Close Menu
  • Home
  • Flugsuchmaschine
  • Flugdeals
    • Schnäppchenflüge
    • Gutscheine & Rabatte
  • Meilen sammeln
  • Blog
    • Trip Report
    • Flüge finden…
    • Airline Tests
      • Billigflieger
      • Economy Class
      • Business Class
    • Reisetipps
    • Rund um den Flug
      • Lounges
      • Flughafen Guides
      • Airport Transfers
      • Hotels
Facebook Instagram YouTube
  • Miles & Points Blog
  • Reisegutscheine
  • Kreditkarte für Miles & More
Facebook Instagram YouTube
Airguru.deAirguru.de
  • Home
  • Flugsuchmaschine
  • Flugdeals
    • Schnäppchenflüge
    • Gutscheine & Rabatte
  • Meilen sammeln
  • Blog
    • Trip Report
    • Flüge finden…
    • Airline Tests
      • Billigflieger
      • Economy Class
      • Business Class
    • Reisetipps
    • Rund um den Flug
      • Lounges
      • Flughafen Guides
      • Airport Transfers
      • Hotels
Airguru.deAirguru.de
Home»Airline Infos & Tests»Bangkok Airways – Alles über die Airline aus Thailand
Airline Infos & Tests

Bangkok Airways – Alles über die Airline aus Thailand

Autor: Airguru-Team7. Dezember 2018Update am:30. April 2019Keine Kommentare18 min. Lesezeit
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Bangkok Airways - Sicherheit, Flotte, Flugrouten, Alternativen
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Bangkok Airways aus Thailand bezeichnet sich selbst als Asiens Boutique Airline und der Zuspruch unter vielen Thailand-Urlaubern ist tatsächlich groß. Auch ich bin schon mehrmals mit Bangkok Airways geflogen und war teilweise durchaus angetan.

In diesem Artikel geht es aber gar nicht um die Services der Fluggesellschaft aus Thailand, sondern vielmehr um die Geschichte, die Flotte und die möglichen Flugrouten. Auch die Flughäfen, welche Bangkok Airways besitzt und teilweise exklusiv in Thailand betreibt sollen hier genauer unter die Lupe genommen werden.

Last but not Least will ich hier auch auf die Sicherheit von Bangkok Airways und die Zwischenfälle mit der Fluggesellschaft eingehen. Somit erhalten Sie hier ein rundum komplettes Porträt zur Bangkok Airways aus Thailand und können für sich entscheiden, ob die Airline etwas für Sie ist oder eher nicht.

Hinweis: Airguru möchte Bangkok Airways keineswegs schlechtreden und nutzt den Service der Airline gelegentlich auch selbst. In diesem Beitrag wurden lediglich sorgfältig recherchierte Fakten, frei von jedweder Wertung, zusammengetragen.

Gründung Bangkok Airways

Bangkok Airways ist eine thailändische Fluggesellschaft, welche im Jahr 2018 ihr 50jähriges Jubiläum feiert. Die Fluggesellschaft hat ihren Hauptsitz in Bangkok und operiert vom Bangkok Suvarnabhumi sowie dem Flughafen Koh Samui aus.

Die Geschichte der Fluggesellschaft lässt sich bis ins Jahr 1968 zurückverfolgen, als sie unter dem Namen Sahakol Air als Lufttaxiunternehmen unter dem Vertrag des US-amerikanischen Bauunternehmens OICC gegründet wurde. Erste Linienflüge führte die Airline 1986 durch und benannte sich dann 1989 in Bangkok Airways um.

Im April desselben Jahres eröffnete Bangkok Airways ihren eigenen Flughafen auf Ko Samui, von dem aus sie direkte Flüge nach Phuket, Hongkong, Bangkok-Suvarnabhumi und Singapur anbietet. 1996 eröffnete sie ihren zweiten Flughafen, Sukhothai. Im März 2003 wurde der dritte eigene Flughafen für den Verkehr freigegeben, der Flughafen Trat nahe der Insel Koh Chang, welche schon bald ein touristisch wichtiges Ziel sein wird.

2000 übernahm die Fluggesellschaft mit der Boeing 717-200 ihren ersten Jet in die Flotte. Zuvor wurden nur Propellerflugzeuge des Typs Dash 8 und ATR eingesetzt. Seit 2004 wurde die Flotte von Bangkok Airways durch gebrauchte Airbus-Flugzeuge ersetzt. Dabei kaufte Bangkok Airways Altmaschinen anderer Fluggesellschaften auf oder leaste sich die Flugzeuge. Die Boeing 717 wurde sukzessive ausgemustert bis nur noch Airbus A319, A320 und ATR im Einsatz waren.

Skytrax Bangkok AirwaysIn den Jahren 2004 bis 2009 und 2011 gewann Bangkok Airways sechsmal den Skytrax World Airline-Award „Best Regional Airline“. Im Jahr 2014 erhielt Bangkok Airways von Skytrax die World Airline-Awards „The World’s Best Regional Airline 2014“ und „Best Regional Airline in Asia 2014“ verliehen.

Bangkok Airways Public Company Limited

gegründet 1968, als Sahakol Air und 1986 in Bangkok Airways umbenannt

  • Hauptsitz: Bangkok, Thailand
  • CEO: Dr. Prasert Prasarttong-Osoth
  • President: Capt. Puttipong Prasarttong-Osoth
  • Hauptflughafen: Suvarnabhumi International Airport
  • Privat-Airports: Samui Airport (1989), Sukhothai Airport (1996), Trat Airport (2003)
  • IATA Code / ICAO Code: PG / BKP
  • Flottenstärke: 39
  • Vielflieger-Programm: FlyerBonus
  • Domestic Routen: 12
  • International Routen: 18

Bangkok Airways Airbus Banner


Die Flotte von Bangkok Airways

Die Flotte von Bangkok Airways ist wahrlich nicht die jüngste in in Südostasien und gehört unter den in Thailand operierenden Airlines zu den ältesten.

Bangkok Airways betreibt vor allem Flugzeuge vom Typ Airbus A319 und A320, wovon viele diese Flugzeuge über 10-13 Jahre alt sind und ihren Dienst schon bei mehreren Vorbesitzern vollrichtet haben. Einige Airbus Modelle stammen aus dem Bestand von Air Berlin und wurden dort schon vor einem Jahrzehnt ausgemustert. Vielen Airbus-Fliegern bei Bangkok Airways merkt man ihre Alter deutlich an. Ein abgegriffener Innenraum und defekte Sitze konnte ich schon mehrmals beobachten.

Neben den Airbus-Modellen werden auch Propellerflugzeuge vom Typ ATR72 betrieben, welche vor allem auf den kleinen Flughäfen und auf Ultrakurzstrecke (z.B. HKT-USM) zum Einsatz kommen.

Viele der ATR-72 (600er Serie) sind schon 15-17 Jahre alt! Der Altersdurchschnitt der ATR72 Flotte konnte nur durch viele Neubestellungen drastisch reduziert werden.

Gleiches gilt für das Gesamtalter der Flotte von Bangkok Airways. Wären nicht die neuen ATR72 Modelle hinzugekommen, dann würde das Gesamtalter der Flugzeuge von Bangkok Airways irgendwo im Bereich von 13-15 Jahren liegen.

Bangkok Airways Flugzeug Alter
Der Airbus A319 im Beispiel wurde 2006 schon von AirBerlin übernommen und 2011 schließlich 2 Jahre lang eingelagert. Erst im Jahre 2017 fand der alternde Airbus seinen Weg in die Flotte von Bangkok Airways.

Bangkok Airways Flugzeugmodelle

  • 15 x Airbus A319 mit einem Durchschnittsalter von ca. 12 Jahren
  • 9 x Airbus A320 mit einem Durchschnittsalter von ca. 13 Jahren
  • 14 x ATR72 mit einem Durchschnittsalter von rund 8 Jahren

Das Gesamtalter der Bangkok Airways-Flotte beläuft sich auf 10,6 Jahre im Schnitt, was im Vergleich der wichtigsten für Touristen in Thailand operieren Airlines den letzten Platz einnimmt.

Bangkok Airways ATR72So verfügen beinahe alle Mitbewerber über modernere und deutlich jüngere Flugzeugflotten. Sogar Thai Airways, welche eine große Langstreckenflotte betreiben (diese Flugzeuge müssen statistisch ihren Dienst länger vollziehen), liegen unter dem Schnitt von Bangkok Airways.

Flottenalter der Konkurrenz Airlines (Stand 11/18)

  • Thai Lion Air: 3,2 Jahre
  • Thai Smile: 4,8 Jahre
  • AirAsia: 5,2 Jahre
  • NOK Air: 5,5 Jahre
  • VietJet: 6,3 Jahre
  • Thai Airways (inkl. Langstreckenflotte): 9,3 Jahre
  • Bangkok Airways: 10,6 Jahre

Wie Sie sehen, sind die Flugzeuge von Bangkok Airways also gut doppelt bis 3 Mal so alt, die Ticketpreise dafür aber oft gut 5-10 Mal teuerer als bei der Konkurrenz… Irgendwas passt doch da nicht zusammen.

Generell plant Bangkok Airways in den nächsten Jahren enorm in die Flotte zu investieren und diese zu modernisieren. Wünschenswert wäre es auf alle Fälle!

Bemerkung: Generell muss ein höheres Flottenalter nicht unbedingt etwas Schlechtes bedeuten. Bei guter Wartung sind aus sicherheitstechnischer Sicht auch 15 Jahre alte Flugzeuge nicht bedenklich. Oft merkt man das Alter aber dem Flugzeug im Inneren sehr an und im Endeffekt leidet der Komfort das Fluggäste darunter.

Alle Infos zum Flugzeugalter via Airfleets.net

Bangkok Airways A319

Ehemalige Flotte von Bangkok Airways

Vor dem kompletten Umstieg auf Airbus und ATR betrieb Bangkok Airways eine Flotte aus Boeing 717, Bombardier Dash 8 und Fokker 70/100. Alle diese Flugzeuge sind heute außer Dienst.

Bangkok Airways 717
Ehemalige Boeing 717 der Bangkok Airways

Bangkok Airways Flugplan & Flugrouten

Bangkok Airways unterhält ein dichtes Netz an Flugrouten in Thailand und betreibt auch einige Flüge im gesamten asiatischen Raum. Dabei liegt der Fokus von Bangkok Airways ganz klar auf den touristischen Routen, welche besonders von Urlaubern aus Asien, aber auch der ganzen Welt frequentiert werden.

Vor allem die Urlaubsinseln Koh Samui und Phuket stehen bei Bangkok Airways hoch im Kurs. Diese werden von Bangkok aus sowie von etlichen großen Zielen wie Hong Kong angeflogen. Somit eröffnet sich vor allem für Reisende in Südostasien eine einfache Verbindung zu den touristisch interessanten Zielen Thailands.

Flugziele von Bangkok Airways

Inland

  • Bangkok
  • Koh Samui (exklusiv)
  • Phuket
  • Krabi
  • Hat Yai
  • Pattaya
  • Trat (exklusiv)
  • Sukothai (exklusiv)
  • Lampang
  • Chiang Mai
  • Chiang Rai
  • Mae Hong Son

International

  • Beijing
  • Guangzhou
  • Hong Kong
  • Hanoi
  • Da Nang
  • Saigon
  • Siem Reap
  • Phnom Penh
  • Phu Quoc
  • Singapur
  • Kuala Lumpur
  • Yangon
  • Nay Pyi Taw
  • Mandalay
  • Vientiane
  • Luang Prabang
  • Male
  • Mumbai
  • Delhi

Den aktuellen Flugplan von Bangkok Airways können Sie hier individuell und einfach abfragen…

Bangkok Airways Route Map 2018

Flughäfen im Besitz von Bangkok Airways

Bangkok Airways ist eine Fluggesellschaft, welche insgesamt drei eigene Flughäfen betreibt. Der bekannteste davon dürfte der Inselflughafen auf Koh Samui (USM) sein.

Doch auch in der touristisch aufstrebenden Region Trat betreibt Bangkok Airways ein Flugfeld, welches regelmäßig mit Bangkok Airways Flügen bedient wird.

In der Nähe der historischen Stätten von Sukothai findet sich der dritte Flughafen, welcher im Besitz von Bangkok Airways ist und ebenfalls mehrmals täglich von Bangkok Airways angeflogen wird.

  • Flughafen Koh Samui (USM): Inlandsflüge Bangkok Airways Exklusiv, ansonsten 2 Flüge von Silk Air & Tibet Airlines aus dem Ausland
  • Flughafen Trat (TDX): Bangkok Airways Exklusiv
  • Flughafen Sukothai (THS): Bangkok Airways Exklusiv

Doch was bedeutet es eigentlich, wenn eine Fluggesellschaft ihren eigenen Flughafen betreibt. Im Grunde, dass zunächst einmal bestimmt werden kann, wer den Flughafen ansteuert und wer nicht. Außerdem spart man sich für seine Flugzeuge die Park- und Landegebühren und kann somit eigentlich effizienter operieren.

Im Falle des Flughafens auf der beliebten Ferieninsel Koh Samui nutzt Bangkok Airways diese Situation vollkommen aus. Wo man sich die Konkurrenz fernhalten kann, gibt es im Endeffekt nur einen Anbieter und das bedeutet wiederum, dass man die Preise gestalten kann, wie es einem beliebt.

Bis September 2018 führte zumindest noch Thai Airways regelmäßige Flüge auf der Route Bangkok – Koh Samui durch und so gab es noch eine Alternative. Leider endete der Vertrag für die Flughafennutzung aber und wurde nicht weiter fortgesetzt.

Es entstand ein Monopol auf allen Flügen von und nach Koh Samui, was für Sie als Nutzer und alle anderen Reisenden schlecht ist… Mehr dazu aber später im Beitrag.

Koh Samui Flughafen

Lounges

Als waschechte Boutique Airlines lässt es sich Bangkok Airways nicht nehmen auch eigene Lounges an unterschiedlichen Flughäfen in Thailand zu betreiben. Vor allem auch an den Airports, welche Bangkok Airways gehören, sind die hauseigenen Lounges vertreten. Eine Liste aller Flughafenlounges von Bangkok Airways habe ich Ihnen hier zusammengestellt.

  • Boutique Lounge (Bangkok Domestic & International, Chiang Mai, Krabi, Luang Prabang, Phnom Penh, Phuket (Domestic), Siem Reap
  • Blue Ribbon Lounge (Bangkok Domestic & International, Chiang Mai Domestic, Chiang Rai, Phnom Penh, Samui Domestic & International, Siem Reap)
  • Courtesy Corner (Chiang Rai, Lampang, Mae Hong Son, Samui Domestic & International, Sukhothai, Trat Domestic & International, Pattaya)

Die Courtesy Corners sind kleine Bereiche, in denen Gästen von Bangkok Airways gratis Getränke und kleine landestypische Snacks serviert werden und keine vollwertigen Flughafen-Lounges.

Bangkok Airways Lounge

Knotenpunkte von Bangkok Airways

Bangkok Airways operiert vom Bangkok Suvarnabhumi Airport (BKK) aus und fliegt von dort alle Ziele in Thailand sowie auch im Ausland an.

Als weiterer Knotenpunkt im Süden des Landes wird der hauseigene Inselflughafen Koh Samui (USM) genutzt, von welchem die zweitmeisten Flugverbindungen in Thailand und die Nachbarländer abgehen.

Vor allem der Flughafen auf Koh Samui ist strategisch extrem wichtig für Bangkok Airways, da hierüber alle Direktflüge auf die beliebte Urlaubsinsel abgewickelt werden. Mit Code-Share-Vereinbarungen hat man es zudem geschafft, dass der Inselflughafen direkt bei Buchungen über viele Fremdairlines ausgewählt und mit einem Zwischenstopp in Bangkok angeflogen werden kann.

Bangkok Airways USM Airport Koh Samui

Codeshare-Verbindungen von Bangkok Airways

Wie bereits erwähnt, hat Bangkok Airways mit Codeshare Partnerschaften ein breites Netz aufgebaut über das vor allem Koh Samui international gebucht und angeflogen werden kann. Alle Codeshare-Partner, bei denen Sie eine Teilstrecke mit Bangkok Airways zurücklegen werden, hier im Überblick.

  • Emirates
  • Cathay Pacific
  • Finnair
  • Malaysia Airlines
  • Qatar Airways
  • Qantas
  • Royal Jordanian
  • Japan Airlines
  • Jet Airways
  • JetStar
  • Etihad
  • Thai Airways
  • Austrian
  • EVA Air
  • Philippine Airlines
  • British Airways
  • Oman Air

Viele Flüge werden auch unter dem Logo von anderen Airlines in Flugsuchmaschinen angeboten und dann von Bangkok Airways durchgeführt.

Zudem ist es mit Bangkok Airways außerdem möglich bei den folgenden Partnerairlines das Gepäck durchzureichen bzw. die Boarding-Pässe beim Check-In für die gesamte Reise ausgestellt zu bekommen.

Mehr Infos Through Check-In Bangkok Airways…

Bangkok Airways Sicherheit & Zwischenfälle

Die Sicherheitsstatistik von Bangkok Airways kann als hoch bezeichnet werden. Im 50 jährigen Bestehen kam es insgesamt zu zwei nennenswerten Zwischenfällen. Das macht 0,04 Zwischenfälle pro Jahr, was doch ziemlich gering ist.

Leider kamen bei beiden Zwischenfällen mit Bangkok Airways Menschen ums Leben. Somit sind diese durchaus als ernst zu bezeichnen und schmälern den Safety-Index von Bangkok Airways.

Bangkok Airways Unfall 1990 – DHC-8-100 – Flug 125

Am 21. November 1990 stürzte eine Bombardier DHC-8-100 auf Bangkok-Airways-Flug 125 von Bangkok nach Ko Samui kurz vor der Landung in eine Kokosnussplantage. Der Fehler ist auf verwirrte Piloten zurückzuführen. Diese waren durch einen misslungenen Landeversuch in die Irre geleitet worden, welcher durch ein herrschendes Unwetter verursacht worden war. Alle 38 Insassen, davon 33 Passagiere, verloren ihr Leben.

Bangkok Airways Unfall 2009 – ATR72 – Flug 266

Am 4. August 2009 kam eine ATR 72-500 auf Bangkok-Airways-Flug 266 mit 68 Passagieren und vier Besatzungsmitgliedern an Bord aus Krabi kommend bei der Landung auf Ko Samui von der Landebahn ab und prallte gegen einen stillgelegten Kontrollturm. Der Kapitän kam dabei ums Leben, der Copilot und sechs Passagiere erlitten schwere Verletzungen. Auch hier herrschten schwere Regenschauer und ein Unwetter.

In beiden Zwischenfällen spielte also das schlechte Wetter, nicht aber ein technischer Defekt eine Rolle. Im Grunde sind aber beide Unfälle auf Pilotenfehler oder Fehleinschätzungen der Piloten zurückzuführen. Der Flugkapitän sollte nämlich bei unsicheren Wetterbedingten immer einen Ausweichflughafen ansteuern anstatt auf Verderben zu landen.

Bangkok Airways Sicherheitsindex

Laut der Website AirlineRatings.com erreicht Bangkok Airways im November 2018 einen Safety Index von 4 aus 7. Bangkok Airways verfügt über die Lizenz in europäischen Luftraum fliegen zu dürfen und ist seit 2017 IOSA Zertifiziert.

Im Vergleich mit allen wichtigen in Thailand operierenden Airlines, macht Bangkok Airways trotzdem nur den drittletzten Platz. Das liegt daran, das Bangkok Airways als einzige Fluggesellschaft Personenverluste in den letzten 10 Jahren zu verzeichnen hatte und zudem FAA und ICAO Audit fehlen.

Bangkok Airways Sicherheit Ranking

Aktuelle Geschäftslage und Aussichten

Die Geschäfte bei Bangkok Airways laufen gut, auch wenn ein Rückgang des Profits zum Vorjahr festzustellen war. Eine nahe Pleite und damit der Verlust von Flugtickets ist definitiv nicht zu erwarten. Derzeit ist das größte Problem die Flotte zu modernisieren. Angeblich soll die Airbus A319/A320 Flotte zu Sprit durstig sein. Im Laufe des Jahres 2019 will man endlich die Bestellung für neue Flugzeuge platzieren, welche die alten Airbus-Flieger ersetzen sollen. Das würde Bangkok Airways sicherlich in allen Belangen zu Gute kommen.

Als heißer Kandidat ist die Bombardier C-Series, welche nun als Airbus A210/A220 verkauft wird, im Gespräch. Auch neue ATR72 wurden im Februar 2018 bestellt und somit werden hier die doch recht alten Flieger mit Sicherheit sukzessive ausgetauscht.

Immerhin wurde im Jahr 2017 die ICAO Zertifizierung gemeistert und somit ist Bangkok Airways derzeit als eine sicherere Airline eingestuft.

Was bekommt man bei Bangkok Airways geboten?

Obwohl der Service bei Bangkok Airways gut ist und einem als Fluggast durch viele kleine Aufmerksamkeiten geschmeichelt wird, so bekommt man meiner Meinung nach bei Bangkok Airways auf gewissen Routen (z.B. Bangkok-Samui) zu wenig fürs Geld geboten.

Die älteste Flugzeug-Flotte in Thailand und das drittschlechteste Sicherheitsranking sprechen ja nicht gerade für Bangkok Airways. Viel schlimmer ist aber die Tatsache, dass die Flüge mit Bangkok Airways vor allem zum Exklusiv-Flughafen Koh Samui zu absolut überteuerten Preisen angeboten werden.

Gut und gerne das 10 fache kostet ein Ticket, nach Koh Samui im Vergleich zum nur 100 Kilometer entfernten Festland-Airport in Surat Thani. Wenn Sie mit einer mehrköpfigen Familie reisen, dann können Sie sich die Mehrkosten einfach selbst ausrechnen.

Im Beispiel habe ich Ihnen die One-Way-Flugpreise an exakt dem selben Tag für Sie herausgesucht. Während AirAsia den Flug nach Surat Thani für 592 Baht (15€) anbietet, verlangt Bangkok Airways im günstigen Tarif 4.190 Baht (111€).

Fairerweise muss man allerdings anmerken, dass beim Flug mit AirAsia das Aufgabe-Gepäck für rund 8€ extra gebucht werden muss, bei Bangkok Airways aber schon 20kg inklusive sind.

AirAsia DMK-URT

Bangkok Airways BKK - USM

Warum ist Bangkok Airways so teuer?

Warum Bangkok Airways so teuer ist, mögen sich nun viele Fragen. Die Antwort ist einfach: Weil sie es können. Die Nachfrage für Direktflüge von und nach Koh Samui ist einfach vorhanden und darauf hat Bangkok Airways ein Monopol. Das bedeutet im Endeffekt, dass man die Preise gestalten kann, wie einem beliebt. Generell halte ich den Preis für die gebotene Leistung absolut nicht gerechtfertigt, auch wenn der Service bei Bangkok Airways sehr zuvorkommend ist und man sehr viele Annehmlichkeiten gratis geboten bekommt.

Für wen eignet sich Bangkok Airways besonders

Bangkok Airways und deren Flugangebote eigenen sich meiner Meinung nach für zweierlei Personengruppen. Leute, welche direkt aus dem europäischen Ausland nach Koh Samui reisen möchten sind mit Bangkok Airways gut bedient. Die Codeshare-Verbindungen ermöglichen es Reisenden mit nur einem oder maximal zwei Zwischenstopps (je nach Airline und vorheriger Route) direkt nach Koh Samui zu reisen.

Außerdem bietet sich der Service für alle an, die in Thailand einen Inlandstransfer benötigen, aber keinesfalls mit Bus oder Boot ans Ziel gelangen möchten. Beide Personengruppen sollten dann aber mit deutlich höheren Kosten für den Flug rechnen.

Ein weiterer Vorteil, der für Bangkok Airways spricht, kann der Abflug ab dem Flughafen Suvarnabhumi (BKK) sein. Einige Reisende legen hier anscheinend großen Wert darauf.

Auch der wirklich außergewöhnlich gute Service auf der thailändischen Kurzstrecke ist wohl bei Bangkok Airways so ziemlich einzigartig. Teilweise bewegt sich Bangkok Airways hier auf dem Niveau der Langstrecke bei anderen Premium-Airlines und das ist beachtlich. Auch am Boden ist das Personal nett zuvorkommend und immer hilfsbreit. Wer also sehr viel Wert auf guten Service und super Verpflegung auf der Kurzstrecke legt, fährt bei Bangkok Airways in Thailand definitiv mit am besten!

Alternative zu Bangkok Airways

Für Flüge zu Zielen in Thailand oder nahen Ausland, welche von mehreren Airlines angesteuert werden (z.B. Phuket, Chiang Mai, Kuala Lumpur, Singapur, etc.) rate ich ganz klar auf andere Airlines zu vertrauen.

Viele der Alternativen zu Bangkok Airways haben ein deutlich höheres Sicherheitsranking, eine modernere Flotte und vielfach günstigere Preise zu bieten.

Thai Smile LogoIn Thailand rate ich besonders dazu Thai Airways oder Thai Smile zu nutzen. Diese Fluggesellschaften gehören zu den besten in Thailand und überzeugen durch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Wenn Sie Ziele außerhalb Thailands ansteuern wollen, dann rate ich Ihnen als Alternative zu Bangkok Airways Tickets bei AirAsia, Jetstar, Thai Airways, VietJet oder Silk Air zu buchen.

Anreise Koh Samui

Für die Anreise nach Koh Samui tun sich glücklicherweise auch Alternativen auf und Sie müssen nicht in jedem Fall auf Bangkok Airways und die teuren Ticketpreise zurückgreifen.

Flug Surat Thani – Bus zur Fähre – Fährtransfer

Der nur 100 Kilometer entfernte Surat Thani Airport wird nämlich von vielen Billigfluggesellschaften angesteuert und somit bekommen Sie hier sehr günstige Tickets. Neben AirAsia bietet sich vor allem auch Thai Smile an. Bei AirAsia haben Sie zudem die Möglichkeit Kombitickets zu buchen, welche Flug, Bus und Fährtransfer beinhalten.

Flüge nach Surat Thani suchen

Bus ab Krabi & Phuket

Ab Krabi oder Phuket ist außerdem der Bus bzw. ein Minivan-Transfer eine Alternative. So können Sie von dort aus in wenigen Stunden nach Koh Samui gelangen. Die Kosten betragen nur eine Bruchteil des Fluges.

Bustickets können Sie bequem online bei 12go.asia buchen – das Portal bietet vor allem in Thailand die Möglichkeit absolut zuverlässig Transfers und Bustickets vorab zu buchen bzw. sich einen Überblick über die Reisemöglichkeiten zu verschaffen.

Krabi - Koh Samui Transfer - Bus + Fähre

Bustickets nach Koh Samui suchen

Surat Thani Airport & Koh Samui Airport
Nur rund 100 Kilometer Luftlinie liegen zwischen Tickets für 10€ und 110€…

Anreise Koh Chang

Die Anreise nach Koh Chang kann über den Trat Airport mit Bangkok Airways erfolgen. Andere Airlines fliegen leider nicht nach Trat. Als Alternative bieten sich aber auch die beiden Bangkoker Flughäfen + Bustransfer oder aber der Pattaya (UTP) Airport an.

Von Bangkoks Innenstadt empfehlen ich die Reise ab der Ekkamai oder Mochit Busstation. In beiden Fällen fahren Busse direkt zum Fährpier nach Koh Chang und ein Flug von Bangkok nach Trat wird somit überflüssig.

Bangkok - Koh Chang Bustransfer

Transfer Bangkok – Koh Chang suchen

Anreise Sukothai

Auch für die Anreise nach Sukhothai ist die Busfahrt ab dem Morchit-Busterminal die kostengünstige, wenn auch zeitaufwändigere Alternative. Tickets für den Bus sind ab 346 Baht zu haben – Ein Flug mit Bangkok Airways kostet immer um die 2.000 Baht.

Bangkok - Sukothai Transfer Bus vs. Bangkok AirwaysTransfer von Bangkok nach Sukhothai suchen

Die Stärken von Bangkok Airways

Natürlich hat auch Bangkok Airways einige große Vorteile aufzuweisen. Im Endeffekt ist das der Abflugort in Bangkok (BKK) am Suvarnabhumi Airport sowie die Direktverbindung nach Koh Samui.

Kostenloses Freigepäck ist eine besondere Stärke von Bangkok Airways. Auch der Service am Boden und die vielen Annehmlichkeiten auch in der Economy Klasse machen Bangkok Airways vom Fluggast-Erlebnis her zu einer ganz besonderen Airline. Neben kostenlosen Getränken und Snacks an den Flughäfen gibt es auch im Flugzeug selbst viele Annehmlichkeiten. Auch die Lounges am Boden können sich sehen lassen und so steht bei Bangkok Airways meiner Meinung nach eindeutig die Customer-Experience im Vordergrund.

Mit einem breitem Netz an Büros in ganz Thailand weiß man zudem kundenfreundlich aufzutreten und somit den ein oder anderen Fluggast dauerhaft an sich zu binden.

Bangkok Airways Economy Seat
Bangkok Airways Gepäck
Bangkok Airways Mahlzeiten

Bangkok Airways Flüge buchen

Generell empfehle ich Ihnen die Flüge mit Bangkok Airways so lange wie möglich im Vorfeld zu buchen. Dann besteht noch am ehesten die Chance etwas zu sparen. Auch auf Sonderangebote zu achten ist ratsam.

Beim Buchen empfehle ich vor allem die Airguru Flugsuchmaschine zu nutzen, da dort alle Online-Reisebüros nach günstigen Bangkok Airways Tickets durchforstet werden.

Falls Sie direkt von Europa nach Koh Samui fliegen wollen, dann versuchen Sie das Ticket immer als eines zu buchen. Mit etwas Glück kommen Sie hier in den Genuss von Vergünstigungen durch Promo-Aktionen. Auch hier empfiehlt sich der Preisvergleich. Außerdem muss sich die Airline im Falle einer Verspätung um alles weitere kümmern und Sie zu Ihrem endgültigen Ziel Koh Samui angemessen transportieren.

Preiswerte Tickets für Flüge nach Koh Samui finden Sie hier:

    • Airguru Flugsuche
    • Skyscanner
    • Flugladen
    • Momondo

Was ist Ihre Meinung zu Bangkok Airways, der Flotte, den Preisen und der Sicherheit. Hinterlassen Sie doch eine Nachricht in der Kommentar-Sektion!

* Affiliate-Link: Bei erfolgreichem Abschluss erhalten wir unter Umständen eine Provision. Der Preis für den Nutzer bleibt hiervon unberührt. Dies hilft uns diese gratis Webseite weiterhin zu pflegen!

Thailand
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Posts

Qatar Airways Q Suite Erfahrungen & Test BKK-MUC

19. April 2020

Qatar Airways Business Class Lounge Bangkok (Miracle Lounge) Test & Erfahrungen

18. April 2020

Die NEUE! Thai Airways Royal Orchid Lounge Phuket Domestic – Test & Erfahrungen

2. April 2020
Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

Flüge finden (Bestpreis)




Rund um den Flug
Rund um den Flug
Horizn Studios – Die perfekte Wahl für Vielflieger?

Betrügerische Flugbuchungsseiten – So erkannt man sie!

Parken am Flughafen Weeze

Flughafentransfer Bangkok in die Stadt – Taxi, Bus, Zug

Flughafen Singapur Changi (SIN) – Zurechtfinden & Infos

Furama RiverFront Hotel Singapur Review

Flughafentransfer Singapur in die Stadt – Taxi, Bus, MRT

Mietwagen am Flughafen Frankfurt

Flughafentransfer Manila nach Angeles City – Taxi, Bus

Flughafentransfer Manila nach Subic – Taxi, Bus

Meilen sammeln
Meilen sammeln
GCMap Tutorial – Wichtiges Tool für Meilensammler

Miles & More Meilen kaufen – Möglichkeiten & Tricks

Etihad Guest Tutorial Teil 2: Meilen kaufen

Eurowings Kreditkarte – Test, Infos, Konditionen & Tipps

Meilen sammeln – Alle Vielfliegerprogramme, Allianzen & Sammelmöglichkeiten

Etihad Guest Tutorial Teil 3: Sweetspots

Eurowings Boomerang Club Tutorial & Tipps

Miles & More Kreditkarte – Test, Infos, Konditionen & Tipps

Status bei Miles & More – Vorteile, Infos, Vergleich, Erreichen

Rocketmiles Tutorial – Tipps, Fallstricke & Alternativen

Tipps & Ratgeber
Tipps & Ratgeber
Flug mit Umsteigen – Ablauf & Tipps

Kiwi Flugsuche Test

Flug ändern – Der Guide zur Flug Umbuchung

Condor Pleite? Infos zu Flugbetrieb, Storno, Pauschalreise

Error Fare Flüge – Die Chance richtig zu sparen!

Rückflugticket für Visum Beantragung – Tipps und Möglichkeiten

Mit Handgepäck fliegen – Vor- und Nachteile

Gepäckbestimmungen der Airlines – So viel darf mit

Flug Upgrade – Gratis in die Business Class?

Die beste Flugsuchmaschine im Internet

Facebook Instagram YouTube
  • Flugsuchmaschine
  • Reisegutscheine
  • Miles & Points Blog
  • Impressum & Datenschutz

Suchbegriff mit Enter bestätigen. Esc zum abbrechen.

Privatsphäre Einstellungen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN