika sind Kreditkarten sehr weit verbreitet. Da versteht es sich eigentlich von selbst, dass die großen dort ansässigen Airlines die Zahlung per Kreditkarte bevorzugen. Das bietet den Airlines einige Vorteile. Denn sobald der Betrag einmal autorisiert ist haben sie die Gewissheit, dass sie das Geld auch tatsächlich vom Kreditkartenunternehmen bekommen. Gerade bei kurzfristigen Buchungen ist das eine von wenigen Möglichkeiten, bei denen es kein Ausfallrisiko gibt. Darüber hinaus können die Airlines bereits gezahlte Summen ganz einfach auf die Kreditkarte zurückerstatten, wenn ein Flug storniert wird.

Für die Kunden bietet die Zahlung per Kreditkarte ebenfalls einige Vorteile. So ist es enorm komfortabel, Flüge über das Internet zu buchen und direkt mit der Kreditkarte zu bezahlen. Darüber hinaus bietet die Zahlung mit der Kreditkarte noch einen weiteren Vorteil. Üblicherweise werden Kreditkarten erst zum Monatsende abgerechnet oder man kann ein individuelles Zahlungsziel festlegen. So muss man das Geld für die Flüge trotzdem nicht sofort aufbringen.

Übrigens bietet die Zahlung per Kreditkarte noch einen weiteren Vorteil. Wer sich für eine entsprechende Kreditkarte entschieden hat, kann schon bei der Zahlung Meilen sammeln oder von einem attraktiven Cashback-Angebot profitieren.

Miles and More Mastercard Gold

So kann man Flüge im Reisebüro bezahlen

Im Reisebüro gibt es viele Möglichkeiten, um die verschiedenen Dienstleistungen zu bezahlen. Üblich ist die Bezahlung mit einer EC-Karte oder der Einzug per Lastschrift. Allerdings ist es auch möglich, mit einer Kreditkarte im Reisebüro zu zahlen. Diese Variante wird wegen der Gebühren aber nicht so gern gesehen, wie die zur Verfügung stehenden Alternativen. Übrigens ist in vielen Reisebüros auch eine Barzahlung möglich. Gerade bei größeren Beträgen ist das aber nicht mehr zwingend gern gesehen, da die Handhabung von größeren Bargeldbeständen durchaus Aufwand verursacht.

Darüber hinaus bieten manche Reisebüros ihren Kunden auch gleich eine Finanzierung für den Urlaub an. So muss man die Summe nicht direkt bezahlen, sondern kann das ganz bequem in Raten erledigen. Allerdings ist die Finanzierung im Reisebüro nicht unbedingt die günstigste Option. Deshalb sollte man bei Verivox Angebote für einen Online-Kredit vergleichen. So kann man die benötigte Summe ganz bequem über das Internet zu einem fairen Zinssatz beantragen. Ob der Abschluss eines Ratenkredits wirklich sinnvoll ist, kann man mit Hilfe von diesem Ratgeber herausfinden.

Weitere Zahlungsmöglichkeiten im Internet

Gerade Airlines aus Nordamerika akzeptieren häufig nur die Bezahlung per Kreditkarte. Bei anderen Airlines gibt es aber noch einige Alternativen zur Kreditkarte. Wenn der Flug weit genug in der Zukunft liegt, ist oft auch eine Bezahlung per Überweisung möglich.

Lastschriften sind häufig nicht so gern gesehen, da sie bis zu acht Wochen lang zurückgebucht werden können. Trotzdem gibt es diese Möglichkeit bei einigen Portalen. Grundsätzlich ist es so, dass Vermittler in der Regel mehr Zahlungsmethoden anbieten, als die Airlines selbst.

Bei einigen Anbietern ist es übrigens auch möglich, mit dem Bezahldienst PayPal zu bezahlen. Dabei kann das Guthaben verwendet werden. Alternativ kann man PayPal natürlich auch mit einer Kreditkarte oder einem Bankkonto verknüpfen. Ähnlich wie viele Kreditkartenanbieter, bietet auch PayPal seinen Nutzern eine Reiserücktrittsversicherung an. Diese wurde zwar während der anhaltenden Corona-Krise pausiert. Doch bereits abgeschlossene Versicherungen bleiben natürlich bestehen. Darüber hinaus sollte dieses Angebot nach dem Ende der Corona-Maßnahmen wieder wie gewohnt zur Verfügung stehen. Das ist besonders sinnvoll für die Reisenden, die keine entsprechende Versicherung bei ihrer Kreditkarte haben oder aus verschiedenen Gründen keine Kreditkarte nutzen möchten.

Flüge in Bar bezahlen

Wer direkt im Büro der Airline seinen Flug bucht, der kann in einigen Fällen auch in Bar bezahlen. Das ist vor allem in Asien ziemlich gängig. Große Airlines wie Thai Airways oder dergleichen unterhalten viele Ticket-Offices, wo Flüge auch in Bar gezahlt werden können. Die Billigflieger in Asien (z.B. AirAsia) bieten zudem oftmals auch die Option der Bezahlung des Flugtickets in Convenience Stores wie 7-11 oder Family Mart. Dort können Sie einfach mit dem Buchungscode die offene Summe begleichen und der Flug ist bezahlt.

Solche Zahlungswege sind in Europa aber leider noch nicht wirklich verbreitet, im Bargeld-lastigen Asien aber durchaus an der Tagesordnung.

Welche Zahlungsmethode ist die beste?

Natürlich gibt es nicht ein Zahlungsmittel, welches den anderen bedingungslos überlegen ist. Das liegt vor allem daran, dass abhängig von der eigenen Situation eine unterschiedliche Zahlungsweise sinnvoll ist. Wer über eine Kreditkarte verfügt, der sollte diese üblicherweise auch nutzen. Falls keine Kreditkarte vorhanden ist, dann sollte man sich zumindest darauf einstellen, dass man ein wenig an Flexibilität einbüßt und Probleme bekommen könnte, wenn man enorm kurzfristig buchen möchte.

Welche Zahlungsmethode nutzen Sie am häufigsten zum Buchen von Flügen!? Hinterlassen Sie ein Kommentar!

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Posts

Horizn Studios – Die perfekte Wahl für Vielflieger?

20. Mai 2022

Betrügerische Flugbuchungsseiten – So erkannt man sie!

19. März 2022

Reisen mit Handgepäck: So gelingt das reduzierte Packen!

8. März 2021
Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

Flüge finden (Bestpreis)




Rund um den Flug
Rund um den Flug
Horizn Studios – Die perfekte Wahl für Vielflieger?

Betrügerische Flugbuchungsseiten – So erkannt man sie!

Parken am Flughafen Weeze

Flughafentransfer Bangkok in die Stadt – Taxi, Bus, Zug

Flughafen Singapur Changi (SIN) – Zurechtfinden & Infos

Furama RiverFront Hotel Singapur Review

Flughafentransfer Singapur in die Stadt – Taxi, Bus, MRT

Mietwagen am Flughafen Frankfurt

Flughafentransfer Manila nach Angeles City – Taxi, Bus

Flughafentransfer Manila nach Subic – Taxi, Bus

Meilen sammeln
Meilen sammeln
Meilen sammeln – Alle Vielfliegerprogramme, Allianzen & Sammelmöglichkeiten

Etihad Guest Tutorial Teil 3: Sweetspots

Eurowings Boomerang Club Tutorial & Tipps

Miles & More Kreditkarte – Test, Infos, Konditionen & Tipps

Status bei Miles & More – Vorteile, Infos, Vergleich, Erreichen

Rocketmiles Tutorial – Tipps, Fallstricke & Alternativen

American Express Kreditkarte – Test, Infos, Konditionen & Tipps

Was ist ein Loyalitätsprogramm? Die Basics zu Airline Bonusprogrammen

Expert Flyer Tutorial – mächtiges Werkzeug für Flugfreaks

Die Meilenarten bei Miles and More

Tipps & Ratgeber
Tipps & Ratgeber
Flug mit Umsteigen – Ablauf & Tipps

Kiwi Flugsuche Test

Flug ändern – Der Guide zur Flug Umbuchung

Condor Pleite? Infos zu Flugbetrieb, Storno, Pauschalreise

Rückflugticket für Visum Beantragung – Tipps und Möglichkeiten

Error Fare Flüge – Die Chance richtig zu sparen!

Mit Handgepäck fliegen – Vor- und Nachteile

Gepäckbestimmungen der Airlines – So viel darf mit

Flug Upgrade – Gratis in die Business Class?

Die beste Flugsuchmaschine im Internet

Facebook Instagram YouTube
  • Flugsuchmaschine
  • Reisegutscheine
  • Miles & Points Blog
  • Impressum & Datenschutz

Suchbegriff mit Enter bestätigen. Esc zum abbrechen.

Privatsphäre Einstellungen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN