Close Menu
  • Home
  • Flugsuchmaschine
  • Flugdeals
    • Schnäppchenflüge
    • Gutscheine & Rabatte
  • Meilen sammeln
  • Blog
    • Trip Report
    • Flüge finden…
    • Airline Tests
      • Billigflieger
      • Economy Class
      • Business Class
    • Reisetipps
    • Rund um den Flug
      • Lounges
      • Flughafen Guides
      • Airport Transfers
      • Hotels
Facebook Instagram YouTube
  • Miles & Points Blog
  • Reisegutscheine
  • Kreditkarte für Miles & More
Facebook Instagram YouTube
Airguru.deAirguru.de
  • Home
  • Flugsuchmaschine
  • Flugdeals
    • Schnäppchenflüge
    • Gutscheine & Rabatte
  • Meilen sammeln
  • Blog
    • Trip Report
    • Flüge finden…
    • Airline Tests
      • Billigflieger
      • Economy Class
      • Business Class
    • Reisetipps
    • Rund um den Flug
      • Lounges
      • Flughafen Guides
      • Airport Transfers
      • Hotels
Airguru.deAirguru.de
Home»Airline Infos & Tests»Swiss Business Class Airbus A330 Dubai nach Zürich
Airline Infos & Tests

Swiss Business Class Airbus A330 Dubai nach Zürich

Autor: Airguru-Team27. Juli 2019Update am:8. September 2019Ein Kommentar11 min. Lesezeit
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Swiss Business Class Airbus A330 Dubai nach Zürich TripReport Airguru
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Die Swiss Air genießt weltweit einen guten Ruf. Vor allem die Business Class von Swiss wird immer wieder gelobt und soll sogar besser als die der Konzernschwester Lufthansa sein. Auf unserem letzten Trip nach Dubai sind wir beide Business Class Produkte geflogen und können diese so direkt miteinander vergleichen. In diesem Bericht stellen wir Ihnen die Swiss Business Class im Airbus A330-300 von Dubai nach Zürich im Detail vor.


Das Flugzeug & Flugdaten

Swiss LogoSwiss Air fliegt die Strecke Zürich-Dubai und zurück täglich. Dabei kommt der Airbus A330-300 mit einer First-, Business- und Economy Class zum Einsatz. Die Business Class von Swiss verfügt dabei über 45 Sitzplätze in einer gestaffelten Anordnung. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Sitzplätzen sind deshalb teils enorm, mehr dazu aber später im Bericht.

  • Airline: Swiss
  • Strecke: DXB-ZRH
  • Flugnummer: LX243
  • Datum: 21.07.2019
  • Klasse: Business Class
  • Flugdauer: 6:04h – 7 Minuten verspätete Ankunft
  • Flugzeug: Airbus A330-300
  • Flugzeugalter: 10 Jahre

Flugplan auf der Strecke Frankfurt – Dubai


Buchung

Den Flug mit Lufthansa nach Dubai und Swiss zurück nach Frankfurt über Zürich haben wir für 1.700€ pro Person in der Business Class gebucht. Generell liegt dieser Preis rund 200€ unter dem günstigstem Deal von Emirates in dieser Reisezeit. Zum Buchungszeitpunkt hätte ein Flug mit Emirates sogar 2.300€ gekostet.

Aufgrund der Tatsache, dass Lufthansa und Swiss zu Miles and More gehören können auf beiden Flügen volle Prämien- und Statusmeilen gesammelt werden. Für den Flug von Dubai nach Zürich gab es 2.967 Status- und 2.972 Prämienmeilen.

  • Preis: ca. 850€
  • Meilen: 2.972 Prämienmeilen

Swiss Air Meilen Dubai nach Zürich

Hier Flüge mit Swiss buchen


Service am Boden

Der Service am Boden bei Swiss in Dubai war sehr gut. Das Personal beim Check-In und Boarding war freundlich, schnell und effizient. Neben Priority Check-In gibt es auch Priority Boarding für Business Class Gäste von Swiss in Dubai. Eine Priority Pass-Kontrolle gibt es leider nicht, diese ist in Dubai aber ohnehin recht schnell und effizient.


Lounge Zugang

Wenn Sie mit Swiss ab Dubai reisen, erhalten Sie Lounge-Zugang zur Lufthansa Lounge in Dubai. Die Lounge an sich ist natürlich deutlich kleiner als die in Frankfurt. Zudem kann die Lounge verständlicherweise nicht mit den Emirates Lounges in Dubai mithalten. Um sich die Wartezeit angenehmer zu gestalten taugt die Lufthansa Lounge in Dubai aber allemal.

Einen ausführlichen Bericht zur Lufthansa Lounge in Dubai finden Sie hier…

Lufthansa Lounge Dubai - Test & Erfahrungen


Kabinenklima & Ambiente

Das Ambiente in der Swiss Business Class ist modern, einfach und ohne Schnörkel. Generell gefällt uns die Aufmachung in der Swiss Business Class sehr gut, die Holzapplikationen bringen etwas modernen Chic. Besonders gut hat uns zudem die Ambiente-Beleuchtung der Kabine gefallen. So wurde die Kabine in angenehmen Farben ausgeleuchtet. Zum Aufstehen wurde eine Art Sonnenaufgang simuliert.

Die Kabinen-Temperatur im Swiss Airbus A330 war stets angenehm und nicht zu kalt. Leider hat der A330 keine erhöhte Luftfeuchtigkeit, was etwas trockene Atemwege verursacht.

Swiss Business Class Kabine A330


Beinfreiheit & Liegefunktion

Die Sitze der Business Class im Airbus A330 haben uns zwiespältig hinterlassen. Während einige Plätze guten Komfort zum Schlafen bieten, sind andere wiederum extrem schlecht! Obwohl alle Sitzplätze in der Business Class 180° Flatbeds sind, so ist der Unterschied teils doch sehr extrem. Anbei unsere Erfahrungen mit den einzelnen Sitzplätzen im A330 bei Swiss.

Einzelplätze auf der rechten Seite der Kabine (6,8,10,12 K): Diese Plätze sind unserer Meinung nach die besten bei Swiss im A330. Hier sitzen Sie alleine und genießen eine gute Privatsphäre. Zudem ist die Fußablage groß genug um ein komfortables und Liegen zu ermöglichen. Auch zur Seite hin, werden Sie sich hier nicht eingeengt fühlen, da die Armlehne vollständig heruntergeklappt werden kann und somit mehr Freiraum zum Gang entsteht. Die „Box“, wo die Beine hineinkommen, ist zudem seitlich geöffnet und Sie können sowohl auf dem Rücken, als auch seitlich eine komfortable Position finden.

Gleiches gilt übrigens für die Gangplätze in der Mittelreihe, wo sich die Ablagefläche zur Kabinen-Mitte hin befindet. Die Plätze direkt am Fenster auf der linken Kabinenseite sind ebenfalls nicht schlecht und bieten mehr Privatsphäre. Aufgrund der Kabinen-Rundung entsteht hier auch viel Platz zur Seite. Dort können Sie sich quasi ein richtiges Bett einrichten.

Swiss A330 Business Class Einzelsitz Beinfreiheit
Swiss A330 Flatbed Business Class - Guter Sitz mit Beinfreiheit
Die Fußablage ist hier zur Seite geöffnet. Sie fühlen sich nicht eingeengt.
Swiss A330-300 Business Class rechte Kabinenseite

Throne-Seats auf der linken Seite der Kabine (6,8,10,12 A): Die sogenannten Throne-Seats haben Ihren Namen umgangssprachlich daher, da Sie wie ein Thron anmuten. Dies liegt daran, dass Sie hier einen Einzelsitz mit großen Ablageflächen links und rechts erhalten. Obwohl dies auf den ersten blick sehr vorteilhaft ausschauen mag, sind diese Sitze unserer Meinung nach eine Katastrophe! Da Sie links und rechts jeweils einen geschlossenen Aufbau neben dem Sitz haben, fügen Sie sich in der Liegeposition genug dort hinein. Die Arme und der Körper haben keinerlei Spielraum und Sie können sich schnell eingeengt fühlen, vor allem wenn Sie breiter gebaut sind.

Die absolute Katastrophe ist dabei aber die „Röhre“ wo die Füße in der Flatbed Position hineingehen. Weder nach links, noch nach rechts oder nach oben haben Sie hier Spielraum. Sie können die Beine nicht anwinkeln, da der Aufbau über der „Röhre“ die Knie blockiert. Die Beine können nur geschlossen und eng anliegend darin untergebracht werden. In Kombination mit dem den Aufbauten im Oberkörper-Bereich kann hier sehr schnell Platzangst und ein Engegefühl aufkommen.

Wir raten jedem von dem Throne Seat ab! Obwohl dieser auf jeden Fall viel Privatsphäre bietet, war dieser Sitzplatz für uns einer der schlimmsten überhaupt. Selten hat man sich so eingeengt gefühlt.

Throne Seat Swiss A330 Business Class Beinfreiheit
In der Lounge Position haben Sie noch Platz. Sobald der Sitz aber zum Bett umgestellt wird, fahren Ihre Füße in eine Röhre zwischen den beiden Vordersitzen.
Swiss Business Class A330-300 Throne Seat
Die großen Ablagen links und rechts bauen sich in der Liegeposition über einem auf. Sie haben dann kaum Platz am Oberkörper.

Fazit Sitzplätze A330 Business Class Swiss Air

Swiss A330 Business Class SitzverstellungWährend die zuvor beschriebenen Einzelsitze im Thron-Stil katastrophal sind, finden wir die Sitzplätze zum Gang und auf der Rechten Kabinenseite doch sehr gut und komfortabel. Wenn Sie einen dieser Plätze buchen, werden Sie mit großer Sicherheit sehr zufrieden sein. Die Mittelsitze eigenen sich zudem sehr gut für Paare, hier können Sie zusammensitzen und haben trotzdem beide einen Gang-Zugang.

Ebenfalls etwas negativ aufgefallen ist die Tatsache, dass die Rücklehne nicht unabhängig verstellt werden kann. Bei Swiss im A330 können Sie nur zwischen den vorgegeben Postionen „Aufrecht“, „Lounge“ und „Flatbed“ auswählen. Zwar können Sie die Sitzverstellung auch zwischendrin stoppen, eine manuelle Feineinstellung der Sitzkomponenten ist aber nicht möglich.

Ablagen & Fächer

Je nach Sitzplatz gibt es bei Swiss Air in der A330 Business Class mehr oder weniger Ablagen und Fächer zum Verstauen von Gegenständen. Am sogenannten Throne-Seat finden Sie eine kleine Ablage unter dem Bildschirm, und zwei Fächer links und recht neben dem Entertainment-System. Ansonsten natürlich noch die sehr großen Ablageflächen links und rechts des Sitzes.

An den Einzelsitzen sieht es mit Ablagen schon deutlich schlechter aus. Hier gibt es nur eine Sitztasche und ein Fach unter dem Bildschirm sowie eine Ablagefläche neben dem Sitz. Der Tisch lässt sich übrigens an allen Plätzen zur Seite wegklappen oder nur in einer kleineren Variante als Getränkehalter ausfahren.


Sitzplatzempfehlung Swiss Business Class Airbus A330

Swiss A330-300 SeatMapAufgrund der gestaffelten Anordnung sind nicht alle Sitzplätze bei Swiss Air gleich. Hier gibt es enorme Unterschiede. Anbei verraten wir Ihnen unsere Sitzplatzempfehlungen in der Swiss Business Class des Airbus A330-300.

  • Gerade Reihen 6, 8, 10, 12 K – einzelne Fensterplätze mit großem Fußraum. Angenehm in der Bettposition.
  • Gerade Reihen 6, 8, 10, 12 D – Gangplätze mit offener Fußablage. Angenehm und frei in der Bettposition.
  • Ungerade Reihen 7, 9, 11, 14 G – Gangplätze mit offener Fußablage. Angenehm und frei in der Bettposition.

Unserer Meinung nach sollten Sie die Sitzplätze 6, 8, 10, 12 A auf jeden Fall meiden. Hier können breiter gebaute oder Personen mit Platzangst ein ernstes Problem haben.


Komfort & Lautstärke

Der A330-300 von Swiss bietet einen guten Komfort und ordentliches Raumgefühl. Vor allem die Anordnung der Sitze in der Business Class bietet viel Privatsphäre doch auch Paare können beisammen sitzen.

Im Innenraum des Airbus A330-300 geht es nicht wirklich leise zu, die Triebwerke erzeugen eben Lärm. Dies liegt aber absolut im Durchschnitt und ist normal für den A330.


Amenities

An Bord von Swiss gab es eine große Menge an Amenities. So fanden die Gäste in der Toilette Erfrischungstücher, Gesichtswasser und Gesichtscreme. Zudem gab es an jedem Platz ein persönliches Amenity Kit. Der Inhalt des Amenity Kits bei Swiss war in einer sehr hochwertige Aluminium Box verpackt. Auch hier hat man den Anspruch an die Qualität deutlich bemerkt.

Außerdem lagen an jedem Business Class Platz ein sehr gutes Kissen und eine flauschige Decke bereit. Ein Kleiderbügel ist zum Aufhängen von Jacken und Jackets ebenfalls an jedem Platz vorhanden. Lediglich Slipper vermissten wir auf dem Flug mit Swiss Air in der Business Class.

Swiss Air Amenity Kit Inhalt:

  • Ohrenstöpsel
  • Schlafmaske
  • Überziehsocken
  • Zahnputzset
  • Lippenbalsam
Swiss Business Class Amenity Kit
Swiss Air A330-300 Business Class Toilette

Essen & Trinken

Obwohl der Flug mit Swiss Air nur ein Nachtflug war und es kein Abend- oder Mittagessen gab, so erlauben wir uns aufgrund des Mitternachtsnacks und des Frühstücks eine Wertung über das Essen an Bord der Swiss Business Class abzugeben. Sowohl der Snack, als auch das Frühstück war hervorragend gut.

Vor allem die umfangreiche Auswahl zum Frühstück und die Möglichkeit sich sein individuelles Frühstück selbst zusammenstellen zu können, heben Swiss Air deutlich von vielen anderen Airlines ab. Auch die Qualität der Produkte konnte voll und ganz überzeugen.

Obwohl die meisten Reisenden über Nacht schlafen wollten, so gab es auch eine bereite Palette an Getränken. Es gab 3 Rotweine, 2 Weißweine und ein Champagner. Zudem natürlich auch Biere. Zwei davon aus der Schweiz und das klassische Heineken. Die Bierauswahl kann sich also ebenfalls sehen lassen und ist deutlich besser als bei anderen Airlines. Auch hier war auf jeden Fall wieder der Anspruch an Qualität und hochwertige Produkte bemerkbar.

Als Aperitif standen Campari, Bombay Sapphire Gin, Smirnoff Red Label und Bacardi zur Auswahl, als Digestif gab es Schweizer Schnäpse, Grappa, Cointreau oder Baileys.

Natürlich konnte auch Whiskey oder Port-Wein bestellt werden. Auch hier war die Auswahl mit Chivas 12yo, Glenlivet Single Malt und einem Schweizer Whiskey deutlich gehobener als beispielsweise bei Lufthansa auf dieser Strecke.

Selbstverständlich gibt es an Bord der Swiss Business Class auch eine große Auswahl an Kaffee und Tee. Der Kaffee ist von Nespresso, der Tee von Scirocco. Säfte, Softdrinks und Wasser waren ebenfalls jederzeit verfügbar.

Generell war allein die Auswahl und Qualität der Getränke an Bord der Swiss Business Class sehr gut und teils weit vor der Konkurrenz. Das Frühstück bot eine extrem breite Auswahl und der Mitternachtssnack war beinahe schon eine volle Mahlzeit. Beim Essen und Trinken punktet Swiss Air also voll und ganz, auch wenn wir auf diesem Nachtflug nicht den vollen Service mit Abendessen genießen konnten.

Swiss Business Class Frühstück Airbus A330 Nachtflug
Swiss Business Class Mitternachtssnack

Menü Swiss Business Class

Anbei die Menükarte der Swiss Business Class auf Nachtflug.

Swiss Business Class Menü
Swiss Business Class Weinkarte
Swiss Business Class Weinkarte 2
Swiss Business Class Softdrinks
Swiss Business Class Menü Tea, Kaffee, Spirituosen

Service an Bord

Der Service bei Swiss Air war ausgezeichnet. Die Flugbegleiter waren sehr aufmerksam, höflich und fürsorglich. Auch während der Schlafphase wurde immer wieder ein Blick auf die Kabine geworfen und die Gäste nicht allein sitzen gelassen. Dabei war die Crew sehr professionell und respektierte die Privatsphäre der Gäste. Dem Service bei Swiss in der Business Class kann deshalb nur volle Punktzahl zugesprochen werden.


Entertainment System

Das Entertainment-System ist unserer Meinung nach der Punkt, wo Swiss Air leider Abzüge hinnehmen muss. Die Bildschirme im 10 Jahre alten Airbus A330-300 waren zwar nicht hoffnungslos veraltet aber auch weit davon entfernt was in Zeiten von 4k und Full-HD möglich ist. Auch der Umfang der Unterhaltungssoftware war deutlich beschränkter als beispielsweise bei Lufthansa im A330. Zudem reagierte das Gesamte System etwas langsamer auf Eingaben. Hier ist auf jeden Fall Potenzial für Verbesserung vorhanden.

Die ausgegeben Over-Ear-Kopfhörer hingegen waren sehr hochwertig und konnten mit guter Geräuschabschottung überzeugen. Neben der elektronischen Unterhaltung gab es an Bord von Swiss natürlich auch ein Bordmagazin sowie Zeitungen und Magazine.

Swiss Business Class A330-300 Entertainment System und Ablage darunter


WiFi

An Bord von Swiss Air gibt es offiziell WiFi. Wir konnten uns zwar mit dem Hotspot verbinden, eine Internetverbindung herzustellen gelang uns leider nicht. Deshalb haben wir hier auch keine Informationen zu den Paketen und Preisen.


Aufmerksamkeiten & Vorteile

Wenn Sie mit Swiss Air reisen, erhalten Sie neben dem Priority Check-In, dem Priority Boarding und der bevorzugten Gepäckbehandlung keine weiteren Aufmerksamkeiten oder Vorteile.


Fazit Swiss Business Class Airbus A330

Schweizer Qualität! Wer mit Swiss in der A330 Business Class reist bekommt professionellen und aufmerksamen Service und gutes Catering. Zudem erwartet Sie ein Flatbed Sitz mit guter Privatsphäre. Lediglich der Throne-Seat konnte gar nicht überzeugen. Auch das Entertainment-System lässt ein wenig zu wünschen übrig. Insgesamt ist es aber sehr erholsam mit Swiss Air in der Business Class zu reisen und wir können die Swiss Air nur wärmstens empfehlen!

Video Swiss Business Class Airbus A330

Anbei ein paar bewegte Bilder von unserem letzten Trip mit Swiss Air in der Business Class des Airbus A330 von Dubai nach Zürich.

Wie finden Sie die Swiss Business Class im Airbus A330? Hinterlassen Sie ein Kommentar…

* Affiliate-Link: Bei erfolgreichem Abschluss erhalten wir unter Umständen eine Provision. Der Preis für den Nutzer bleibt hiervon unberührt. Dies hilft uns diese gratis Webseite weiterhin zu pflegen!

Naher Osten Schweiz
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Posts

Qatar Airways Q Suite Erfahrungen & Test BKK-MUC

19. April 2020

Philippine Airlines Economy Class Airbus A320 Clark – Boracay

25. Januar 2020

Thai Smile Plus Class Airbus A320 Bangkok nach Phuket

3. Januar 2020

Ein Kommentar

  1. Michaab@gmx.de'
    Micha on 11. März 2020 23:14

    Hallo, danke für den informativen Bericht.
    Seit vielen Jahren ist der Name der Airline: SWiSS. Nicht: Swiss Air

    Antwort
Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

Flüge finden (Bestpreis)




Rund um den Flug
Rund um den Flug
Horizn Studios – Die perfekte Wahl für Vielflieger?

Betrügerische Flugbuchungsseiten – So erkannt man sie!

Parken am Flughafen Weeze

Flughafentransfer Bangkok in die Stadt – Taxi, Bus, Zug

Flughafen Singapur Changi (SIN) – Zurechtfinden & Infos

Furama RiverFront Hotel Singapur Review

Flughafentransfer Singapur in die Stadt – Taxi, Bus, MRT

Mietwagen am Flughafen Frankfurt

Flughafentransfer Manila nach Angeles City – Taxi, Bus

Flughafentransfer Manila nach Subic – Taxi, Bus

Meilen sammeln
Meilen sammeln
Asia Miles Tutorial Teil 4: Die wertvollsten Flugprämien

Wie hoch ist der Wert einer Miles and More Meile?

Alle Infos zum Lufthansa Senator Status

Meilen Wert Tabelle – So viel sind Bonusmeilen & Punkte in Euro wert

Miles and More Kreditkarte lohnenswert? Versicherungen, Meilen, Preise

AirAsia BIG Meilen sammlen – Tutorial

Star Alliance – Infos, Mitglieder, Meilen sammeln

Das ideale Setup für Meilensammler – Accounts, Karten, Services

Miles and More Meilen nachtragen – So gehts

Asia Miles Tutorial Teil 1: Meilen sammeln & einlösen

Tipps & Ratgeber
Tipps & Ratgeber
Flug mit Umsteigen – Ablauf & Tipps

Kiwi Flugsuche Test

Flug ändern – Der Guide zur Flug Umbuchung

Condor Pleite? Infos zu Flugbetrieb, Storno, Pauschalreise

Rückflugticket für Visum Beantragung – Tipps und Möglichkeiten

Error Fare Flüge – Die Chance richtig zu sparen!

Flug Upgrade – Gratis in die Business Class?

Die beste Flugsuchmaschine im Internet

Die besten Kreditkarten zum kostenlosen Geld abheben im Ausland

Einreise ohne Rückflugticket – So gehts

Facebook Instagram YouTube
  • Flugsuchmaschine
  • Reisegutscheine
  • Miles & Points Blog
  • Impressum & Datenschutz

Suchbegriff mit Enter bestätigen. Esc zum abbrechen.

Privatsphäre Einstellungen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN