Close Menu
  • Home
  • Flugsuchmaschine
  • Flugdeals
    • Schnäppchenflüge
    • Gutscheine & Rabatte
  • Meilen sammeln
  • Blog
    • Trip Report
    • Flüge finden…
    • Airline Tests
      • Billigflieger
      • Economy Class
      • Business Class
    • Reisetipps
    • Rund um den Flug
      • Lounges
      • Flughafen Guides
      • Airport Transfers
      • Hotels
Facebook Instagram YouTube
  • Miles & Points Blog
  • Reisegutscheine
  • Kreditkarte für Miles & More
Facebook Instagram YouTube
Airguru.deAirguru.de
  • Home
  • Flugsuchmaschine
  • Flugdeals
    • Schnäppchenflüge
    • Gutscheine & Rabatte
  • Meilen sammeln
  • Blog
    • Trip Report
    • Flüge finden…
    • Airline Tests
      • Billigflieger
      • Economy Class
      • Business Class
    • Reisetipps
    • Rund um den Flug
      • Lounges
      • Flughafen Guides
      • Airport Transfers
      • Hotels
Airguru.deAirguru.de
Home»Rund um den Flug»Betrügerische Flugbuchungsseiten – So erkannt man sie!
Rund um den Flug

Betrügerische Flugbuchungsseiten – So erkannt man sie!

Autor: Airguru-Team19. März 2022Update am:19. März 2022Keine Kommentare5 min. Lesezeit
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Flugbuchung Betrug erkennen
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Das Internet ist Fluch und Segen zugleich. Während man mit modernen Flugsuchmaschinen und Portalen richtig Geld sparen kann, so gibt es leider auch immer schwarze Schafe und Betrüger, welche Versuchen Internetnutzer in die Falle zu locken. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie betrügerische Flugbuchungsseiten erkennen können und sicher und sorgenlos Ihren Flüge im Internet buchen können…

Welche Arten an betrügerischen Seiten gibt es?

Generell sind Internetbetrüger sehr einfallsreich. So gibt es unzählige Methoden um Leute bei der Flugbuchung abzuzocken. Welche Werkzeuge Betrüger häufig einsetzen, möchten wir Ihnen hier kurz erläutern.

Fake-Portale

Bei Fake-Portalen handelt es sich um Webseiten, welche von Betrügern nur mit der Absicht erstellt wurden Leute abzuzocken. Dabei erstellen die Betrüger legitim aussehende Webseiten mit extrem guten Flugdeals. Die Bezahlung des Tickets erfolgt dann meist über PayPal oder andere Zahlungsanbieter, der Kunde erhält aber niemals ein Flugticket. Das Problem an Fake-Buchungsseiten ist dies, dass die Betrüger meist im fernen Ausland sitzen und Technik nutzen um die Identität zu verschleiern. Als normaler Internetnutzer ist es deshalb beinahe unmöglich jemals wieder an sein Geld zu kommen. Zum Glück sind Fake-Portale bei Flugbuchungen aber nicht sehr weit verbreitet und wirklich eher die Ausnahme.

Kopie renommierter Webseiten von Buchungsportalen & Airlines

Eine häufiger auftretende Erscheinung des „Betrugs“ bei Flugbuchungen sind Kopien oder ähnlich aussehende Webseiten, welche renommierte Airlines oder Buchungsportale nachahmen sollen. Oftmals handelt es sich hier um Webseiten auf Domainnamen, welche dem Original sehr ähneln. So könnte zum Beispiel die originale Webseite von KLM unter KLM.com aufrufbar sein, Betrüger registrieren und nutzen einfach ähnlich seriös wirkende Domainnamen wie KLMAirlines.com oder dergleichen.

Ziel dieses „Betrugs“ ist es Nutzer auf die Seite zu locken und in dem Glauben zu lassen, dass dieser bei der tatsächlichen Airline bucht. In den meisten Fällen handelt es sich hier aber um sogenannte Affiliate-Portale, welche dann einfach weiterleiten und eine Provision erhalten. Generell entsteht Ihnen hier in den meisten Fällen kein allzugroßer Schaden. Wenn Sie jedoch unbedingt bei der Airline buchen möchten, dann aber zu Buchungsseiten oder Vergleichsportalen weitergeleitet werden, verlieren Sie oftmals Vorteile, welche Sie bei direkter Buchung über die Airline erhalten hätten.

Moderne Sicherheitslösungen gegen Domainbetrug können heutzutage hier schon viel Ausrichten, leider sind vor allem aber kleinere Airlines noch nicht ausreichend gegen diese Art der Bedrohung gerüstet.

Phishing Mails

Wenn Sie bereits ein Flugticket gebucht haben, kann es ebenfalls vorkommen, dass Sie Emails erhalten, welche den Anschein erwecken von einer Airline zu stammen. Diese Email wurden aber von Betrügern versendet und könnten dem Zweck dienen, dass Sie weitere Zuzahlungen leisten sollen oder aber Ihre Buchungsdaten preisgeben. Mittels dieser Daten könnten Betrüger dann die Tickets ändern und im schlimmsten Fall sogar umschreiben. Gefälschte Phishing Mails sind im Internet weit verbreitet, bei Flugbuchungen aber zum Glück eher eine Seltenheit. Überprüfen Sie im Zweifel immer die Absender-Domain und wenden Sie sich an den telefonischen Support, falls Sie einen Phishing-Versuch vermuten sollten.

So wehren Sie sich gegen Betrug bei der Flugbuchung

Da Sie nun wissen, welche mögliche Formen des Betrugs bei der Flugbuchung im Internet genutzt werden, möchten wir Ihnen noch einige wertvolle Tipps verraten, wie Sie vor der Buchung verifizieren können, ob es sich um ein seriöses Angebot handelt.

Authentizität der Seite prüfen

Wenn Sie unsicher sind, ob das Angebot einer Seite seriös ist, können Sie zunächst das SSL Zertifikat überpüfen. Alle großen Unternehmen haben SSL-Zertifikate auf ihren eigenen Firmennamen ausgestellt. Betrügerische Seiten nutzen oftmals nur sogenannte DV Zertifikate, welche die Domain validieren, aber nicht den Firmennamen und somit den eigentlichen Besitzer ausgeben.

Doch Achtung! Viele kleine Airlines, und auch einige große im asiatischen Raum, haben keine SSL Zertifikate auf den Firmennamen ausgestellt, die Methode ist also nicht ganz verlässlich.

Reviews anderer Nutzer lesen

Erfahrungsberichte anderer Nutzer bei Trustpilot oder anderen Review-Seiten können enorm helfen das Angebot einer Webseite auf Seriösität zu überpüfen. Oftmals reicht eine einfach Google-Suche aus um festzustellen, ob eine Webseite seriös ist oder sich negative Erfahrungsberichte anderer Internetnutzer häufen.

Nach Kopien googlen

Wenn Sie vermuten, dass es sich um eine kopierte (Gespoofte) Webseite handelt, dann googlen Sie einfach nach dem exakten Namen. Oftmals erscheinen nur die seriösen Webseiten in den Suchergebnissen. Wenn sie auf einer Seite gelandet sind, welche zwar ähnlich oder gar exakt gleich aussieht, sich aber die Domain unterscheidet, wissen Sie, dass es sich um eine gefälschte Webseite von Betrügern handeln könnte.

Im Zweifel immer direkt bei der Airline buchen

Falls Sie sich unsicher sind, sollten Sie im Zweifel immer direkt bei der Airline buchen. Besuchen Sie dazu die Webseite der Fluggesellschaft direkt. Doch Vorsicht! Über Suchmaschinen kann es oftmals vorkommen, dass Werbeanzeigen oder Fake-Portale noch vor der authentischen Webseite der Airline erscheinen. Betrachten Sie die Suchergebnisse genau und navigieren Sie von dort aus nicht immer zum ersten Ergebnis, denn oftmals handelt es sich hier um Werbeanzeigen, welche von vermeintlichen Betrügern und Affiliates geschaltet wurden.

Beispiel Domainklau Bangkok Airways
Ein Beispiel: Für Bangkok Airways erscheinen auf Platz 1 und Platz 2 NICHT die originalen Webseiten der Airline. Diese ist erst auf Platz 3 gelistet…

Übrigens: Bei Anbietern wie Google Flights, Skyscanner und Momondo können Sie absolut sicher sein, dass Sie immer zu seriösen Partnern weitergleitet werden. Hier besteht keinerlei Gefahr eines Betrugs!

Sind Sie schon Betrügern bei der Flugbuchung auf den Leim gegangen? Hinterlassen Sie uns ein Kommentar!

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Posts

Horizn Studios – Die perfekte Wahl für Vielflieger?

20. Mai 2022

Parken am Flughafen Weeze

13. Januar 2022

Reisen mit Handgepäck: So gelingt das reduzierte Packen!

8. März 2021
Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

Flüge finden (Bestpreis)




Rund um den Flug
Rund um den Flug
Horizn Studios – Die perfekte Wahl für Vielflieger?

Betrügerische Flugbuchungsseiten – So erkannt man sie!

Parken am Flughafen Weeze

Flughafentransfer Bangkok in die Stadt – Taxi, Bus, Zug

Flughafen Singapur Changi (SIN) – Zurechtfinden & Infos

Furama RiverFront Hotel Singapur Review

Flughafentransfer Singapur in die Stadt – Taxi, Bus, MRT

Mietwagen am Flughafen Frankfurt

Flughafentransfer Manila nach Angeles City – Taxi, Bus

Flughafentransfer Manila nach Subic – Taxi, Bus

Meilen sammeln
Meilen sammeln
Eurowings Boomerang Club Tutorial & Tipps

Miles & More Kreditkarte – Test, Infos, Konditionen & Tipps

Status bei Miles & More – Vorteile, Infos, Vergleich, Erreichen

Rocketmiles Tutorial – Tipps, Fallstricke & Alternativen

American Express Kreditkarte – Test, Infos, Konditionen & Tipps

Was ist ein Loyalitätsprogramm? Die Basics zu Airline Bonusprogrammen

Expert Flyer Tutorial – mächtiges Werkzeug für Flugfreaks

Die Meilenarten bei Miles and More

American Express Punkte zu Miles & More transferieren

Asia Miles Tutorial Teil 3: Meilen sammeln mit Agoda & Co

Tipps & Ratgeber
Tipps & Ratgeber
Flug mit Umsteigen – Ablauf & Tipps

Kiwi Flugsuche Test

Flug ändern – Der Guide zur Flug Umbuchung

Condor Pleite? Infos zu Flugbetrieb, Storno, Pauschalreise

Rückflugticket für Visum Beantragung – Tipps und Möglichkeiten

Error Fare Flüge – Die Chance richtig zu sparen!

Mit Handgepäck fliegen – Vor- und Nachteile

Gepäckbestimmungen der Airlines – So viel darf mit

Flug Upgrade – Gratis in die Business Class?

Die beste Flugsuchmaschine im Internet

Facebook Instagram YouTube
  • Flugsuchmaschine
  • Reisegutscheine
  • Miles & Points Blog
  • Impressum & Datenschutz

Suchbegriff mit Enter bestätigen. Esc zum abbrechen.

Privatsphäre Einstellungen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN