Close Menu
  • Home
  • Flugsuchmaschine
  • Flugdeals
    • Schnäppchenflüge
    • Gutscheine & Rabatte
  • Meilen sammeln
  • Blog
    • Trip Report
    • Flüge finden…
    • Airline Tests
      • Billigflieger
      • Economy Class
      • Business Class
    • Reisetipps
    • Rund um den Flug
      • Lounges
      • Flughafen Guides
      • Airport Transfers
      • Hotels
Facebook Instagram YouTube
  • Miles & Points Blog
  • Reisegutscheine
  • Kreditkarte für Miles & More
Facebook Instagram YouTube
Airguru.deAirguru.de
  • Home
  • Flugsuchmaschine
  • Flugdeals
    • Schnäppchenflüge
    • Gutscheine & Rabatte
  • Meilen sammeln
  • Blog
    • Trip Report
    • Flüge finden…
    • Airline Tests
      • Billigflieger
      • Economy Class
      • Business Class
    • Reisetipps
    • Rund um den Flug
      • Lounges
      • Flughafen Guides
      • Airport Transfers
      • Hotels
Airguru.deAirguru.de
Home»Airline Infos & Tests»Icelandair Business Class Boeing 757 Reykjavik – München
Airline Infos & Tests

Icelandair Business Class Boeing 757 Reykjavik – München

Autor: Airguru-Team20. August 2019Update am:22. August 2019Keine Kommentare8 min. Lesezeit
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Icelandair Business Class Boeing 757 Reykjavik - München - TripReport Airguru
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

In diesem Flugbericht möchte ich Ihnen von meinem Flug mit Icelandair in der Business Class der Boeing 757-200 von Reykjavik nach München berichten. Welche Erfahrungen ich gemacht habe und ob die Airline zu empfehlen ist, bzw. ob sich die Business Class der Airline auch wirklich lohnt, verrate ich Ihnen im Trip-Report.

Das Flugzeug & Flugdaten

Für die Strecke München – Reykjavik und Retour fliegt Icelandair mit der Boeing 757-200.

  • Airline: Icelandair
  • Strecke: KEF-MUC (Reykjavik, Island – München, Deutschland)
  • Flugnummer: FI531
  • Datum: 16.08.2019
  • Klasse: Business
  • Reise-/Flugdauer: 03:30h
  • Flugzeug: Boeing 757-200
  • Flugzeugalter: 19 Jahre
  • Registrierung: TF-FIK

Icelandair Boeing 757-200

Flugplan auf der Strecke Reykjavik – München

Buchung

Die Buchung des Flugs erfolgte rund 2 Monate vor Abreise. Der Preis für den Hinflug in der Economy Class inkl. Sitz mit mehr Beinfreiheit und Retourflug in der Business Class betrug 670 Euro. Für beide Strecken in der Business Class hätte ich knapp 900 Euro bezahlt. Da ich aber auch die Icelandair Economy Class testen wollte, habe ich mich für beide Klassen entschieden. An sich ein sehr guter Preis, zumal ich in der Hochsaison geflogen bin. Wer etwas mit den Daten spielt und nicht gerade zur Highseason fliegt, kann auch einen wesentlich günstigeren Flug bekommen. Benutzen Sie hierfür einfach die Flugsuchmaschine von Airguru.de um den besten Preis zu ermitteln.

Meilen sammeln kann man mit Iceland Air beim Bonusprogramm von Alaska, Finnair, JetBlue und Royal Jordanian. Ich habe meine Vielfliegermeilen dem Alaska Mileage Plan gutgeschrieben und habe 2109 Meilen für den Flug erhalten.

Service am Boden

Das Personal an sich war freundlich und zuvorkommend. Beim Check-In, aber auch beim Boarding. In Puncto Boarding würde es jedoch besser gehen. Es gab zwar einen Priority Boarding Bereich, jedoch konnten die Economy Gäste gleichzeitig nebenan das Boarding beginnen. Im Bus, welcher einem zum Flugzeug brachte, trafen dann alle aufeinander. Dieser war voll und es war nicht wirklich angenehm. Beim Boarding gab es somit keine Vorteile.

Icelandair Business Class Boarding Keflavik
Icelandair Business Class Check-In Keflavik

Lounge Zugang

Wer bei Icelandair Business Class fliegt, der bekommt auch einen Lounge Zugang. Da ich vom Keflavik Airport abgeflogen bin, konnte ich die Saga Lounge von Icelandair betreten. Diese ist wirklich eine hervorragende Lounge, welche eine gute Auswahl an Essen und Getränken bot. Auch der Blick aufs Rollfeld machte die Lounge wirklich besonders. Mehr über die Lounge erfahren Sie im Saga Lounge Keflavik Airport Test.

Saga Lounge Keflavik Flughafen Test
Saga Lounge Reykiavik
Saga Lounge Keflavik Sitzmöglichkeiten
Saga Lounge Sitzmöglichkeiten

Kabinenklima & Ambiente

Das Kabinenklima war sehr gut. Weder zu kalt, noch zu warm. Man konnte getrost in einem T-Shirt sitzen ohne dabei zu kalt zu bekommen. Dennoch wurde einem gleich eine warme und hochwertige Decke angeboten. Das Ambiente hingegen ist nicht ganz so gut. Das Entertainmentsystem wurde zwar erst vor kurzem gegen ein aktuelles ausgetauscht, jedoch merkt man dem Flugzeug und somit der gesamten Kabine das Alter an. Auch die Sitze waren nicht mehr auf dem ganz aktuellsten Standard und sind eher mit der regionalen Business Class von Airlines in Asien zu vergleichen.

Icelandair Boeing 757-200 Business Class Kabine

Beinfreiheit & Liegefunktion

Die Beinfreiheit in der Icelandair Boeing 757-200 Business Class ist gut aber nicht extrem groß! Man hat ausreichend Platz nach vorne und kann die Beine ausstrecken. Vergleichbar mit neueren Flugzeugmodellen ist sie jedoch nicht. Etwas erinnerte mich die Business Class der Boeing 757 an eine bessere Premium Economy Class. Schlecht ist sie nicht, jedoch auch kein Highlight.

Eine Liegefunktion der Sitze gibt es nicht. Es kann lediglich die Rückenlehne etwas nach hinten gestellt werden. Auch für die Füße gab es nur eine herkömmliche Fußstütze. Am Sitz direkt ließ sich nichts ausfahren.

Der Low Cost Carrier Malindo Air kann das auf der Kurzstrecke in Asien in der kleinen Boeing 737 deutlich besser!

Icelandair Boeing 757-200 Business Class Beinfreiheit

Ablagen & Fächer

In der Icelandair Boeing 757-200 schaut es in Hinblick auf Ablageflächen nicht sonderlich gut aus. Lediglich beim Sitz vorne befindet sich eine Ablagefläche, wo auch die Zeitschriften untergebracht sind. Die Armlehne der Sitze bietet zwar eine kleine Vorrichtung für z.B ein Handy. Das wars dann aber auch schon.

Sitzplatzempfehlung Icelandair Boeing 757-200

Das Layout der Icelandair Boeing 757-200 in der Business Class ist eine 2-2 Konfiguration. In der Business Class von Icelandair ist es eigentlich egal wo man sitzt. Persönlich sitze ich lieber hinten. Da sich vorne die Bordküche befindet, kann es dort etwas lauter sein (für besonders empfindliche). Laut Seatguru ist die erste Reihe nicht unbedingt zu empfehlen. Bei den restlichen Reihen gibt es keine Unterschiede.

Komfort & Lautstärke

Der Komfort des Sitz war an sich sehr gut. Auch waren die Sitze sehr breit und boten eine gute gepolsterte Armlehne, welche auch recht breit war. Das machte das Sitzen sehr angenehm. Wie bereits erwähnt gab es jedoch keine Fußstütze direkt am Sitz, sodass man keine angenehme Lounge-Position einnehmen konnte. Abgesehen davon aber alles okay, aber eher eine Premium-Eco würdig.

Icelandair Boeing 757-200 Business Class Sitz

Die Lautstärke in der Kabine hingegen war nicht gerade gut. Obwohl sich die Business Class vor den Turbinen befindet, war es doch recht laut, fast schon störend. Ein Gespräch mit dem Gegenüber wäre nicht gut möglich gewesen. Beim Hinflug in der Economy Class empfand ich es sogar angenehmer… Ob das nur bei diesem Flugzeug so war?

Amenities

Zu den Annehmlichkeiten des Fluges gehörten Over-Ear Kopfhörer und einige Zeitschriften. Die Kopfhörer waren jedoch nicht gut, wenn nicht sogar kaputt. Der Klang war nicht überzeugend und auch das Kabel hatte einen Wackelkontakt. Sie boten sich jedoch gut an um die Umgebungsgeräusche etwas zu reduzieren. Auch bietet Icelandair Wifi in ihren Flugzeugen an. Dazu aber in einem separaten Punkt mehr. Da es sich um einen recht kurzen Flug am Morgen handelte, gab es kein Amenity Kit, Ohrenstöpsel wären in der lauten Kabine aber angemessen gewesen.

Icelandair Business Class Kopfhörer

Essen & Trinken

Ein nennenswerter Punkt bei Icelandair ist, dass man sich das Essen schon vorab aussuchen uns reserviern kann. Das Essen ist beim Business Class Ticket inbegriffen. In der Economy muss dieses gegen einen Aufpreis gekauft werden. Zur Auswahl steht neben Fleisch auch ein Fischgericht, Tapas, oder Lamm, sowie Hühnchen.

Ich habe mich für das Cold Beef Steak entscheiden und dieses bereits vorab reserviert. Im Flugzeug wurde ich dann aber doch wieder gefragt was ich essen möchte und habe mich so für das kalte Fisch-Gericht entschieden.

Das Lamm, Hühnchen und Tapas, so wie man es online reservieren konnte, gab es auf diesem Flug nicht. Da es sich um einen Morgenflug handelte, fiel die Auswahl wohl anders aus. Nicht gerade gut umgesetzt wenn es die Airline anbietet aber nicht umsetzt.

Der Lachs und Kaviar hatten eine sehr gute Qualität und schmeckten lecker. Auch die Panna Cotta mit Mango, welchen es als Dessert gab, war sehr lecker. Anschließend wurde noch Kaffe serviert.

Icelandair Business Class Essen

Bei den Getränken gab es 2 Weißweine, sowie 2 Rotweine zur Auswahl. 7 verschieden Gin Sorten, sowie zwei Sorten Bier gab es ebenfalls zur Auswahl. Die Auswahl empfand ich auf diesem Flug als gut, ob jedem Gin schmeckt und man gleich 7 Sorten davon braucht sei dahingestellt… Andere Spirituosen ließen vermissen.

Menü Icelandair Boeing 757-200

In der Menükarte, welche man ausgehändigt bekam, konnte man auf den Flug (generell bei Flügen zwischen Island und Europa) nur zwischen Cold Beef, oder Seafood wählen.

Auf den Flügen zwischen Island und Nordamerika können zudem noch Snacks wie: Nachos, Oliven, Pringles, Waffeln und andere Snacks jederzeit bestellt werden. Bei Flügen zwischen Europa gibt es lediglich eine kleine Tüte Maischips mit Chia-Samen.

Auch die Tatsache, dass keine separaten Menü-Karten für die unterschiedlichen Regionen herausgegeben werden ist einer Business Class nicht würdig und insgesamt wirkt die Karte so sehr unübersichtlich und verwirrend.

Icelandair Business Class Weinkarte
Icelandair Business Class Menükarte
Icelandair Business Class Menükarte 3
Icelandair Business Class Menükarte 2

Service an Bord

Der Service an Board war gut, jedoch nicht der Allerbeste. Es stand beim Sitz eine Flasche Wasser bereit, doch ein Willkommensgetränk gab es keines. Auch nicht nach dem Start. Dort konnte man sich anschließend aber Getränke bestellen. Abgesehen von diesem kleinen Punkt kann ich über den Service von Icelandair nichts negatives sagen. Hat alles gepasst und das Personal war freundlich. Auch bekam man umgehend etwas zu trinken, wenn man das Personal rief. Hier gibt es weder positiv noch negativ zu berichten.

Entertainment System

Das Entertainment System bei Icelandair in der Business Class ist gut. Der 10 Zoll Bildschirm ist etwas größer als in der Economy Class. Die Qualität sowie die Auflösung ist gut. Insgesamt stehen 53 Filme in englischer Sprache zur Auswahl. Auch gibt es sehr viel Musik sowie 216 TV-Sendungen. Darunter unter anderem Bear Grylls, Big Bang Theory, Arrow und noch viel mehr. Eine Fernsteuerung gab es nicht, alles musste über den Touchscreen eingestellt werden, was etwas störend ist.

Icelandair Boeing 757-200 Business Class Entertainmentsystem

WiFi

Icelandair wirb mit Wifi an Board seiner Flugzeuge. Es lässt sich jedoch nur die Webseite von Icelandair öffnen, sonst nichts. Auch war die Geschwindigkeit sehr lahm. Diesen Punkt kann ich daher als absolut nicht gut befinden. Dann besser gar kein Wifi als nur die eigene Webseite verfügbar machen!

Aufmerksamkeiten & Vorteile

Wenn Sie mit Icelandair reisen, erhalten Sie neben dem Priority Check-In, Fast Lane Security Check, dem Priority Boarding und der bevorzugten Gepäckbehandlung das normale Maß an Vorteilen.

Fazit: Icelandair Business Class Erfahrungen

Die Flugzeuge von Icelandair sind nicht mehr die neusten und auch die Business Class ist hoffnungslos veraltet. Der Sitzkomfort war jedoch für die kurze Strecke gut und auch über den Service kann ich nichts Negatives sagen. Insgesamt war es ein angenehmer Flug und bot deutlich mehr Komfort als in der Economy Class. Für den Preis also soweit alles in Ordnung. Die tolle Saga Lounge in Reykjavik ist auf jeden Fall einen Besuch wert, die Menü-Gestaltung und Verfügbarkeit des Essens ist irgendwie sehr suboptimal.

Video Icelandair Boeing 757-200 Business Class

Anbei ein kurzes Video über meinen Flug mit Icelandair in der Boeing 757-200 Business Class. Überzeugen Sie sich selbst ob die Business Class Ihren Erwartungen gerecht wird oder nicht.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Posts

Qatar Airways Q Suite Erfahrungen & Test BKK-MUC

19. April 2020

Philippine Airlines Economy Class Airbus A320 Clark – Boracay

25. Januar 2020

Thai Smile Plus Class Airbus A320 Bangkok nach Phuket

3. Januar 2020
Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

Flüge finden (Bestpreis)




Rund um den Flug
Rund um den Flug
Horizn Studios – Die perfekte Wahl für Vielflieger?

Betrügerische Flugbuchungsseiten – So erkannt man sie!

Parken am Flughafen Weeze

Flughafentransfer Bangkok in die Stadt – Taxi, Bus, Zug

Flughafen Singapur Changi (SIN) – Zurechtfinden & Infos

Furama RiverFront Hotel Singapur Review

Flughafentransfer Singapur in die Stadt – Taxi, Bus, MRT

Mietwagen am Flughafen Frankfurt

Flughafentransfer Manila nach Angeles City – Taxi, Bus

Flughafentransfer Manila nach Subic – Taxi, Bus

Meilen sammeln
Meilen sammeln
Payback Punkte zu Miles and More transferieren

Die beste Kreditkarte zum Miles & More Meilen sammeln

Asia Miles Tutorial Teil 4: Die wertvollsten Flugprämien

Wie hoch ist der Wert einer Miles and More Meile?

Alle Infos zum Lufthansa Senator Status

Meilen Wert Tabelle – So viel sind Bonusmeilen & Punkte in Euro wert

Miles and More Kreditkarte lohnenswert? Versicherungen, Meilen, Preise

AirAsia BIG Meilen sammlen – Tutorial

Star Alliance – Infos, Mitglieder, Meilen sammeln

Das ideale Setup für Meilensammler – Accounts, Karten, Services

Tipps & Ratgeber
Tipps & Ratgeber
Flug mit Umsteigen – Ablauf & Tipps

Kiwi Flugsuche Test

Flug ändern – Der Guide zur Flug Umbuchung

Condor Pleite? Infos zu Flugbetrieb, Storno, Pauschalreise

Rückflugticket für Visum Beantragung – Tipps und Möglichkeiten

Error Fare Flüge – Die Chance richtig zu sparen!

Flug Upgrade – Gratis in die Business Class?

Die beste Flugsuchmaschine im Internet

Die besten Kreditkarten zum kostenlosen Geld abheben im Ausland

Einreise ohne Rückflugticket – So gehts

Facebook Instagram YouTube
  • Flugsuchmaschine
  • Reisegutscheine
  • Miles & Points Blog
  • Impressum & Datenschutz

Suchbegriff mit Enter bestätigen. Esc zum abbrechen.

Privatsphäre Einstellungen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN