Close Menu
  • Home
  • Flugsuchmaschine
  • Flugdeals
    • Schnäppchenflüge
    • Gutscheine & Rabatte
  • Meilen sammeln
  • Blog
    • Trip Report
    • Flüge finden…
    • Airline Tests
      • Billigflieger
      • Economy Class
      • Business Class
    • Reisetipps
    • Rund um den Flug
      • Lounges
      • Flughafen Guides
      • Airport Transfers
      • Hotels
Facebook Instagram YouTube
  • Miles & Points Blog
  • Reisegutscheine
  • Kreditkarte für Miles & More
Facebook Instagram YouTube
Airguru.deAirguru.de
  • Home
  • Flugsuchmaschine
  • Flugdeals
    • Schnäppchenflüge
    • Gutscheine & Rabatte
  • Meilen sammeln
  • Blog
    • Trip Report
    • Flüge finden…
    • Airline Tests
      • Billigflieger
      • Economy Class
      • Business Class
    • Reisetipps
    • Rund um den Flug
      • Lounges
      • Flughafen Guides
      • Airport Transfers
      • Hotels
Airguru.deAirguru.de
Home»Meilen sammeln»Was ist ein Loyalitätsprogramm? Die Basics zu Airline Bonusprogrammen
Meilen sammeln

Was ist ein Loyalitätsprogramm? Die Basics zu Airline Bonusprogrammen

Autor: Airguru-Team17. September 2019Keine Kommentare7 min. Lesezeit
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Was ist ein Loyalitätsprogramm_ Die Basics zu Loyalitätsprogrammen bei Airlines
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Ein Loyalitätsprogramm wird in allererster Linie von Unternehmen und Geschäften zur Kundenbindung genutzt. Dabei kommen Loyalitätsprogramme nicht nur in der Luftfahrtbranche, sondern eigentlich fast überall zum Einsatz, wo man Kunden immer wieder aufs Neue gewinnen möchte.

In diesem Beitrag gehen wir nur auf die für Vielflieger interessanten Loyalitätsprogramme ein und verraten Ihnen wie diese funktionieren bzw. für Reisende aus dem deutschsprachigen Raum besonders nützlich sind.


Was ist ein Loyalitätsprogramm?

Ein Loyalitätsprogramm ist ein Kundenkonto bei dem Sie Punkte, Meilen oder eine andere Währung sammeln können, welche Sie dann dazu bewegen sollen immer wieder Kunde beim herausgebenden Unternehmen zu werden. So können Sie bei Airlines zum Beispiel ganz klassisch mit jedem absolvierten Flug Punkte oder Meilen sammeln, welche sich dann später in Prämien wie Freiflüge oder auch andere Dinge eintauschen lassen.

Ein Loyalitätsprogramm soll somit Anreiz bieten immer wieder beim gleichen Unternehmen Kunde zu werden. Der Anreiz Punkte zu sammeln und die Aussicht auf einen Bonus soll Sie nämlich letztlich daran hindern bei einem Konkurrenten Kunde zu werden.

Im Grunde sind Loyalitätsprogramme sowohl für das Unternehmen, als auch den Kunden eine Win-Win-Situation, sofern Sie nicht in einen Sammelwahn geraten und auf die Gefahren und Fallstricke von Loyalitätsprogrammen hereinfallen. Mehr dazu aber weiter unten im Beitrag…

Statuslevels bei Loyalitätsprogrammen für treue Kunden

Als weiteren besonderen Anreiz verfügen viele Loyalitätsprogramme, vor allem bei Fluggesellschaften, über diverse Statuslevels. Diese werden an besonders treue Kunden vergeben und sollen diese mit bevorzugter Behandlung ehren.

Ein Beispiel hierfür wäre ein Vielfliegerstatus, wie er zum Beispiel bei Miles & More zu finden ist. Inhaber eines Status bei Miles and More, können sich dann zum Beispiel über eine gesonderte Behandlung am Boden erfreuen und zum Beispiel Lounges oder gesonderte Check-In-Bereiche am Flughafen nutzen.

Etihad Guest Status
Bei so gut wie jedem Programm gibt es Statuslevels… Hier Etihad Guest.

Die Gefahren von Loyalitätsprogrammen

Obwohl sich ein Bonusprogramm nun ziemlich gut anhört, so hat dies natürlich auch gewisse Tücken. Oftmals lassen sich viele nämlich in den Sammelwahn oder beinahe schon eine Sucht Meilen zu sammeln hineinziehen und machen dann weniger kluge Dinge bzw. lassen sich um den Finger wickeln.

Ein Klassiker ist es zum Beispiel teurere Angebote der Konkurrenz vorzuziehen und deutlich mehr für einen Flug zu zahlen nur um Meilen beim Bonusprogramm zu sammeln. Gleicht man dann den rechnerischen Wert der Meilen mit der möglichen Ersparnis ab, stellt sich oft heraus, dass Sie für die Meilen mehr gezahlt haben und mit dem billigeren Flug der Konkurrenz deutlich günstiger und klüger gereist wären.

Auch sogenannte Mileage & Status Runs sind Seltsamheiten, zu welchen sich Vielflieger und Meilen-Sammler oftmals hinreißen lassen. Dabei wird schlicht und einfach ohne Notwendigkeit geflogen um ein bestimmtes Meilen-Ziel für ein Status-Level oder einer Flugprämien zu erreichen. Oftmals ist es dann so, dass die Vorteile des erreichten Status niemals die Kosten des Mileage Runs aufwiegen können.

Ein Beispiel: Einem Meilensammler fehlen noch einige Segmente zum Erreichen eines Status, welcher kostenlosen Zugang zu einer mittelmäßigen Airport Lounge gewährt. Dazu muss er mehrere Flüge absolvieren, welche einen Wert von beispielsweise 300€ haben, welche er voll bezahlen muss. Nachdem er diese dann absolviert hat, erhält er schließlich den Status und kann gratis in eine Lounge, in der er im Schnitt Speisen und Getränke für 10-15€ verzehrt. Selbst wenn er 10 oder sogar 20 Mal innerhalb eines Jahres (Gültigkeitszeitraum des Status) in diese Lounge geht, so wäre der kluge Meilensammler wohl mit einem gutem Mahl an einem teurem Airport Restaurant immer noch billiger gefahren…

Zudem sollten Sie sich immer bewusst sein, dass Nichts auf der Welt umsonst ist, auch Flug- oder Statusmeilen nicht. Meist geben Sie nämlich extrem viele persönliche Daten an die Loyalitätsprogramm-Betreiber weiter, welche aus Marketing-Sicht beinahe schon Gold wert sind. Vor allem beim Einsatz von Kreditkarten und beim Prämiensammeln am Boden erhalten die Betreiber der Bonusprogramme umfassenden Einblick in Kauf- und Konsumgewohnheiten. Diese Datensätze sind extrem viel Wert, nicht umsonst gehört der Datensammler-Konzern Google zu einem der teuersten Unternehmen weltweit…


Loyalitätsprogramme der Airlines

Wer sich all der Gefahren von Loyalitätsprogrammen bewusst ist und diese mit etwas Verstand einsetzt, der kann jedoch auch viele Vorteile für sich daraus ziehen. Vor allem bei den Bonusprogrammen von Airlines lässt sich oftmals mit der richtigen Strategie richtig viel erreichen. Anbei ein kleiner Überblick über die wichtigsten Loyalitätsprogramme auf dem Airline-Markt.

  • Lufthansa Miles & More
  • Eurowings Boomerang Club
  • Singapore Airlines Kris Flyer
  • Etihad Guest
  • Cathay Pacific Asia Miles
  • Flying Blue
  • British Airways Executive Club
  • Alaska Mileage Plan
  • AirAsia BIG
  • Delta SkyMiles
  • American AA Advantage
  • …

In Kombination mit Kreditkarten bei Loyalitätsprogrammen Meilen sammeln

Miles and More Mastercard GoldSo gut wie jedes Bonusprogramm bietet auch eine eigene Kreditkarte an. Auf diese Weise können Sie mit jedem Kauf über die Karte Meilen sammeln. Für Sie hat das den Vorteil, dass Sie auch ohne Flüge auf Ihr Ziel sparen können.

Airlines erhalten im Gegenzug dafür komplettes Kaufprofil Ihrer Kunden und können Ihre Angebote noch besser auf diese ausrichten. Zudem profitieren die Loyalitätsprogramm-Betreiber auch oftmals von Promo-Aktionen, bei denen ein besonders hoher Meilensatz für den Kauf bei einem bestimmten Online-Shop oder Anbieter geboten wird. Nicht selten sind Provisionen für den Kaufabschluss drin, welche dann an die Airlines bzw. das Bonusprogramm ausgezahlt werden.

Die bekanntesten und wichtigsten Kreditkarten von Airlines auf dem deutschen Markt sind die Lufthansa Miles & More Kreditkarten sowie die Eurowings Kreditkarten. Mit beiden können Sie mit jedem Euro Umsatz auch direkt Prämienmeilen sammeln.

  • Ausführliche Berichte zu den Miles & More Kreditkarte und deren Vorzüge finden Sie hier…
  • Infos zu den Eurowings Kreditkarten gibt es hier…

Kluge Möglichkeiten zum Einlösen von Punkten oder Meilen bei Loyalitätsprogrammen

Ein elementar wichtiger Punkt ist das richtige Einlösen von Bonuspunkten. Viele Loyalitätsprogramme bieten komplette Shops mit mehr oder weniger nützlichem Zeug zu mehr oder weniger guten Preisen. Hier kann es sogar so weit gehen, dass Sie den Wert Ihrer Bonusmeilen gegen 0 laufen lassen…

Am besten lösen Sie Bonuspunkte immer für Flugprämien ein, da Sie hier den besten Gegenwert erhalten. Vor allem teure Flüge in der Business- und First-Class bieten in über 90% der Fälle den theoretisch höchsten Gegenwert zum Einlösen von Bonuspunkten.

Qatar-Airways-Business-A350-900-4
Die Qatar Airways Business Class…

Andere Loyalitätsprogramme zum Meilen sammeln

Neben den Loyaliätsprogrammen von Airlines sind auch einige andere Bonusprogramme von Anbietern am Boden interessant. Wichtig ist für Vielflieger aber dabei immer die Möglichkeit diese Bonuspunkte in Meilen bei einem Vielfliegerprogramm einzutauschen. Anbei ein kleiner Überblick über die wichtigsten Bonusprogramme für Vielflieger, welche nichts mit Airlines zu tun haben.

Payback

Payback Logo

Payback ist das größte und bekannteste Bonusprogramm in Deutschland. Von der Hausfrau bis zum Vielflieger kann hier wirklich jeder im Alltag kräftig Meilen sammeln. Da sich Payback Punkte 1:1 in Miles and More Meilen umwandeln lassen, können Sie diese also auch für profitable Flugprämien nutzen.

Während viele den Wert von Payback Punkten definitiv unterschätzen und deutlich unter Wert für Unnützes Zeug vergeuden, können kluge Vielflieger hier hochwertige Flüge für Preise deutlich unter dem regulären Ticketpreis ergattern.

Punkte sammeln mit Payback können Sie unter anderem in vielen Supermärkten, Geschäften, Online-Stores und anderen Payback Partnern. Vor allem der Einsatz von Payback-Coupons, welche den Wert extrem multiplizieren sind hier der Trick um schnell viele Bonuspunkte zu sammeln.

American Express Membership Rewards

American Express LogoDie American Express Kreditkarte ist ein weiterer Sweetspot für Vielflieger. Anders als bei den Kreditkarten der Airlines, können Sie bei American Express im hauseigenen Loyalitätsprogramm sammeln und diese Rewards dann zu vielen verschiedenen Bonusprogrammen von Airlines konvertieren.

Bei American Express sammeln Sie Rewards Punkte durch den Einsatz der Karte im Alltag. Für jede Transaktion werden Ihrem Konto diese Bonuspunkte gutgeschrieben welche dann später zu vielen Vielfliegerprogrammen wie Miles & More, Etihad Guest oder Asia Miles konvertiert werden können.

Ausführliche Infos zu den American Express Kreditkarten finden Sie hier…

American Express Platin Karte

Hotel Bonusprogramme

Hotels und Reisen sind eng miteinander verwoben und so gibt es auch bei vielen großen Hotelketten wie Hilton und dergleichen eigene Loyalitätsprogramme. So gibt es für jeden Übernachtung Bonuspunkte gutgeschrieben, welche Sie dann wiederum für Zimmerbuchungen oder Upgrades einsetzen können.

Einige Hotelbonusprogramme erlauben auch die Konvertierung zu Airlines, oftmals ist dies aber nur durch Umwege wie zum Beispiel die American Express Rewards möglich…

Ebenfalls interessant sind Buchungs-Seiten wie Rocketmiles, wo Sie mit Hotelbuchungen direkt bei den teilnehmenden Bonusprogrammen der Airlines Meilen sammeln können. 

* Affiliate-Link: Bei erfolgreichem Abschluss erhalten wir unter Umständen eine Provision. Der Preis für den Nutzer bleibt hiervon unberührt. Dies hilft uns diese gratis Webseite weiterhin zu pflegen!

AirAsia BIG Asia Miles Bonusprogramme Boomerang Club Etihad Guest Miles & More
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Posts

Horizn Studios – Die perfekte Wahl für Vielflieger?

20. Mai 2022

Betrügerische Flugbuchungsseiten – So erkannt man sie!

19. März 2022

Reisen mit Handgepäck: So gelingt das reduzierte Packen!

8. März 2021
Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

Flüge finden (Bestpreis)




Rund um den Flug
Rund um den Flug
Horizn Studios – Die perfekte Wahl für Vielflieger?

Betrügerische Flugbuchungsseiten – So erkannt man sie!

Parken am Flughafen Weeze

Flughafentransfer Bangkok in die Stadt – Taxi, Bus, Zug

Flughafen Singapur Changi (SIN) – Zurechtfinden & Infos

Furama RiverFront Hotel Singapur Review

Flughafentransfer Singapur in die Stadt – Taxi, Bus, MRT

Mietwagen am Flughafen Frankfurt

Flughafentransfer Manila nach Angeles City – Taxi, Bus

Flughafentransfer Manila nach Subic – Taxi, Bus

Meilen sammeln
Meilen sammeln
Das ideale Setup für Meilensammler – Accounts, Karten, Services

Miles and More Meilen nachtragen – So gehts

Asia Miles Tutorial Teil 1: Meilen sammeln & einlösen

Lufthansa Meilen in Euro umrechnen

Miles and More Meilen vor dem Verfall schützen – Tipps

Asia Miles Tutorial Teil 2: Sweetspots – Meilen lohnenswert einlösen

Meilen kaufen – Guide, Überblick, Preise

Etihad Guest Tutorial Teil 1: Meilen sammeln & einlösen

GCMap Tutorial – Wichtiges Tool für Meilensammler

Miles & More Meilen kaufen – Möglichkeiten & Tricks

Tipps & Ratgeber
Tipps & Ratgeber
Flug mit Umsteigen – Ablauf & Tipps

Kiwi Flugsuche Test

Flug ändern – Der Guide zur Flug Umbuchung

Condor Pleite? Infos zu Flugbetrieb, Storno, Pauschalreise

Rückflugticket für Visum Beantragung – Tipps und Möglichkeiten

Error Fare Flüge – Die Chance richtig zu sparen!

Einreise ohne Rückflugticket – So gehts

Mit Handgepäck fliegen – Vor- und Nachteile

Gepäckbestimmungen der Airlines – So viel darf mit

Flug Upgrade – Gratis in die Business Class?

Facebook Instagram YouTube
  • Flugsuchmaschine
  • Reisegutscheine
  • Miles & Points Blog
  • Impressum & Datenschutz

Suchbegriff mit Enter bestätigen. Esc zum abbrechen.

Privatsphäre Einstellungen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN