Close Menu
  • Home
  • Flugsuchmaschine
  • Flugdeals
    • Schnäppchenflüge
    • Gutscheine & Rabatte
  • Meilen sammeln
  • Blog
    • Trip Report
    • Flüge finden…
    • Airline Tests
      • Billigflieger
      • Economy Class
      • Business Class
    • Reisetipps
    • Rund um den Flug
      • Lounges
      • Flughafen Guides
      • Airport Transfers
      • Hotels
Facebook Instagram YouTube
  • Miles & Points Blog
  • Reisegutscheine
  • Kreditkarte für Miles & More
Facebook Instagram YouTube
Airguru.deAirguru.de
  • Home
  • Flugsuchmaschine
  • Flugdeals
    • Schnäppchenflüge
    • Gutscheine & Rabatte
  • Meilen sammeln
  • Blog
    • Trip Report
    • Flüge finden…
    • Airline Tests
      • Billigflieger
      • Economy Class
      • Business Class
    • Reisetipps
    • Rund um den Flug
      • Lounges
      • Flughafen Guides
      • Airport Transfers
      • Hotels
Airguru.deAirguru.de
Home»Airline Infos & Tests»Condor Business Class Boeing 767 Kuala Lumpur – Frankfurt
Airline Infos & Tests

Condor Business Class Boeing 767 Kuala Lumpur – Frankfurt

Autor: Airguru-Team6. Juli 2019Update am:13. August 2019Keine Kommentare12 min. Lesezeit
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Condor Business Class Boeing 767 Kuala Lumpur - Frankfurt
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Condor ist für viele Deutsche der Inbegriff für Ferien. So hat sich die Fluggesellschaft nämlich hauptsächlich auf Kurz-, Mittel- und Langstreckenflüge zu sogenannten Warmwasserzielen spezialisiert. Die Strecke von Frankfurt nach Kuala Lumpur ist mit 9.998 Kilometern die längste direkte Flugverbindung von Condor und Anbindung nach Asien.

Wie sich die Condor Business Class in der Boeing 767 schlägt und ob der relativ günstige Preis auf der Ultralangstrecke von Condor auch ein gutes Produkt liefern kann, erfahren Sie hier im Trip Report.


Das Flugzeug & Flugdaten

Beginnen wir mit dem Fluggerät, welches Condor einsetzt. Auf der Langstrecke ist das vor allem die alternde Boeing 767. Oftmals ist der Einsatz der Boeing 767 auch Kritikpunkt für viele Reisende mit Condor.

Auf der Strecke nach Kuala Lumpur kommt die Boeing 767-300ER zum Einsatz, welche mit Ihrer Reichweite exakt für Fernflüge wie diesen ausgelegt ist. Trotzdem geht Condor hier ziemlich an die Grenze des möglichen mit der alten Maschine und je nach Windrichtung kann der Flug gut und gerne mehr als 13 Stunden dauern. Die liegt unter anderem auch daran, dass die Boeing 767 eine geringere Reisegeschwindigkeit ermöglicht.

Condor Boeing 767-300ER

Während die Boeing 777 mit einer Reisegeschwindigkeit von Mach 0,84 fliegen kann, schafft die 767 nur magere Mach 0,80. Generell ist der Boeing 767 von Condor aber das Alter nicht anzumerken. Die Maschinen wurden erst vor kurzem komplett überholt und auch in der Kabine auf den neusten Stand gebracht.

Die Boeing 767 von Condor ist alt aber kein Schrott. Das trifft es knapp und präzise. Die Kabine ist sehr sauber und fühlt sich auf keinen Fall alt an. Ich persönlich finde, dass sich Flugzeuge von Emirates, Etihad & Co., die nur 5-7 Jahre im Einsatz waren deutlich abgenutzter anfühlen.

  • Airline: Condor Flugdienst
  • Strecke: KUL-FRA
  • Flugnummer: DE2359
  • Datum: 28.06.2019
  • Klasse: Business Class
  • Flugdauer: 13.03h – verspätete Ankunft um 34 Minuten
  • Flugzeug: Boeing 767-300ER
  • Flugzeugalter: 20 Jahre

Flugplan auf der Strecke Phuket – Kuala Lumpur

Tipp: Vor allem für die direkte Anreise nach Kuala Lumpur oder aber zur Weiterreise nach Bali oder anderen Zielen in Südasien bietet sich Condor an. Kuala Lumpur ist großes Drehkreuz für Flüge in die Region!

Buchung

Tickets in der Condor Business Class können Sie mit Glück sehr günstig bekommen. Bei rechtzeitiger Buchung von Angeboten sind Tickets in der Business Class ganz einfach unter 1.000€ buchbar. Angebote finden sich oftmals direkt bei Condor auf der Website.

Condor Business Class Buchung

Ich habe Rund 779,98€ oneway für die Strecke KUL-FRA bezahlt. Die Meilenausbeute war danke eines Tricks sensationell. Während es bei Miles & More nur lächerliche 2.500 Meilen für den Flug gibt, erhalten Sie bei Alaska Miles satte 18.630 Alaska Meilen. Bereits ab 15.000 Meilen gibt es gratis Economy Flüge bei Alaska und deren Airlinepartnern, Sie erhalten also einen Gratisflug für diese Reise!

Condor Flug Alaska Miles


Service am Boden

Den Service am Boden in Kuala Lumpur empfand ich bei Condor leider eher durchwachsen. So wurde der Check-In erst 2,5-3 Stunden vor Abflug eröffnet. Das bringt einen ein wenig in Zeitnot, wenn man noch shoppen oder die Lounge genießen möchte.

Der Check-In für Business Class Kunden war aber schnell und durch zwei separate Schalter erledigt. Das Boarding des Flugzeuges erfolgte in Kuala Lumpur über die Fluggastbrücke in Frankfurt wurde auf dem Vorfeld geparkt.

Das Priority-Gepäck kam in Frankfurt sehr schnell und auch tatsächlich vor dem anderen Gepäck. Von daher war der Service am Boden als insgesamt durchschnittlich zu bewerten.

Condor Check-In Kuala Lumpur


Lounge Zugang

Jeder Business Class Gast erhält einen gratis Gutschein für den Lounge Zugang in die Plaza Premium Lounge am KLIA. Normalerweise sind alkoholische Getränke nicht kostenlos, Condor Gäste haben aber ein rundum sorglos Paket und dürfen aus dem gesamten Sortiment frei wählen.

Generell ist die Plaza Premium Lounge in Kuala Lumpur eine sehr ordentliche Lounge und eine tolle Möglichkeit zum entspannen. Auch eine Dusche ist dort kostenlos verfügbar! Die Lounge liegt im Normalfall rund 5 Minuten zu Fuß vom Abfluggate entfernt. Einen vollständigen Test zur Plaza Premium Lounge finden Sie hier…

Plaza Premium Lounge Condor Business Class Kuala Lumpur


Kabinenklima & Ambiente

Generell war das Klima in der Boeing 767 von der Temperatur genau richtig. Allerdings merkt man meiner Meinung nach extrem, dass es sich hier um ein altes Flugzeug handelt und ich finde, dass die Maschine dem Körper aufgrund der trockenen Luft extrem Flüssigkeit entzieht. Auf noch keinem anderem Langstreckenflug hatte ich bisher so brennende Augen und trockene Atemwege.

Zusätzlich durch die extrem lange Flugdauer von 13 Stunden wird der Körper meiner Meinung nach doch sehr belastet. Moderne Jets wie die 787 oder der A350 sind hier extrem angenehmer zu reisen!

Von der Optik her hat die Kabine in der Business Class genau meinen Geschmack getroffen. Eine gute Farbwahl und blaues Ambientelicht wirken einladend. Alles sieht modern und ansprechend aus, die Komponenten sind hochwertig und nicht abgenutzt.

Zudem war die Kabine extrem sauber und so konnte man es sich auf Anhieb in der Condor 767 gemütlich machen.

Condor Business Class Kabine Boeing 767


Beinfreiheit & Liegefunktion

Kommen wir zum wichtigsten Punkt in der Business Class: Der Sitz. Obwohl viele in den sozialen Medien die Condor Business Class abfällig als Rutsche bezeichnen, so ist es eine gute und moderne Rutsche!

Im direkten Vergleich mit der Asiana Business Class im A330 ist der Sitz bei Condor 100mal bequemer und steht einem Flatbed nur in wenigen Punkten nach. Der Sitz lässt sich 170° neigen. Es fehlen zwar noch rund 10 Grad zum absolut ebenen Bett, an sich empfand ich das aber nicht störend, da die Liegefläche eben war und es absolut kein verrutschen nach unten gab! So ist die Business Class von Condor zwar nicht State of the Art aber auch nicht veraltet! Glauben Sie es mir einfach.

Condor Business Class Sitz Boeing 767

Kommen wir nun aber zu den negativen Punkten: Die Beinauflage ist zwar in der Länge verstellbar, für Leute über 1,80m aber zu kurz. Obwohl der Oberkörperbereich sehr geräumig ist, so ist auch dieser zu kurz geraten. Ich denke Personen ab 1,90m haben wirklich Probleme.

Extrem unangenehm ist die kleine Beinablage. Der Fußraum worin Teile der Beine und Füße in der Schlafposition verschwinden sind viel zu klein und schmal. Die Höhe ist nicht ausreichend für Leute mit Schuhgröße 44-45. um die Füße aufrecht, also in natürlicher Liegeposition hineinzubekommen. Die Folge ist, dass Sie diese immer seitlich drehen müssen. Generell findet sich die beste Schlafposition ohnehin auf der Seite. So haben Sie den meisten Platz und können ich die Füße in den Mini-Fußraum zwängen.

Insgesamt waren 8-9 Stunden Schlaf für mich jedoch kein Problem und an sich ist die Business Class von Condor auch sehr gemütlich. Vor allem für kürzere Flüge im Bereich von 6-9 Stunden halte ich die Condor Business für absolut ausreichend. Auf dem 13 Stunden Flug hätte ich aber durchaus etwas mehr Komfort in Hinblick auf die Länge in Liegeposition gewünscht. In der Sitz- & Loungeposition ist die Beinfreiheit übrigens hervorragend!

Condor Business Class Boeing 767 Kabine

Ablagen & Fächer

Ein weiterer negativer Punkt waren die wenigen Ablagen und Fächer. Beim Einstieg war der Sitz beinahe schon überladen und so hatte man Mühe und Not erst einmal alles zu verstauen.

Neben einem kleinen Fach für Zeitschriften oder ein iPad, direkt neben der Armlehne gibt es noch zwei Einschübe am Vordersitz sowie eine Ablage über dem Bildschirm. Das wars leider schon und für mich ist das nicht wirklich ausreichend um angenehm abzulegen.

Der Tisch bei Condor in der Boeing 767 liegt satt auf und lässt sich im Abstand zum Bauch verstellen. außerdem können Sie den Tisch wegklappen und somit auch mit ausgefahrenem Tisch aufstehen. Zum Nebensitz lässt sich eine Trennwand ausfahren, welche mehr Privatsphäre offeriert.

Boeing 767 Business Class Condor Ablagen & Beinfreiheit
Condor Business Class Tisch

Sitzplatzempfehlung Condor Business Class Boeing 767

Condor Boeing 767 Business Class LayoutDie Kabine der Condor Business Class umfasst 5 Reihen in einer 2-2-2 Konfiguration.

Wenn Sie alleine Reisen, dann empfehle ich Ihnen auf jeden Fall den Mittelgang. So haben Sie jederzeit Gangzugang und die größte Privatsphäre. Obwohl Reihe 1 direkt bei der Bordküche liegt, so bietet diese den Vorteil, dass die Füße nicht in den Vordersitz gehen und Sie somit nicht mit dem kleinen Fußraum zu kämpfen haben.

Wenn Sie Abgeschiedenheit von der Bordküche schätzen, dann ist Reihe 3-4 für Sie ideal. Paare reisen am besten an den Fensterplätzen.


Komfort & Lautstärke

Generell empfand ich den Reisekomfort in der Boeing 767 als eher unterdurchschnittlich. Die Luft der Klimaanlage war zwar wohltemperiert aber extrem trocken. Zudem ist die Kabine meiner Meinung nach sehr laut. Entspanntes Reisen mit modernem Fluggerät sieht heute ein wenig anders aus.


Amenities

An Amenities hat es mir bei Condor leider auf dem sehr langen Flug etwas gefehlt. So gab es ein eher trostloses Amenity-Kit und das wars im großen und ganzen auch schon. Es gab kein Pyjama, keine Slipper, keine Auflage für den Sitz oder sonstige Annehmlichkeiten für einen 13 Stunden Flug.

Condor Business Class Amenity Kit Inhalt

Im Amenity-Kit fand sich lediglich eine Schlafmaske, Socken, Ohrenstöpsel, und eine Zahnbürste. Das gibts bei vielen anderen Airlines schon in der Economy… Auch in der Toilette war nur eine Mundspülung, Erfrischungstücher und Handlotion zu finden. Meiner Meinung nach hätte man hier noch eine Gesichtscreme, ein Body-Mist sowie ein Desinfektionsmittel bereitstellen können und die Sache wäre deutlich runder gewesen.

Zudem gibt es natürlich eine Decke und ein Kissen an jedem Platz. Die Decke ist durchaus hochwertig und schön wärmend angenehm. Das Kissen ist für meinen Geschmack etwas zu klein und wenig Voluminös…

Bei Start und Landung gab es ein feuchtes Tuch zur Erfrischung. Dies war wohl eher ein feuchter Lappen und wirkte auch mich wenig appetitlich…

Condor Business Class Amenity Kit
Condor Business Class Kissen
Condor Business Class Decke
Feuchtes Tuch - Condor Biz Class
Condor Business Class Waschraum

Essen & Trinken

Vom Essen und Trinken hatte ich im Vorfeld nur wenig erwartet und wurde positiv überrascht. Die Speisen waren frisch und lecker. So gab es Abendessen & Frühstück. Nach dem Welcome Drink, welcher aus Prosecco oder Wasser wählbar war, gab es zu Beginn eine Kalte Platte mit Broten.

Zum Hauptgang standen Steak, Fisch oder ein vegetarisches Gericht zur Auswahl. Das Steak war vollkommen OK aber nicht klasse. Für ein Flugzeug Essen aber durchaus lecker. Zur Nachspeise wurde denn super leckerer Kokosnuss Käsekuchen serviert.

Condor Business Class Menü Steak

Rund 2 Stunden vor der Landung gab es dann schließlich noch ein Frühstück, welches mir persönlich nicht so gut gefallen hat. Die Brotauswahl war aber extrem gut und so gab es bei Condor sogar so etwas wie richtige Brötchen und Brezeln. Sehr lecker und für mich zum Frühstück auf jeden Fall ausreichend. Ja, Brot spielt halt in kaum einem anderen Land eine so wichtige Rolle wie Deutschland!

Condor Business Class Menü Dessert
Condor Business Class Menü Frühstück
Condor Business Class Menü Vorspeise
Condor Business Class Snack & O-Saft
Condor Welcome Drink Business Class Prosecco

In Hinblick auf die Getränke gibt es nichts zu klagen. Champagner, 2 Weißweine, 2 Rotweine, Softdrinks, Säfte, Tee, Kaffee, Spirituosen und Digestive. Die Auswahl war groß aber nicht erstklassig.

Während man bei anderen Airlines zum Beispiel Luxuspirituosen serviert bekommt, so gibts bei Condor einfach nur 0815 Standard-Drinks für den anspruchslosen Trinker…

Snacks, Saft und Wasser wurde den gesamten Flug über gereicht. Sehr aufmerksam! Generell war ich mit dem Essen in der Condor Business Class doch rech zufrieden. Wein- und Champagnertrinker kommen sicherlich auch auf ihre Kosten.

Nur beim Bier sah es mit Warsteiner etwas mau aus. Und auch die Spirituosen waren eher aus der unteren Regelhälfte im Supermarkt.

Bordmenü Condor Business Class

Condor Business Class Menü KUL-FRA 2
Condor Business Class Menü KUL-FRA 3
Condor Business Class Menü KUL-FRA 4
Condor Business Class Menü KUL-FRA 5
Condor Business Class Menü KUL-FRA

Service an Bord

Der Service an Bord bei Condor war wirklich klasse! Freundlich, fürsorglich und jeden Wunsch erfüllend ging die Crew ans Werk. Getränke wurden stets nachgefüllt bzw. nachgefragt ob nachgefüllt werden soll.

Die Crew bot ebenfalls von sich aus diverse Getränke und Speisen an und war extrem fürsorglich dem Gast gegenüber. Generell empfand ich den Service bei Condor als extrem gut und eingespielt und ich wurde deutlich in meinen Erwartungen übertroffen.


Entertainment System

Dem Entertainment System von Condor kann man aus technischer Sicht nicht negatives nachsagen. Der Bildschirm hat eine knackige Auflösung und gute Ablesbarkeit. Das Eingabegerät funktioniert zuverlässig. Lediglich der Software-Umfang des Condor Unterhaltungssystems ist etwas dürftig. So können Sie hier nur Filme und Videos sehen. Spiele oder andere Funktionen, wie sie heutzutage üblich sind, gibt es nicht…

Die Auswahl der Filme ist zumindest in der Business Class sehr ordentlich. Es stehen viele neue Kinostreifen zur Verfügung. Es werden von Condor Kopfhörer herausgegeben, welche ich leider nicht getestet habe.

Sehr groß war die Auswahl an aktuellen Zeitschriften. Auto Motor & Sport, Sportbild und viele weitere Magazine wurden zu Beginn des Fluges den Gästen ausgeteilt. Wer gerne liest findet hier für mehrere Stunden sicherlich etwas!

Condor Business Class Entertainment System Boeing 767
Condor Business Class Kopfhörer
Condor Business Class Zeitschriften

WiFi

Leider gibt es an Bord der Condor Boeing 767 kein WiFi. Diese liegt am Alter des Flugzeuges, da das Modell lange vor dem Inflight-Wifi und evtl. sogar vor dem öffentlichen Internet auf den Markt kam.


Aufmerksamkeiten & Vorteile

Wenn Sie mi Condor ab Kuala Lumpur fliegen, erhalten Sie neben priritoy Check In und Passkontrolle auch den Loungezugang. Dieser wird in Form eines 20€ Gutscheins ausgegeben. Diesen können Sie wahlweise für die Lounge oder aber zum Einkauf an Bord bei Condor benutzen.


Fazit Condor Business Class Boeing 767

Condor bietet solide Qualität ohne große Highlights. Vor allem der gute Preis macht Condor sehr interessant. Sie zahlen hier oft 50% weniger als mit der Konkurrenz. Der Service bei Condor war sehr gut, das Essen wirklich nicht schlecht und auch der Sitz taugt ohne große Probleme für Flüge bis 9 Stunden. Ich empfand das Ground-Handling in Kuala Lumpur etwas ermüdend mit der Sicherheitskontrolle direkt vor dem Gate. Danach wird man dann in einen kleinen Wartebereich eingepfercht. Leider war die Crew verspätet und so zehrte es ein wenig an den Nerven in dem Vorraum fürs Boarding warten zu müssen.

Insgesamt empfand ich den Flug mit Condor aber als überwiegend angenehm. Nur die extreme Dauer von 13 Stunden mit der alternden Boeing 767 und die schlechten Komfortwerte finde ich nicht mehr wirklich zeitgemäß. Ich denke eine neue Boeing 787 würde Condor extrem gut stehen und die Fluggesellschaft auf ein komplett anderes Level heben…

Video Condor Business Class Boeing 767

Bilder sagen mehr als 1.000 Worte. Anbei das Trip Report Video von der Condor Business Class in der Boeing 767-300ER.

Waren Sie schon mit Condor Business Class unterwegs? Wie waren Ihre Erfahrungen?

* Affiliate-Link: Bei erfolgreichem Abschluss erhalten wir unter Umständen eine Provision. Der Preis für den Nutzer bleibt hiervon unberührt. Dies hilft uns diese gratis Webseite weiterhin zu pflegen!

Deutschland Malaysia
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Posts

Parken am Flughafen Weeze

13. Januar 2022

Qatar Airways Q Suite Erfahrungen & Test BKK-MUC

19. April 2020

Philippine Airlines Economy Class Airbus A320 Clark – Boracay

25. Januar 2020
Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

Flüge finden (Bestpreis)




Rund um den Flug
Rund um den Flug
Horizn Studios – Die perfekte Wahl für Vielflieger?

Betrügerische Flugbuchungsseiten – So erkannt man sie!

Parken am Flughafen Weeze

Flughafentransfer Bangkok in die Stadt – Taxi, Bus, Zug

Flughafen Singapur Changi (SIN) – Zurechtfinden & Infos

Furama RiverFront Hotel Singapur Review

Flughafentransfer Singapur in die Stadt – Taxi, Bus, MRT

Mietwagen am Flughafen Frankfurt

Flughafentransfer Manila nach Angeles City – Taxi, Bus

Flughafentransfer Manila nach Subic – Taxi, Bus

Meilen sammeln
Meilen sammeln
Etihad Guest Tutorial Teil 2: Meilen kaufen

Eurowings Kreditkarte – Test, Infos, Konditionen & Tipps

Meilen sammeln – Alle Vielfliegerprogramme, Allianzen & Sammelmöglichkeiten

Etihad Guest Tutorial Teil 3: Sweetspots

Eurowings Boomerang Club Tutorial & Tipps

Miles & More Kreditkarte – Test, Infos, Konditionen & Tipps

Status bei Miles & More – Vorteile, Infos, Vergleich, Erreichen

Rocketmiles Tutorial – Tipps, Fallstricke & Alternativen

American Express Kreditkarte – Test, Infos, Konditionen & Tipps

Was ist ein Loyalitätsprogramm? Die Basics zu Airline Bonusprogrammen

Tipps & Ratgeber
Tipps & Ratgeber
Flug mit Umsteigen – Ablauf & Tipps

Kiwi Flugsuche Test

Flug ändern – Der Guide zur Flug Umbuchung

Condor Pleite? Infos zu Flugbetrieb, Storno, Pauschalreise

Rückflugticket für Visum Beantragung – Tipps und Möglichkeiten

Error Fare Flüge – Die Chance richtig zu sparen!

Mit Handgepäck fliegen – Vor- und Nachteile

Gepäckbestimmungen der Airlines – So viel darf mit

Flug Upgrade – Gratis in die Business Class?

Die beste Flugsuchmaschine im Internet

Facebook Instagram YouTube
  • Flugsuchmaschine
  • Reisegutscheine
  • Miles & Points Blog
  • Impressum & Datenschutz

Suchbegriff mit Enter bestätigen. Esc zum abbrechen.

Privatsphäre Einstellungen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN