Close Menu
  • Home
  • Flugsuchmaschine
  • Flugdeals
    • Schnäppchenflüge
    • Gutscheine & Rabatte
  • Meilen sammeln
  • Blog
    • Trip Report
    • Flüge finden…
    • Airline Tests
      • Billigflieger
      • Economy Class
      • Business Class
    • Reisetipps
    • Rund um den Flug
      • Lounges
      • Flughafen Guides
      • Airport Transfers
      • Hotels
Facebook Instagram YouTube
  • Miles & Points Blog
  • Reisegutscheine
  • Kreditkarte für Miles & More
Facebook Instagram YouTube
Airguru.deAirguru.de
  • Home
  • Flugsuchmaschine
  • Flugdeals
    • Schnäppchenflüge
    • Gutscheine & Rabatte
  • Meilen sammeln
  • Blog
    • Trip Report
    • Flüge finden…
    • Airline Tests
      • Billigflieger
      • Economy Class
      • Business Class
    • Reisetipps
    • Rund um den Flug
      • Lounges
      • Flughafen Guides
      • Airport Transfers
      • Hotels
Airguru.deAirguru.de
Home»Airline Infos & Tests»Singapore Airlines Economy Class Airbus A350 Bangkok – München
Airline Infos & Tests

Singapore Airlines Economy Class Airbus A350 Bangkok – München

Autor: Airguru Deals8. Juni 2019Update am:10. November 2021Keine Kommentare13 min. Lesezeit
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Singapore Airlines Economy Class Airbus A350 Bangkok - München
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Trip Report mit Singapore Airlines in der Economy Class von Bangkok nach München. In diesem Tripreport möchte ich meine Erfahrungen in Singapore Airlines Economy Class im A330 und A350 auf der Route von Bangkok nach München mit Ihnen teilen. Was ich auf diesem Flug erlebt habe, wie ich den Service empfand und wie sich die Sitze des A330 und dem A350 von Singapore Airlines in der Economy Class schlagen, erfahren Sie hier…

  • Airline: Singapore Airlines
  • Strecke: BKK-MUC (Bangkok, Thailand – München, Deutschland)
  • Flugnummer: SQ979 und SQ328
  • Datum: 20.05.2019
  • Klasse: Economy
  • Reise-/Flugdauer: 17:30h
  • Flugzeug: Airbus A330-300 und A350-900
  • Flugzeugalter: 4 Jahre / 2 Jahre
  • Registrierung: 9V-SSD und 9V-SMF

Der Flug kostete 350 Euro (One Way) und mit der Extra Beinfreiheit-Sitzreservierung rund 430 Euro. Ein klasse Preis für die beste Airline der Welt!

Singapore Airlines A330-300
Singapore Airlines A350-900

Hier können Sie diesen Flug preiswert buchen

Check-In in Bangkok

Der Check In in Bangkok war der beste den ich je hatte, denn es war einfach niemand in der Warteschlange. Dementsprechend angenehm war es auch. Den Check In führte jedoch nicht Singapore Airlines durch, sondern das Personal von Thai Airways. An sich nicht schlimm, jedoch wollte ich mein Vielfliegerpromm auf Alaska Airlines wechseln (bei der Buchung Miles and More angegeben). Die Dame fragte mich ob das denn möglich sei. Ich bejahte und dann funktionierte es auch. Normalerweise sollte das ein Check-In Personal schon wissen…

Persönlich ist meiner Meinung nach das Thai Airways Personal generell nicht das Kompetenteste und bin mir relativ sicher, dass dies in Singapur anders verlaufen wäre…

Singapore Airlines Check-In Bangkok

8/10 Punkte

Boarding

Das Boarding ging bei Singapore Airlines sehr schnell und geregelt über die Bühne. Zuerst durften Business Class Gäste rein, gefolgt von Star Alliance Gold und KrisFlyer Gold Members. Anschließend die Passagiere der Economy. Damit es auch da kein Gedrängel wie bei so manch anderen Airlines gab, wurde erst die Boarding Group 4, gefolgt von 5 und zum Schluss 6 aufgerufen. Die jeweilige Boarding Group steht auf dem Ticket.

Singapore Airlines Boarding Bangkok

Genau nach den gleichen Prinzip erfolgte auch das Boarding in Singapur beim Umstieg. Vor der normalen Economy Class durften natürlich die Premium Economy Gäste zum Boarding. Das ganze hat System und verhindert dass alle gleichzeitig in das Flugzeug stürmen. Zwar wird das bei vielen Airlines so gehandhabt, bei Singapore Air hat es aber tatsächlich funktioniert und auch die extra aufgestellten Hinweisschilder mit separaten Eingängen für Business Class und Economy sind nicht gang und gäbe… Vor allem nicht in Bangkok an einem externen Airport!

10/10 Punkte

Die Kabine

Die Kabinen sind bei Singapore Airlines grundsätzlich gut und alle recht modern. Doch schauen wir uns die Kabinen der beiden unterschiedlichen Flugzeuge kurz genauer an.

Die Kabine des A330-300 von Singapore Airlines

Die Kabine des A330-300 ist modern. Diese ist in der Economy Class in zwei Bereiche unterteilt. Die Sitze unterscheiden sich lediglich in der Farbe. Persönlich finde ich das Blau besser, da es etwas moderner wirkt. Es gibt jedoch einen guten Kontrast und wirkt dementsprechend stylisch.

Die Bestuhlung ist in 2-3-2 ausgeführt. Dies bietet etwas mehr Platz und vor allem an den äußeren Reihen ist es nicht zu eng. Der Airbus A330 kommt vor allem auf Asienstrecken auf der Kurz-, Mittel- und kurzen Langstrecke zum Einsatz. Während bei vielen Airlines in der Region die A330 regelrecht runtergerockt sind, ist bei Singapore Airlines der A330 ein Arbeitspferd auf hohem Niveau mit exzellentem Hartprodukt! Machen Sie Ihre Buchung bei Singapore Airlines also nicht vom Flugzeugtyp abhängig!

Singapore Airlines A330 Economy

8/10 Punkte

Die Kabine des A350-900 von Singapore Airlines

Der Airbus A350-900 ist eines der neusten Flugzeuge auf dem Markt und dementsprechend modern. Das Ambiente ist wirklich gelungen. Zudem ist alles sehr sauber. Das besondere ist jedoch das Kabinenklima, doch dazu später mehr.

Persönlich fand ich die Kabine des A350 von Singapore Airlines aus dem Grund super, da die Fenster beinahe bündig mit der Seitenwand waren. Somit konnte man ganz bequem den Kopf dort aufliegen lassen und sehr gut schlafen. Noch auf keinem Economy Flug konnte ich 8 Stunden am Stück schlafen.

Die Bestuhlung ist in 3-3-3 ausgeführt. Und somit besser als 3-4-3. Die Singapore Airlines 3-3-3 Bestuhlung ist somit etwas geräumiger und komfortabler. Bei den Notausgang-Sitzen gibt es nur 2 Stühle.

Singapore Airlines Economy Test Bangkok - München

10/10 Punkte

Die Sitze

Vor allem auf einem Langstreckenflug sind die Sitze in der Economy ein wichtiges Thema. Ich zeige Ihnen kurz die Sitze der beiden Modelle und verrate Ihnen, mit welchen Sie es deutlich angenehmer haben.

Die Sitze des A330-300

Die Sitze des A330-300 sind gut. Sie sind bequem und bieten auch ausreichend Beinfreiheit. Um am Laptop arbeiten zu können sind die Sitze dann aber doch etwas zu eng beieinander. Die Ablageflächen am Sitz sind gut und beinhalten sogar einen Kosmetikspiegel.

Singapore Airlines A330 Tischablage

Die Rückenlehne lässt sich nur etwas zurückstellen, wie es in der Economy eben Standard ist. Ist das der Fall, so wird es für den Passagier hinten doch etwas eng. Was jedoch sehr angenehm war, ist die Sitzposition in aufrechter Stellung. Hier habe ich deutlich schlechtere Erfahrungen gemacht, siehe Thai Airways Trip Report B777 Bangkok Manila.

Singapore Airlines A330 Beinfreiheit

8/10 Punkte

Die Sitze des A350-900

Wirklich groß unterscheiden sich die Sitze des A350 zum A330 nicht. In beiden Flugzeugen erhalten Sie die selbe Beinfreiheit (gefühlt im A350 etwas mehr), gleich große Displays und genügend Ablagefläche. Beim A350 gibt es in der Economy jedoch noch einen „Extra Legroom“ Sitz.

Singapore Airlines Economy Class A350-900

8/10 Punkte

Sitz mit mehr Beinfreiheit

Gegen einen Aufpreis von rund 80 Euro kann man die Sitze in der Reihe 41 und 48 reservieren. Die in der Reihe 41 sind jedoch nicht wirklich zu empfehlen, da hier die Betten der Babys sind und es somit sehr laut und anstrengend werden kann. Die deutlich besseren und heiß begehrten Sitze sind 48A und 48K. Ich habe mich für 48A entschieden, da der Flug von Singapur nach München rund 12.5 Stunden dauerte.

Das Besondere dieser Sitze ist, dass es keine Reihe vor einem gibt. Man hat unendlich viel Beinfreiheit und kann nach vorne weg gehen, ohne die anderen Passagiere fragen zu müssen, ob man kurz raus kann. Der Aufpreis lohnt sich definitiv! Vor allem auf einen Langstreckenflug. Nicht ganz Premium Economy Class, doch nahe dran. Auf diese Weise können Sie sich auf jeden Fall die Economy verbessern und um 100% angenehmer machen.

So schön und bequem der Sitz auch war, so hat er einen Nachteil, denn es gibt aufgrund des fehlenden vorderen Sitzes keinerlei Ablagefächer. In meinem Fall war es egal, da ich die 3er Reihe für mich alleine hatte und so alles beim Sitz daneben lagern konnte. Dennoch finde ich das etwas schade bzw. nicht sonderlich gut gelöst. Eine Ablagetasche an der Kabinenwand wäre hier keine schlechte Idee…

Singapore Airlines A350 Extra Beinfreiheit Sitz

9/10 Punkte

Entertainment

Das Entertainment System spielt für mich nicht so eine große Rolle, da ich mir meist nur die Fluginfos anschaue. Dennoch sollte auch dies immer mit der Zeit gehen und vor allem flüssig laufen.

Entertainmentsystem A330-300

Das Entertainmentsystem im A330-300 ist nicht das allerneuste. Der Display hat eine Diagonale von 26cm und ist somit ausreichend groß. Die Helligkeit ist etwas schwach und die Auflösung könnte besser sein. Streng genommen ist das Entertainment System im A330-300 schon auf der schlechten Seite was Qualität und Auflösung betrifft. Dafür stehen aber viele Filme zur Auswahl. Auf Deutsch sind jedoch nur eine Hand voll verfügbar.

Singapore Airlines A330 Entertainmentsystem

6/10 Punkte

Entertainmentsystem A350-900

Das Entertainmentsystem des Singapore Airlines A350-900 ist sehr gut und eines der neusten. Der Display misst 26cm, was aufgrund des Sitzabstand jedoch nicht zu klein ist. Im Gegensatz zum A330 ist dieser aber hochauflösend, verfügt über Touchscreen, welcher hervorragend funktioniert und über eine moderne Steuereinheit. Zudem stehen mehr Filme zur Auswahl. Auf Deutsch sind jedoch auch hier nur eine Hand voll verfügbar. Aber besser als gar nichts!

Musik und Spiele gibt es natürlich auf. Die Spiele sind nichts besonderes, Poker, Tetris, Pacman usw. Etwas ungeeignet platziert ist der Button für den Service. So passierte es, dass ich während einer Runde Pacman aus versehen den Service rief.

Das Entertainmentsystem des A350-900 ist absolut Top und eines der neusten sowie modernsten. Vor allem für eine Economy Class. Auf den Sitzen ohne Vordermann lässt sich der Bildschirm aus dem Sitz ausfahren.

Singapore Airlines A350-900 Entertainment System

9,5/10 Punkte

Essen und Trinken

Während dem Kurzstreckenflug von Bangkok nach Singapur gab es eine warme Mahlzeit. Hier konnte man auf diesem Flug zwischen Gulasch mit Bratkartoffeln und Püree oder Nudeln und Garnelen wählen. Ich habe mich für das Gulasch entschieden, welches in Sachen Qualität wirklich 1A war. Zum Nachtisch gab es noch einen Kuchen sowie Tee oder Kaffee.

Singapore Airlines Essen BKK-SIN

Auf dem Langstreckenflug von Singapur nach München wurden zwei vollwertige Mahlzeiten serviert. Direkt nach dem Abflug (ca. 2 Uhr Morgens) und einmal rund 2 Stunden vor Ankunft (Frühstück). Es wurde eigens eine Karte ausgeteilt, sodass man sich in Ruhe entscheiden konnte. Qualität auch wieder super und Geschmacklich fast besser wie so manche Business Class Gerichte anderer Airlines. Besonderes Highlight: Bei Singapore Airlines erhalten Sie sogar in der billigen Economy Class echtes Metallbesteck 😉

Singapore Airlines Abendessen SIN-MUC
Singapore Airlines Frühstück
Singapore Airlines Magnum Eis

Hatte man außerhalb der Essenszeiten Hunger, so konnte man sich auch da jederzeit immer etwas bestellen. Hier gab es ein vegetarisches Sandwich, ein pikantes Sandwich, Erbsen und Cracker, Kekse oder frisches Obst zur Auswahl. Snacks on Demand – garantiert nicht häufig in der Economy Class zu finden!

In der Menükarte wurden den Getränken ebenfalls eine Seite gewidmet. Hier konnte man jederzeit zwischen Softdrinks, aber auch alkoholischen Getränken und sogar Cocktails wählen. Einfach Spitze und auch hier beinahe schon fast Premium Economy Niveau in der niedrigsten Buchungsklasse!

Singapore Airlines Menü SIN-MUC
Singapore Airlines Menü Abendessen
Singapore Airlines Menü Karte

10/10 Punkte

Service

Der Service von Singapore Airlines macht seinen Ruf wirklich alle Ehre. Am Check-In Schalter übernahm eine Angestellte von ThaiAirways, weshalb ich diesen Punkt so nicht bewerten kann. Freundlich war diese aber auch.

Das Boardpersonal war überfreundlich. Jeder Wunsch wurde umgehend erfüllt. Getränke gab es ohnehin immer, sobald man bestellt hat. Zusätzlich ist das Personal aber regelmäßig umhergegangen um zu fragen ob jemand was möchte.

Rund einmal pro Stunde machte sich eine Stewardess auf und desinfizierte die Türöffner der Toiletten. Nicht das ich übersensibel wäre, aber genau solche Kleinigkeiten machen einen super Service aus und die beste Airline der Welt aus!

10/10 Punkte

Annehmlichkeiten an Bord

Annehmlichkeiten gibt es genügend bei Singapore Airlines. Beim Boarding können In-Ear Kopfhörer mitgenommen werden. Diese habe ich nicht getestet, da ich meine eigenen dabei habe.

Singapore Airlines In-Ear Kopfhörer

Am Sitz war schon eine kuschlige Decke und ein weiches Kissen bereit. Lediglich beim Flug von Bangkok nach Singapur bekam man eine Decke nur gegen nachfrage. Aufgrund des guten Boardklimas benötigte man diese aber nicht wirklich.

Singapore Airlines Kissen und Decke

Bei jedem Sitz lagen Magazine und Broschüren bereit. Zudem gibt es im Airbus A350 Wifi. Business Class Gäste und PPS Club Members bekommen 30MB kostenlos, First Class Passagiere 100MB. In der Economy Class muss Wifi gekauft werden. 20MB kosten 6USD, 80MB 16USD und 200MB 28USD. Nicht gerade günstig, aber wer dringend online gehen muss, der kann es machen.

Singapore Airlines A350 Unterhaltung

Ein Amenity Kit in der Economy ist alles andere als üblich. Bei Oman Air gab es eines, aber auch Singapore Airlines lässt sich hier nicht lumpen. Das Economy Class Amenity Kit von Singapore Airlines beinhaltete jedoch nur Socken, eine Zahnbürste und Zahnpasta. Dennoch eine schöne Geste der Airline und eine nettes Souvenir. Heutzutage alles andere als üblich.

Singapore Airlines Amenety Kit Economy Class

9/10 Punkte

Klima an Bord

Das Klima an Bord spielt besonders für das Wohlbefinden eine wichtige Rolle. Besonders gespannt war ich auf den Airbus A350, denn dieser soll besonders angenehm sein.

Klima an Bord des A330-300

Das Klima an Board des A330-300 empfand ich als sehr angenehm. Man konnte ohne weiteres in einem T-Shirt sitzen, ohne dass es zu kalt war. Das ist leider bei vielen Airlines nicht der Fall. Die Luft war jedoch trocken und bereits nach kurzer Zeit bemerkte man das anhand eines leichten brennen in den Augen. Im A350 anschließend war es sehr viel angenehmer.

7,5/10 Punkte

Klima an Bord des A350-900

Der A350 ist dafür bekannt, dass er über ein besonders gutes Kabinenklima verfügt. Und ja, dieses war echt fantastisch. Die Luft ist nicht so trocken, weshalb man nicht so müde wird. Das Reisen ist so auch in der Economy entspannt. Die Temperatur war sehr angenehm, jedoch benötigte man einen Pullover. Nach einigen Stunden war es etwas kühl, aber trotzdem noch alles in allem sehr angenehm. Zudem hat der A350 einen Kabinendruck, welcher auf niedrigerem Höhenlevel liegt. Dies solle dem allgemeinem Wohlbefinden zu Gute kommen!

10/10 Punkte

Umstieg

Der Umstieg in Singapur ist einfach und unkompliziert. Bereits auf dem Ticket welches zuvor ausgestellt wird, steht das Terminal. Angekommen weisen bereits unzählige Hinweisschilder den Weg zur jeweiligen Skytrain. Kontrollieren Sie das Gate und folgen Sie einfach der Beschilderung. Die Züge fahren alle paar Minuten.

Changi Flughafen Umsteigen

Ich habe mich bewusst für eine etwas längere Umstiegszeit entschieden (2,5 Stunden). Die kürzeste Umstiegszeit wäre eine Stunden gewesen. Man schafft es in dieser Zeit, doch für eine Zigarette bzw etwas Shopping bleibt da keine Zeit. Machbar ist es aber durchaus. Da es am Changi Airport dermaßen viel zu sehen und zu erleben gibt, nehmen Sie sich die Zeit und schauen sich etwas um, den Butterfly Garden können Sie besuchen. Dieser befindet sich im Terminal 3, wo auch der Weiterflug nach München geht.

Glauben Sie mir: es gibt wohl keinen angenehmen Umstieg weltweit als am Singapur Changi Airport!

Changi Airport Butterfly Garden

9/10 Punkte

Ankunft

Die Ankunft in München war pünktlich und ging schnell, sowie unkompliziert von statten. Das Gepäck dauert in München immer etwas bis es für Economy Gäste kommt. Innerhalb von 40 Minuten nach der Landung war ich aber draußen. Am Münchner Flughafen kam es aber auch schon oft vor, dass ich fast 45 Minuten nur auf mein Gepäck warten musste.

8/10 Punkte

Pünktlichkeit

In Bangkok begann das Boarding relativ spät, doch das Flugzeug hob rechtzeitig ab. Nahezu auf die Minute genau ging es los. Das selbe auch in Singapur, pünktlich auf die Minute war das Boarding und es ging los. Auch die Ankunft war beinahe auf die Minute genau wie angegeben. Da können sich etliche Carrier aus Asien gerne eine Scheibe abschneiden!

10/10 Punkte

Ich hatte meinen Singapore Airlines Flug von Bangkok nach München über die Airguru Flugsuche gebucht. Der Flug kostete 350 Euro (One Way) und mit der Extra Beinfreiheit Sitzreservierung rund 430 Euro. Für einen One Way Flug ist das ein Spitzenpreis, denn diese sind immer wesentlich teurer als Return. Flüge mit der Konkurrenz wären übrigens im Bereich von 500€ oder gar mehre gelegen… Doch wählen Sie selbst, die beste Airline der welt für knapp 400€ oder Fluggesellschaften die gerne auf diesem Level wären für weit über 600€…

Video Singapore Airlines A350 Economy Class

Anbei ein paar bewegte Bilder aus der Economy Class von Singapore Airlines im Airbus A350 und A330 von Bangkok nach München.

Haben Sie bereits die Singapore Airlines Economy Class im A350 testen dürfen? Wie empfanden Sie das Erlebnis mit Singapore Airlines zu reisen?

Thailand
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Posts

Qatar Airways Q Suite Erfahrungen & Test BKK-MUC

19. April 2020

Qatar Airways Business Class Lounge Bangkok (Miracle Lounge) Test & Erfahrungen

18. April 2020

Die NEUE! Thai Airways Royal Orchid Lounge Phuket Domestic – Test & Erfahrungen

2. April 2020
Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

Flüge finden (Bestpreis)




Rund um den Flug
Rund um den Flug
Horizn Studios – Die perfekte Wahl für Vielflieger?

Betrügerische Flugbuchungsseiten – So erkannt man sie!

Parken am Flughafen Weeze

Flughafentransfer Bangkok in die Stadt – Taxi, Bus, Zug

Flughafen Singapur Changi (SIN) – Zurechtfinden & Infos

Furama RiverFront Hotel Singapur Review

Flughafentransfer Singapur in die Stadt – Taxi, Bus, MRT

Mietwagen am Flughafen Frankfurt

Flughafentransfer Manila nach Angeles City – Taxi, Bus

Flughafentransfer Manila nach Subic – Taxi, Bus

Meilen sammeln
Meilen sammeln
American Express Punkte zu Miles & More transferieren

Asia Miles Tutorial Teil 3: Meilen sammeln mit Agoda & Co

Payback Punkte zu Miles and More transferieren

Die beste Kreditkarte zum Miles & More Meilen sammeln

Asia Miles Tutorial Teil 4: Die wertvollsten Flugprämien

Wie hoch ist der Wert einer Miles and More Meile?

Alle Infos zum Lufthansa Senator Status

Meilen Wert Tabelle – So viel sind Bonusmeilen & Punkte in Euro wert

Miles and More Kreditkarte lohnenswert? Versicherungen, Meilen, Preise

AirAsia BIG Meilen sammlen – Tutorial

Tipps & Ratgeber
Tipps & Ratgeber
Flug mit Umsteigen – Ablauf & Tipps

Kiwi Flugsuche Test

Flug ändern – Der Guide zur Flug Umbuchung

Condor Pleite? Infos zu Flugbetrieb, Storno, Pauschalreise

Rückflugticket für Visum Beantragung – Tipps und Möglichkeiten

Error Fare Flüge – Die Chance richtig zu sparen!

Gepäckbestimmungen der Airlines – So viel darf mit

Flug Upgrade – Gratis in die Business Class?

Die beste Flugsuchmaschine im Internet

Die besten Kreditkarten zum kostenlosen Geld abheben im Ausland

Facebook Instagram YouTube
  • Flugsuchmaschine
  • Reisegutscheine
  • Miles & Points Blog
  • Impressum & Datenschutz

Suchbegriff mit Enter bestätigen. Esc zum abbrechen.

Privatsphäre Einstellungen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN