Rail and Fly – Mit dem Zug zum Flug

Rail and Fly, auch Zug zum Flug genannt, ist definitiv eine der besten Möglichkeiten um umweltschonend, schnell und komfortabel an den Flughafen zu gelangen. Wie Rail and Fly genau funktioniert, wo Sie das Ticket buchen können und welche Flughäfen sich besonders für die Anreise mit dem Zug eignen, erfahren Sie hier im großen Rail and Fly Ratgeber.


Was ist Rail & Fly überhaupt

Rail and Fly LogoRail and Fly ist nichts anderes als der Zug zum Flug. Rail and Fly entstand in einer Kooperation aus verschiedenen Fluggesellschaften und der Deutschen Bahn, um Reisenden komfortabel und kostengünstige Möglichkeiten zur Anreise an den Flughafen zu ermöglichen.

Die Rail and Fly Tickets werden in 90% der Fälle zusammen mit dem Flugticket gekauft und erlauben es dem Inhaber des Tickets kostenlos und ohne Zugbindung mit den Zügen der Deutschen Bahn bzw. den Kooperationspartnern an regionalen Verkehrsbetrieben am Tag des Abflugs zum Flughafen zu fahren.

Vorteile Rail & Fly

  • Schnelle Anbindung an den Flughafen (oft ist der Bahnhof direkt im Terminal)
  • Umweltschonend
  • Komfortabel
  • Unabhängig von Verkehrs und Staus
  • Bei vielen Flugtickets schon gratis inklusive

Wie funktioniert Rail and Fly

Rail and Fly funktioniert bei allen Airlines ein klein wenig anders. Während zum Beispiel bei der Buchung auf der deutschen Seite von Emirates in den Tarifen Flex & Flex Plus das Rail and Fly Ticket schon inklusive ist, muss dies bei anderen Fluggesellschaften extra zugebucht werden.

Ein Rail and Fly Ticket ermöglicht Ihnen eine bequeme Anreise von einem der über 5.600 DB-Bahnhöfe in Deutschland. Zusätzlich sind die Flughäfen Basel und Salzburg auf dem gesamten DB-Streckennetz abgedeckt. Einige Airlines bieten auch Rail&Fly zum Flughafen in Zürich und Amsterdam an.

Das Rail&Fly-Ticket gilt am Flugtag sowie einen Tag vor dem Abflug bzw. einen Tag nach der Ankunft in Deutschland. Sie haben die freie Zugwahl – inkl. IC/EC oder ICE. Die Tickets sind gültig auf dem verkehrsüblichen Weg in Richtung Zielbahnhof. Fahrplanbedingte Umwege sind zugelassen.

Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie für die Anreise mit dem Zug selbst verantwortlich sind. So ist es bei Rail and Fly nicht so, dass die Fluggesellschaft oder die DB für die Weiterreise haftet. Erst mit dem Check-In am Flughafen gilt diese Pflicht. Reisen Sie deshalb immer rechtzeitig im Vorfeld mit dem Zug an.

Ohne Zugbindung

Ein weiterer Vorteil des speziellen Rail and Fly Tickets ist die Tatsache, dass alle Züge nach Belieben genutzt werden können. Es besteht also keine Zugbindung und Sie können zu jeder Uhrzeit und mit jedem Zug zum Flughafen reisen.

Keine Regionalen Verkehrsmittel eingeschlossen

Bitte beachten Sie, dass in den meisten Fällen keine regionalen Verkehrsmittel wie der Nahbus zum Bahnhof inklusive sind. Sofern der Anbieter nicht explizit als Transferpartner gelistet ist, so müssen Sie dort das Ticket extra bezahlen.

In Berlin Tegel wäre es zum Beispiel so, dass die Berliner Verkehrsbetriebe mit ihrem Bus zum Flughafen jedoch im Preis inklusive sind, da diese Transfer-Partner sind um vom Berliner Hauptbahnhof zum Flughafen zu gelangen. Auf der nachstehenden Liste können Sie dies jedoch genauer prüfen.

Flughafen ab / bis Bahnhof Verbindung zum Flughafen Transferpartner

Basel *

Basel SBB

page1image259459920

Buslinie 50

page1image256809792

SBB

Berlin-Tegel

Berlin Hbf

Bus TXL

Berliner Verkehrsbetriebe

Berlin- Schönefeld

page1image297799760

Berlin-Schönefeld Flughafen

Regionalexpress

Bremen

page1image256539792

Bremen Hbf

page1image256638960

Straßenbahnlinie 6

Bremer Straßenbahn AG

Dortmund

Holzwickede

Airport-Shuttle

Flughafen Dortmund GmbH

Dresden

page1image297806528

Dresden Flughafen

page1image257911840

-Bahn Linie S2

page1image257914320

Düsseldorf

Düsseldorf Flughafen (inkl. Skytrain)

page1image259473280

Direkte ICE/IC-Anbindung Regionalexpress, page1image259477872-Bahn Linie S11

Frankfurt/M.

Frankfurt/M. Flughafen

Direkte ICE/IC-Anbindung -Bahn Linien S8 und S9

page1image256547520

Hamburg

page1image256544464

page1image258313824

Hamburg Hbf

-Bahn Linie S1

page1image297813088

page1image297817360

Hannover

Hannover Flughafen

page1image297825136

-Bahn Linie S5

page1image297827376

Kassel Calden

Kassel-Wilhelmshöhe

Buslinie 100

Nordhessischer VerkehrsVerbund (NVV)

Köln/Bonn

page1image256651104

Köln/Bonn Flughafen

Direkte ICE/IC-Anbindung Regionalexpress, page1image256680624-Bahn Linie S13

Leipzig/Halle

page1image297838048

Leipzig/Halle Flughafen

Direkte IC-Anbindung Regionalexpress

page1image297845840

Lübeck

Lübeck Flughafen

Regionalbahn

page1image258317536

München

page1image297866560

München Flughafen

-Bahn Linien S1 und S8

page1image297876656

page1image297878576

Münster/ Osnabrück

Münster (Westf) Hbf Osnabrück Hbf

Buslinien S 50, RT 51, D 50 Bus X 150 „FMO-Express“

VGM/VRL
Stadtwerke Osnabrück

page1image297879344

Nürnberg

Nürnberg Hbf

U-Bahn-Linie U2

page1image258330048

Verkehrsbetriebe Nürnberg

page1image297858272 page1image297858544

Stuttgart

Stuttgart Flughafen

-Bahn Linien S2 und S3

Rail and Fly vs. Mietwagen

Neben dem Zug zum Flug gibt es auch die Möglichkeit der Anreise mit dem Mietwagen zum Flughafen. In einem anderem Artikel habe ich mich bereits ausführlich mit dem Thema beschäftigt und die Vor- und Nachteile sowie die Kosten für die Fahrt mit dem Mietwagen zum Airport verglichen.

Generell kann man jedoch sagen, dass Rail and Fly oft sehr viel günstiger ist als der Mietwagen. Nur wenn Sie als Familie reisen und demnach mehrere Rail and Fly Tickets benötigen würden, könnte der Mietwagen eher interessant sein. Dabei kommt aber noch die Möglichkeit zum Parken am Flughafen in Betracht…

Rail and Fly vs. Parken am Flughafen

Das Parken am Flughafen ist in den meisten Fällen besser als der Mietwagen. Auch dies habe ich in einem anderen Artikel bereits ausführlich behandelt. Im Vergleich zu Rail and Fly kann aber auch hier die Anfahrt mit dem Auto nicht mithalten. Nur wenn Sie in einer großen Gruppe oder als Familie reisen, könnte das Auto günstiger sein. Alleinreisende fahren mit der Bahn so gut wie immer billiger!

Hier können Sie die Preise für Parkplätze vergleichen


Wo Rail and Fly Ticket buchen?

Das Rail and Fly Ticket erhalten Sie direkt bei der Buchung Ihre Fluges, meist aber nur direkt auf der Website der Fluggesellschaft. In Flugsuchmaschinen und auf online Ticketbüros wird die Rail and Fly Option nur selten als Extra angeboten.

Anderseits kann es aber auch sein, dass gewisse Flugtarife das Rail and Fly Ticket bereits gratis mitliefern und so kommen Sie dann auch bei Buchung über die Flugsuche in den Genuss eines kostenlosen Zugtransfers zum Flughafen.

Bei Emirates Airlines ist es zum Beispiel so, dass in den Tarifen Flex und Flex Plus ein Zugticket bereits inklusive ist. Bei Lufthansa muss das Ticket separat dazu gebucht werden, was manchmal sogar teurer ist als den Zug separat selbst zu buchen…

Rail and Fly Ticket selber buchen

Meiner Meinung nach ist es nicht immer ratsam blind auf die Rail and Fly Angebote zu vertrauen. Klar, wenn das Ticket gleich den Zubringer beinhaltet ist das gut, wer aber separat gegen Aufpreis zubuchen muss, der sollte definitiv im Vorfeld die Preise vergleichen.

So kostet ein Rail and Fly Ticket bei Lufthansa in der 1. Klasse zum Beispiel 132€ für Hin- und Rückfahrt. Ich selbst konnte aber bei rechtzeitiger Buchung im Vorfeld auf der Website der Deutschen Bahn einen Preis von 78€ in der 1. Klasse für zwei Tickets ergattern.

Das ist eine satte Ersparnis von 54€ und somit wäre es in diesem Fall about unsinnig das Lufthansa Ticket in Anspruch zu nehmen. Allerdings muss dazu noch gesagt werden, dass auf dem gewähltem preiswerten Ticket der Deutschen Bahn eine Zugbindung gilt. So habe ich mit diesem nur die Möglichkeit in einem gewissem Zug (ICE) zum Flughafen zu fahren. Dies stellt jedoch kein Problem dar, da dieser ICE ohnehin die einzige Möglichkeit gewesen wäre dorthin zu gelangen.

Prüfen Sie deshalb immer vor der Buchung des Rail and Fly Tickets auch unbedingt die Angebote der Bahn selbst! Eine der besten Möglichkeiten für Preisvergleiche für die Zugfahrt ist Plattform Omio.

Hier Zugtickets vergleichen

ICE Fahrkarte 1. Klasse München Flughafen

Rail and Ticket nachträglich buchen

Rail and Fly Tickets können in der Regel nicht mehr nachträglich über die Airline zum Flug hinzugebucht werden. In diesem Fall bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als sich selbst auf der Website der Deutschen Bahn ein Zugticket zu kaufen, was oft sogar preiswerter ist, als die Buchung der Rail and Fly Option bei den Airlines!

Lufthansa Rail and Fly Preise
Rail and Fly über die Airlines ist nicht immer billiger. Bei der Lufthansa hätte mich das Zugticket mehr gekostet, als die direkte Buchung bei der Bahn!

Zug zum Flug ICE – Schnellanbindung an den Flughafen

Die schnellste Möglichkeit um mit dem Zug zum Flug zu gelangen ist natürlich das Flagschiff der Deutschen Bahn, der ICE. Mit dem Inter City Express sind Geschwindigkeiten von bis zu 300km/h möglich. Die Sitze sind komfortabel, die Abteile geräumig und wenn es auch im Flugzeug so aussehen würde, dann wäre ein Langstreckenflug ein Traum.

Viele Flughäfen bieten eine direkte Zugverbindung im Terminal an, diese ist oft der Regionalbetrieb wie z.B. S-Bahnen, doch auch Fernbahnhöfe sind in deutschen Flughäfen vorhanden. Wenn es keine direkte Zugverbindung gibt, dann arbeitet die Deutsche Bahn mit Busbetreibern zusammen, welche eine Anbindung vom Bahnhof an den Flughafen gewährleisten.

Falls es an Ihrem Zielflughafen keinen keine direkte Anbindung mit dem IC oder ICE gibt, dann müssen Sie oft an großen Hauptbahnhöfen umsteigen und dann von dort aus mit regionalen Verkehrsmitteln weiterfahren.

ICE Verbindungen Deutschland
ICE-Hochgeschwindigkeitsnetz mit Flughäfen – Quelle: Wiki-Info.de

Zug zum Flughafen Frankfurt

Der Flughafen in Frankfurt ist der wichtigste Airport des Landes und bietet mit Abstand die beste Anbindung an das Schienennetz. Im Flughafen Terminal selbst gibt es einen Fernbahnhof mit direkter ICE-Anbindung. Außerdem gibt es einen separaten Nahverkehrsbahnhof im Gebäude.

Rund um den Frankfurter Flughafen sind die Schienenstrecken extrem gut ausgebaut. Geschwindigkeiten bis 300km/h sind hier möglich.

Frankfurt Airport Terminal-Karte

ICE Frankfurt Airport Fernbahnhof


Zug zum Flughafen München

Zwischen der Münchner Innenstadt und dem Flughafen verkehren im 10-Minuten-Takt die S-Bahnen der Linie S1 und S8. Auch mit dem Bus ist der Flughafen sowohl von der Münchner Innenstadt als auch von Ingolstadt und Landshut bequem erreichbar. Der S-Bahnhof in München befindet sich direkt im Flughafengebäude.


Zug zum Flughafen Düsseldorf

Der Flughafen Düsseldorf bietet im Gebäude selbst eine direkte Anbindung an die regionalen S-Bahnen. Etwas außerhalb liegt zudem der große IC und ICE Bahnhof des Düsseldorfer Flughafens, welcher über 350 Züge, von der S-Bahn bis zum ICE bedient. Vom dortigen Bahnhofsgebäude bringt Sie der SkyTrain, eine vollautomatische Kabinenbahn, direkt ins Terminal.

Bahnhof Flughafen Düsseldorf


Zug zum Flughafen Stuttgart

Im Stuttgarter Flughafen ist im Terminal eine direkte Zugverbindung vorhanden. Es verkehren regionale S-Bahnen im Flughafen Stuttgart, welche eine Anbindung an viele Bahnhöfe in der Umgebung Stuttgarts sowie natürlich zum großen Hauptbahnhof in Stuttgart ermöglichen.


Zug zum Flughafen Berlin

Am Flughafen Tegel in Berlin gibt es keinen Zugbahnhof. Reisende müssen mit einem eigens eingerichtetem Bustransfer zum Berliner Hauptbahnhof fahren und dann von dort aus weiterreisen. Beim Kauf eines Rail and Fly Tickets ist dieser Transfer aber inklusive, da die Verkehrsbetriebe in diesem Fall Kooperationspartner sind.

  • TXL JetExpressBus: S+U Alexanderplatz – S+U Hauptbahnhof – S Beusselstraße – Flughafen Tegel
  • X9 JetExpressBus: S+U Zoologischer Garten – S+U Jungfernheide – Flughafen Tegel
  • 128 Bus: U Osloer Straße – U Franz-Neumann-Platz – U Kurt-Schumacher-Platz – Flughafen Tegel
  • 109 Bus: S +U Zoologischer Garten – S+U Jungfernheide – U Jakob-Kaiser-Platz – Flughafen Tegel

Berlin Tegel Airport

Haben Sie noch Fragen rund um das Thema Rail and Fly? Hinterlassen Sie doch ein Kommentar!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein